![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() Solltes Du aber,
MDP benötigt zwingend eine GK zB. FireGL X1-128 da MDP auf OpenGl aufbaut u. entsprechende Treiber mitbringt ansonsten läuft da nix stabil Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() GraKa weiß ich schon welche drinnen ist, nämlich eine GeForce4 MX440.
Aber was ich nicht weiß ist, ob diese passt. Aber warum sollte sie nicht passen? mfg harri ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() Hallo Harri3,
wie ich schon sagte, MDT braucht, damit es Problemlos läuft, eine OpenGl spezifische Grafikkarte, und zwar eine, die mit den OpenGl Konformen Treibern von MDT zusammenspielt, von einem Betriebssystem wie Win2000 ganz zu schweigen Die GeForce4 MX440 ist was zum Spielen,!!! Die Quadro FX 500 kann ich auch noch Empfehlen geh mal zu Autodesk und Informiere Dich http://usa.autodesk.com/adsk/servlet...23112#section3 Gruß Mike EDAZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Ich finde in der Liste nichts von GraKa's.
Wie auch immer, AutoCad2002 läuft bei mir ja ohne Probleme, warum sollte Mechanical auf einmal Probleme machen wegen der GraKa? Ich bin mir sicher einer meiner Kollegen hat auch eine GeForce4, mal sehen ob der die gleichen Probleme hat wie ich! Viele Grüße, Harri ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|