WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2004, 08:51   #11
TheGroupOfOdin
Senior Member
 
Registriert seit: 08.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 199


TheGroupOfOdin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hätte ich von anfang an diese kruze anleitung gehabt hätte ich nicht ewig herumbasteln müssen damit ich ins internet komme
____________________________________
The Group of Odin

TheGroupOfOdin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 11:56   #12
FIREwaLKER
Senior Member
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 134


Standard

Naja, manchmal setzt das Mandrake-Setup irgendwelche andere VPI/VCI Werte, dann kanns natürlich nicht gehen, ausserdem geht auch der modemtreiber von Windows nicht, sondern nur -> mgmt.o !!!!
____________________________________
http://www.transl.de.vu

Linux isn\'t only an OS, Linux is a System of knowledge, and knowledge is powerful!
FIREwaLKER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 17:08   #13
wolde
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.02.2000
Beiträge: 34


Standard Jetzt klappts

Zitat:
Original geschrieben von FIREwaLKER
Naja, manchmal setzt das Mandrake-Setup irgendwelche andere VPI/VCI Werte, dann kanns natürlich nicht gehen, ausserdem geht auch der modemtreiber von Windows nicht, sondern nur -> mgmt.o !!!!
Das war auch bei mir das einzige Problem. Ich habe die VPI/VCI-Werte manuell korrigiert. Vorher standen da die Werte 8/30 und ein andermal 8/78 drin (richtig ist ja 8/48 für Österreich).
Das von FIREwaLKER erwähnte Paket speedtouch-1.2-2beta3.2mdk hatte ich schon mit der mkd 10.0 Official installiert. Und die mgmt.o war auch schon da, von Mandrake 9.1, von dem ich auf 10.0 upgegradet habe.

Vielen Dank für die Hilfe

wolde
wolde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 21:41   #14
margug
Abonnent
 
Registriert seit: 17.10.2004
Beiträge: 10


Standard

Hallo

ich habe hier ebenfalls MAndrake 10.0 (Globetrotter). Mgmt.o war schon da. Das USB Modem wurde offenbar auch korrekt erkannt. Eine Verbindung bekomme ich trotzdem nicht hin.
Im Kontrollcenter habe ich
Alcatel USB
Österreich
Any
Point to point tunneling protocoll

ausgewählt

die vpi vci werte habe ich (ebenfalls im kontrollcenter)
wie hier vorgeschlagen geändert.
Trotzdem scheitert der Verbindungsaufbau am Ende der Konfiguration.
Irgendeinen Tipp, was ich falsch mache ?

Danke für eure Hilfe.
margug ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 22:05   #15
wolde
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.02.2000
Beiträge: 34


Standard

Ich hatte soeben wieder einmal einige Tage, an denen das Speedtouch usb-Modem nicht funktioniert hat. Dieses Spielchen passiert mir seit der Mandrake-Version 8.2 immer wieder, es ist immer wieder elend. Offensichtlich kann es passieren, dass durch eine Änderung im Mandrake-Control-Center (MCC) eine Einstellung in den Konfigurationsdateien "verbogen" wird.
Im Internet gibt es jede Menge Beschreibungen zu diesem Problem, die nach meiner Erfahrung nur selten hilfreich sind. Am ehesten Hilfe habe ich durch die Threads in diesem Forum erhalten.
Geholfen hat dann letztendlich eine manuelle Korrektur der drei Konfigurationsdateien im Verzeichnis /etc/ppp/:
ADSL, pap-secrets,chap-secrets.
Wie diese Dateien inhaltlich zu versorgen sind, ist dem Thread weiter oben zu entnehmen. Ich habe auch nichts anderes gemacht, als die Inhalte der drei Dateien genau so zu versorgen, wie es oben beschrieben ist.
Solltest Du damit nicht zurecht kommen, könnte ich Dir die Inhalte dieser Dateien hier im Forum posten.

wolde
wolde ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag