![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Master
![]() Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753
|
![]() Also bis auf die Tooltips habe ich keine der genannten Probleme. Das einzige was mir auffällt ist das sie den GS schlecht einfängt. Aber ich denke das man da in der aircraft.cfg einiges tunen kann. Also nichts wirklich weltbewegendes.
____________________________________
Gruß Michael In der Luft mit Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Master
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575
|
![]() leider habe ich meine probleme noch immer - hatte nochmal einen versuch gewagt.
gibt es eigentlich irgendeinen support? auf der webseite ist nichts angegeben - ausser einer dürftigen faq seite (wo ich mich frage, woher denn diese frequently asked questions eigentlich kommen, wenn man nirgens welche stellen kann)...
____________________________________
ciao Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.2006
Beiträge: 239
|
![]() Moin Martin,
ich hatte in den letzten Tagen noch nicht die Zeit mich näher mit dem Flieger zu beschäftigen, auch mit dem Handbuch bin ich noch nicht ganz durch. Ich kann bisher nur bestätigen: 1. der Support scheint (noch?) nicht existent zu sein. 2. Die Tooltipps sind durch die Bank falsch. 3. Die Mashine reagiert äußerst sensibel auf Konfigurationsänderungen. 4. Mit dem Abfangen von Höhen hatte ich bisher keine Probleme. Zu deinen Problemen mit ILS kann ich noch nichts sagen, ich habe heute erst herausgefunden, dass man die Navigationsgeräte nur im FMC programmieren kann ![]() Mir ist aufgefallen dass das ist zwar wirklich schick geworden ist, doch leider gibt es nur eine Kameraeinstellung, nämlich die vom 1st Officer seat. Führt bei mir dazu, dass ich ständig die 2D Panels zuschalten muss um Knöpfchen zu drücken. Aber um nicht nur die Schlechtigkeiten dieser Welt zu thematisieren hier noch ein paar Dinge die mir positiv aufgefallen sind: - Das Modell ist sehr detailiert gebaut und auch die Texturen sehen schick aus. - Richtig cool sind die zusätzlichen Animationen. Groundcrew, GPU, Fluggasttreppe,... Das beste ist aber der Hampelmann am Fahrwerk, der beim Pushback sogar mitläuft. Klarer Fall von braucht-man-nicht, ist aber nett anzusehen ![]() - Entgegen vieler anderer Meinungen finde ich das Aerodynamikmodell nicht schlecht, wenn man von den Flaps mal absieht. Die Kiste hängt schön träge in der Luft, man spürt die unglaubliche Masse unter seinem Sitz. - Das Rollverhalten! Einmal kurz Schub gegeben und die Maschine setzt sich in Bewegung. Danach kann man den Throttle - ganz so wie es sein sollte - auf idle stellen und sie rollt, und rollt, und rollt... Zudem kommt man super um die Kurven rum (was ja auch nicht selbstverständlich ist, bei so einer großen Maschine). Dies spiegelt nur einen ersten Einblick wider. Wie schon gesagt, ich hatte bisher noch nicht wirklich die Zeit mich in die Details einzuarbeiten. Ich setze den Bericht fort, sobald ich mich näher mit der Maschine beschäftigt habe. Beste Grüße Vitus
____________________________________
\"Gott segne diese Heiden!\" (H. Simpson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Jr. Member
![]() |
![]() Meiner Meinung nach ist das Außenmodell sehr gut gelungen, aber das Cockpit ist schlicht zu schlicht. Guckt auf das ND: standard FS ILS - "Streifen"... Ich warte auf PMDG (kann man wahrscheinlich noch länger warten)
____________________________________
Philipp Stickler (IVAO #194913) |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Inventar
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868
|
![]() Hat eigentlich mal jemand den Verbrauch dieser Teile überprüft?
Schliesslich nutzt der schönste Flieger nix, wenn der bei der Hälfte der Nordatlantiküberquerung keinen Sprit mehr hat oder wenn er die Erde mehrfach umfliegen kann, bevor er das maximale Landegewicht erreicht... Und welches Modell wird eigentlich simuliert? Pratt 4060/2 oder was? Beste Grüsse Urs |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 373
|
![]() Zitat:
Da dieses SkySim add-on aber ohnehin größtenteils MS-default Dinge (a/p etc.) nutzt, dürfte es kein Problem sein, die FDE ein wenig anzupassen (das Übliche halt, contact points, lights, evt. gewichte, flaps etc.) Ich nutze obengenanntes FDE mit dem Overland model sowie dem ACS panel, und das scheint recht gut hinzukommen.
____________________________________
Alex No bumps, no bangs, Concorde. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Master
![]() Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530
|
![]() Hi,
ein Bekannter von mir hat sich das Teil ebenfalls gekauft... Die mitgelieferten FDEs sind wirklich total daneben... Aber mit den FDEs, die im Avsim-Forum empfohlen wurden, fliegt das Ding gar nicht schlecht und macht sogar Spaß... Zitat:
Bernd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Master
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575
|
![]() @Bernd
das hilft mir nun wirklich weiter. Dann auch die rezensionen bei simmarket sind vernichtend. alle bescheinigen dem teil schrecklich falsche flugzustände. hätte mal doch warten sollen....
____________________________________
ciao Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Master
![]() Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Elite
![]() |
![]() Bei Avsim gibt es jetzt auch eine bessere fde files für die md11
einfach mal nach skysimfde.zip suchen. Konnte sie aber leider noch nicht testen. Mfg Markus
____________________________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience. The trick is to fill the bag of experience before you empty the bag of luck. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|