![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 164
|
![]() Die MD 11 von Alain Capt ist wunderbar gelungen! Leider sind die Beschriftungen der Schalter bei mir unleserlich - sowohl auf senkrechten Flächen als auch - noch schlimmer - auf der leicht schrägen Fläche des herabgeklappten overhead panels. Verschiedene Ausflösungen brachten nichts, mein 21" Monitor zeigt Schriften auf den MS default planes und add-ons gestochen scharf. Was mache ich falsch?
Fritz (LOWW) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 114
|
![]() Hi,
zuerst ein jet panel in 1024x768 Vollbildmodus laden, dann das MD 11 Panel. Im Vollbildmodus ist dann das Panel gut lesbar.Am Besten die Situation dann abspeichern. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 164
|
![]() Bingo - das hat wirklich geholfen! Vielen Dank! Nur - wenn ich jetzt bei jeder Maschine eine andere Auflösung einstellen muss, manche Panels nur zum Laufen kriege, wenn ich vorher einen Standard-Flieger lade und starte, dann im Vollbildmodus nicht mehr an Hilfsprogramme herankomme, da wird es schon ein bisschen mühsam ...
Warum können die Genies da draussen, die so herrliche Panels und Szenerien fabrizieren (wofür ich sie ehrlich bewundere und ihnen auch dankbar bin), nicht Startknöpfe machen, die starten und Batterieschalter, welche die Batterie einschalten und Grundeinstellungen, in denen das FSI nicht am Ohr liegt ... Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|