WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2002, 12:43   #1
chgerwig
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.11.2001
Alter: 58
Beiträge: 51


Standard McAfee Firewall 3 und unknown ports

Hi!
Ich habe seit einigen Tagen die Personal Firewall 3.02 von McAfee mit meiner ADSL SI Internetverbindung im Einsatz. Ich habe alle Standardprogramme wie IE, WS-FTP usw. eingetragen und die Firewall hat automatisch Ports für diese Programme freigegeben. Es treten aber seltsame Dinge auf:
Der IE funktioniert klaglos, doch meldet die Firewall Violations mit lokalen Portnummern über 4000 und diese werden pro Anfrage hinaufgezählt. Was ist das?
____________________________________
Ciao,
Crisu
chgerwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2002, 23:43   #2
chgerwig
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.11.2001
Alter: 58
Beiträge: 51


Frage Nachtrag:

Habe Emails abgerufen, es kamen welche an, und trotzdem finde ich folgendes im Violationlog:
------------------------------
McAfee Firewall blocked an incoming TCP packet. The remote address associated with the traffic was 161.58.228.44 (port 110). The local port on your PC was 3009.
------------------------------
Also port 110 ist ja ok, aber wieso verwendet mein PC port 3009?
Bei der nächsten Emailabfrage war es dann 3011. Sehr seltsam.
Gibt es einen TCP/IP Experten der mir hier helfen kann?
____________________________________
Ciao,
Crisu
chgerwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2002, 00:21   #3
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Eine TCP/IP-Verbindung wird immer zwischen zwei "Ports" aufgebaut.
Damit das Programm weiss, auf welchen Port es sich hinverbinden muss, gibt es die sogenannten "eell known ports" wie 110 (pop3) 25 (smtp) 80 (http) 22 (ssh) etc.
Auf der Seite deines PCs benötigst Du natürlich auch einen Port, hier wird zumeist einer aus einem höheren Bereich genommen.
>> http://www.iana.org/assignments/port-numbers
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2002, 11:40   #4
chgerwig
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.11.2001
Alter: 58
Beiträge: 51


Standard

Danke für die Antwort M3.
Jetzt ist mir das Ganze klarer. Diese Ports auf meinem PC werden aber vermutlich dynamisch vergeben. Somit kann ich der Firewall hier keine Einschränkungen geben.
Was mich nur sehr stark wundert ist die Tatsache, dass die Firewall diesen Umstand mit den dynamischen Ports nicht kennt und Violations anzeigt! Da stellt sich schon die Frage der Sinnhaftigkeit und Professionalität dieser Firewall.
____________________________________
Ciao,
Crisu
chgerwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag