![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hi Leute
Ich habe da zwei GraKas, eine X1800XT (GPU=R520) und eine X1950XTX (GPU=R580+). Wenn ich diese ein wenig OCen will, dann muss ich ja auf die Temps achten, damit sie nicht zu heiss werden. Nur, was ist zu heiss für diese Karten?? Könnt ihr mir bitte kurz sagen, bis zu welcher Temp. (GPU und GPU Enviroment) es bei welcher Karte noch zulässig ist und ab wann es zu heiss ist? Vielen herzlichen Dank schonmals ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() dauerhaft würd ich die nicht über 90° laufen lassen, kurzfristig halten sie natürlich auch temps jenseits der 100 aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
11110110001
![]() |
![]() Und wenn ned, dann merkst Du's eh gleich wenn sich das Teil verabschiedet. Nicht zu vergessen ist hierbei auch die Temp der Speicherchips - ich würde das OCen nur mit einem geeigneten Kühler (Zalman) durchführen.
Sayonara
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Also auf beiden Karten ist der Original-Kühler drauf. Das OCen würde sich bei der X1800XT von 625/750 auf 700/800 (equivalent zur X1800XT PE oder auch X1800XT OC Edition) belaufen. Bei der X1950XTX, die ist ja schon das absolute Maximum ihrer Reihe, da wäre es bloss ein Ausloten der Grenze des Machbaren. ![]() Also merci nochmals für die Info ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() so schlimm ist das nicht, bevor es zu heiß wird, dreht der fön so auf, dass du glaubst, dass deine ohren abfallen.
ich habe bisher noch nichts gelesen, dass solche karten durchgebrannt wären.
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ich habe halt gerne jeweils immer das Spitzenmodell jeder Reihe, daher auch:
-X800XT PE (vor BIOS-Mod X800 Pro) -X850XT PE (vor BIOS-Mod X850 Pro) -X1800XT (soll nun als X1800XT PE oder auch X1800XT OC Edition laufen) -X1950XTX (ist schon Top) Dann kann man sagen, man hat jeweils die höchste Ausbaustufe erreicht. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Das ist aber teurer als Modden. Und warum das Teurere kaufen, wenn man mittels Modden auch das Günstigere zum Spitzenprodukt umwandeln kann.
![]() O.K., ich muss aber ehrlicherweise auch sagen, dass ich damals, als ich die X800 Pro gekauft habe, noch garnicht gewusst habe, dass man GraKas überhaupt Modden kann. Das war später dann eine schöne Linderung des Schmerzes über die 468€ Anschaffungskosten der X800 Pro. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|