![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Elite
![]() |
![]() Ganz kurz: Er meint nicht den PS1 Sim, sondern die 747 von Phoenix Sumulations (PSS). Diese läuft leider im FS2004 nicht mehr und die 2. versiion ist schon mehr oder weniger Angekündigt (oder?)
mfg Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Elite
![]() |
![]() oh man richtig lesen müsste man können.
Sorry!! ![]() Gruß Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi Linux isn\'t for free - or is your time worthless? Schwedenphysiker |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() |
![]() Hi !
@Butterfinger & Bastian: Naja, ich hab ja noch FS20002. Aber das entscheidende ist, ich hab momentan keine Lust auf die relativ verlatete 747 und will endlich das neue Prachtsück und ich habe keine Zeit die verkorksten PSS Aircraft.cfg's auszubessern ![]() Wenn die neue 747 rauskommt, ich mein PC nach Weihnachten aufgerüstet hab und ich den 04 hab, dann gehts wieder los. Vorher nit... ![]() Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Elite
![]() |
![]() Ich fliege das PSS Panel mit dem Posky Außenmodell, für mich eine gelungene Kombi. In den Aircraft.cfgs hab ich nix geschraubt. Nur in der Panel.cfg einen Alias aufs PSS-Panel....
mfg Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
![]() Und was das angebliche langsamfliegen an überfüllten Airports angeht (ich glaube Niko sagte das), warum bekommt man dann an so gut wie jedem Großflughafen Europas gesagt "maintain onesixty until four DME"?
____________________________________
Gruß, Andre Koch GAL2105 und SAG1 Director VACC-SAG http://vacc-sag.org |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Elite
|
![]() Hallo!
Naja, die 160Knoten sind eine Geschwindigkeit, die eigentlich jeder Flieger einhalten kann. Wenn dann ein Flieger mit 300knoten ankommt dann ist die Separation futsch. So erklär ich mir das. Was das schneller fliegen angeht, so glaub ich war das nach dem Takeoff, da war es unter FL100 wohl für die Concorde "besser"(?) 300knoten zu fliegen, als die 250. Tschüß David |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
![]() Also in Österreich ist es so:
Unter FL100 (das heißt NICHT 10.000ft AGL und auch NICHT 10.000ft MSL, sondern 10.000ft über der Druckhöhe 1013.25 hPa) gilt in Österreich ein Limit von 250kt IAS, allerdings gilt dieses Limit nicht für Militärflieger und wenn die Flugverkehrskontrollstelle (also meistens "Radar" im Approach) eine Ausnahme genehmigt ("OE-...., request high speed approach"). Darüber gibt es meines Wissens keine Limits. Ob für Überschallflüge eine eigene Genehmigung erforderlich ist, weiß ich leider nicht, ich nehme es aber aufgrund der dadurch entstehenden Lärmbelästigung an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Hallo Thomas,
Zitat:
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Inventar
![]() |
![]() Hi !
Zitat:
Hi ! Na, wenn wir hier von einer 747-200 reden. Ich glaube schon das sich eine -400 ein ganzes Stück anders fliegt als ne -200. Da liegen ja Dimensionen, alleine schon rein technisch dazwischen. alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | ||
Veteran
![]() Registriert seit: 16.06.2002
Alter: 47
Beiträge: 221
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
____________________________________
Happy Landings! Don\'t feed Trolls! ![]() Sascha Meister ![]() Der vermutlich sicherste blinde Passagier der Welt ![]() \"Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.\" ![]() Segelflieger bei der WFG Lemwerder in EDWD |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|