![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.12.1999
Beiträge: 45
|
![]() Habe von K6II-350 auf 533@550 aufgerüstet. Habe seither das Problem, dass ich bei allen DirectX-Anwendungen den Mauszeiger sichtbar im Bild habe. Bei Spielen, wo im Menü ebenfalls mit Cursor gesteuert wird, habe ich dann quasi 2 Mauszeiger. Ich habe daraufhin auf 95x5,5=525 getaktet, ohne Erfolg. Der 350er läuft ohne Problem. Auch eine Win98SE Neuinstallation hatte keinen Erfolg. Ansonsten läuft das ganze Ding absolut ohne Probleme, keinerlei Abstürze; es ist nur dieser verdammte Cursor (lästig!). Temperatur im normalen Windowsbetrieb: 38°c. Bei Spielen: 44-46°C. Die CPU ist freigegeben bis 65°C, das sollte es also nicht sein.
Meine Config: Asus P5A, 128Ram, Matrox Mill. G400DH 32MB, Direct X7. Ideen? Danke RODA! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() hi!
hast du schon dx7.a? sonst mach ein update und schau auf die seite www.planetdiablo.de/wummy/dxb/ dort gibt`s ein forum mit speziellen dx problemen. gruss Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hallo Roda,
welche Bios-Version hast Du installiert ? Bei neuen CPUs ist ein Bios-Update ein heißer Tip ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.12.1999
Beiträge: 45
|
![]() Bin bei allem am neuesten Stand: Bios 10.10b2; GFX Treiber vom März 2000, jetzt auch Direct X 7a, auch der Versuch AGP-Mode von Turbo auf Normal brachte keine Änderung. Kann aber eigentlich nur etwas mit der CPU zu tun haben, da der 350er dieses Problem nicht hat. Vielleicht werden zukünftige Treiber oder Updates dieses Problem lösen, im Moment scheine ich mich damit abzufinden müssen, dass der blöde Pfeil mitten am Schirm auftaucht.
Ciao RODA |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Roda!
Hattest du vorher schon andere Probleme da du scheinbar fürs MB Bios eine Beta-Version verwendest? M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.12.1999
Beiträge: 45
|
![]() Ich bin einer von den mutigen, die jedes Bios-Update "mitmachen". Habe gute Erfahrungen damit in Bezug auf Stabilität und Geschwindigkeit. Mein System läuft auch absolut stabil, bis auf den Mauszeiger eben. Ich weiß, daß es eigentlich nicht zu empfehlen ist, da man auch das MB abschiessen kann, aber dann hätte ich wenigstens einen Grund mir endlich einen Athlon anzueignen.
RODA |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Roda!
Bei dem Stand der Dinge ist es jetzt wirklich oft vom Vorteil mit Bios und Driver auf der letzten Version zu sein. Nur eine Beta-Version davon ist sicher nicht dafür geeignet. Die wurde gemacht um einen bestimmten Fehler provesorisch zu beheben. Oder sonstige dringende Änderungen bis zur entgültigen und ausgetesteten neuen Version. Wenn du Pech hast kannst du dir damit zusätzliche Fehler einbauen. Der letzte Stand ist eine Betaversion nicht. Darum meine Frage an dich ob du vorher schon Probleme gehabt hast. Einen Bioswechsel selbst finde ich auch nicht besonders gefährlich wenn man sich genau an die Anleitungen hält. Es kann schon Pech(z.B. Stromausfall) auch dabei sein. Zu deinem Problem würde ich dir noch raten den 533er mal als 350er, 400er,....usw. laufen zu lassen und dabei beobachten wann der Fehler auftritt. Wenn der Fehler gleich bei 350 auftritt würde ich die letzte offizielle Biosversion(1007a) flashen. Wenn auch das nichts bringt könnte die CPU wirklich fehlerhaft sein. M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Als ich vom P-II/450 auf P-III/550 gewechselt hab', hat es mit den DirextDraw-Dingen Probleme gegeben - Update auf Dx7a war notwendig.
MfG, Quintus14 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.12.1999
Beiträge: 45
|
![]() Soweit ich weiß wird der 550er erst ab Bios 10.09b erkannt. Da auch das eine Beta-Version ist hab ich natürlich die letzte genommen (10.10b2). Werde am Abend einmal probieren den 533er auf z.B. 95x4=380 zu takten. Mal schauen obs funktioniert.
Ciao RODA |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.12.1999
Beiträge: 45
|
![]() Bin jetzt TOTAL verwirrt!!!
Habe zunächst einmal den 533er mit 66x5.5=366 untertaktet. Erfolg gleich null. Dann einen 400er ausgeborgt, siehe da: auch hier das selbe Problem. Also den 350er noch rein und wieder das gleiche Bild (dachte der läuft einwandfrei). Habe dann mit dem 350er, eine Neuinstallation vorgenommen (die 5. mittlerweile), mit dem letzten freigegebenen Bios 10.07a. Dann AGP 1.65e und G400 Treiber und DirectX7a (nat. immer mit reboot). Schließlich noch 2 D3D Spiele (Honda Superbike und Swat3) installiert und... das selbe. Jedoch fiel mir die Regelmäßigkeit auf mit der der Mauszeiger ins Bild kam. Also Stoppuhr zur Hand, neu booten und gestoppt. Superbike gestartet und gewartet bis der Mauszeiger am Bildschirm zu sehen war ...5:20Min. Etwas gespielt um die CPU-Temperatur hinaufzutreiben (beim 1.Booten 36°C, beim 2.Booten 46°C), neu gestartet und Superbike gespielt und 5:20Min. Erstaunlich, oder? Nocheinmal gebootet, Swat 3 probiert...5:20Min. Cpu komplett abkühlen lassen wieder probiert, wieder 5:20. Windows ist komplett "nackt", also keinerlei andere Programme installiert. Nur mit dem ALIAGP Controller hab ich es noch im "safe-mode" probiert, ohne Ergebnis. Auch der G400 hab ich noch einen Kühler spendiert, ..nichts. Hat noch irgendwer eine Idee???? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|