WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2001, 18:30   #1
The_Beax
Senior Member
 
Registriert seit: 25.02.2001
Alter: 39
Beiträge: 145


The_Beax eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Maus VBA

Wie kann ich mittels Visual Basic die Maus bewegen?

????

MfG The Beax
____________________________________
Dank Computern können wir Probleme lösen die es vorher nicht gegeben hat!

---

Nur ein Genie beherrscht das Chaos
The_Beax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2001, 11:55   #2
Mr.Sieb
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.09.2000
Alter: 47
Beiträge: 55


Mr.Sieb eine Nachricht über ICQ schicken

Ich arbeit selbst noch nicht lange mit VB.
Ich denke die Maus zu Bewegen ist ein Grundsätzliches Problem, da Die Kugeln in der Maus keinen Antrieb besitzt!

Auch zu beachten sind die jetzt Brandneuen Optischen Mäuse!
Die haben jar gar keine Kugel mehr!
Mr.Sieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2001, 10:57   #3
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Hmm, is schon schwierig, . . .

Aber ich denke mit der rechten Hand wird´s schon gehen!

(Schilder mal genauer, wo und was dein Problem ist!)
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2001, 10:35   #4
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Hey, The_Beax gibt´s dich überhaubt noch?
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 11:24   #5
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Ich glaub der is tot?
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2001, 13:57   #6
josch
Newbie
 
Registriert seit: 18.01.2001
Beiträge: 17


Standard

du solltest den Mauszeiger ausblenden,Mauspos abfragen,neue Mauspos angeben und Mauszeiger wieder einblenden.Und das Pos für Pos,einzigste Lösung die ich fand
josch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2001, 16:40   #7
The_Beax
Senior Member
 
Registriert seit: 25.02.2001
Alter: 39
Beiträge: 145


The_Beax eine Nachricht über ICQ schicken
Standard und wie genau?

mit welchen befehl frage ich die mausposition ab und vergebe eine neue?
____________________________________
Dank Computern können wir Probleme lösen die es vorher nicht gegeben hat!

---

Nur ein Genie beherrscht das Chaos
The_Beax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2001, 18:51   #8
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Er lebt! Vieleicht mit MPOS (So wie POS u. CSRLIN (QBasic) wird ja wohl nicht so drastisch abweichen!)?
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2001, 15:03   #9
josch
Newbie
 
Registriert seit: 18.01.2001
Beiträge: 17


Standard

Hi beax
Jetzt habe ich erstmal geschnallt was du willst.Du möchtest den Mauszeiger vom Prog her bewegen lassen.Da muß ich mich doch zurückziehen.Auf graphischer Ebene hätte man da was tun können aber den Zeiger einfach mal übers Desktop?Keine Ahnung.
Aber mousepositionen fragt man z.B. ab

Private Sub Form_MouseMove(Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, Y As Single)
lblx.Caption = X
lbly.Caption = Y
End Sub

Denke aber daran das x und y Single sein müssen.Ich werde mich auch mal damit beschäftigen.Wenn du was rausbekommen hast laß es mich doch bitte wissen.
Bis dahin
josch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2001, 20:08   #10
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Beitrag

Code:
Option Explicit

Private Declare Function SetCursorPos Lib "user32" (ByVal x As Long, ByVal y As Long) As Long

Private Sub Form_Load()
   Dim x As Long, y As Long, z As Long
   Dim fact As Double
   
   fact = Screen.Width / Screen.Height
   
   For y = 0 To Screen.Height \ Screen.TwipsPerPixelY
      x = Int(y * fact)
      SetCursorPos x, y
      For z = 0 To 99
         DoEvents
      Next
   Next
End Sub
damit bewegt sich der cursor diagonal über den schirm von links oben nach rechts unten.
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag