![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() habe an einem epox ep-8kta2 eine logitech mini wheel mouse hängen,per usb was mir nicht gefällt, aber wenn ich die maus mit dem usb --> ps/2 adapter an den ps/2 port hänge, dann wird keine maus gefunden, aber auf einem asus p2b-s hats funktioniert...andere reine ps/2 mäuse funktionieren wunderbar...woran könnte das liegen...und ich will mir keine neue maus kazfen, nur den usb anschluss loswerden
zweite frage: unter win98 (erste version) auf ebendiesem sockel-A board mit TB900 ruckelt die maus, und zwar jede, egal ob über usb oder ps/2 angeschlossen.ab und zu mach der mauszeiger einen sprung übern halben bildschirm....mit was könnte das zusammenhängen? ich hab keine ideen mehr wie ich das lösen könnte valo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() 1. Was hast du gegen den USB-Anschluss der Maus?
2. Adapter diese Art funken oft nicht, vergiss den Adapter. 3. Der springende Mauszeiger: Wie schauts im Gerätemanager aus, irgendwelche Frage- oder Rufzeichen? Entferne den Mausanschluss im Gerätemanager und starte neu. Tja, zu dem Problem fällt mir nicht mehr ein, sowas hatte ich noch nicht. ------------------ MfG. wol ------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() zum ersten prob. habe ich selber schon oft erlebt bei einem board funkt der atapter beim anderen lange nase. zum zweiten, schon die einstellungen langsam oder schnell usw. verstellt ? und wichtig mousepad reinigen. mfg. LF
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() ich hab mich mit der usb variante angefreundet. im gerätemanager ist alles ok, aber das neustarten werd ich mal versuchen.
die geschwindigkeit verändern hilft nix, hängt weiterhin ab und zu. aber ich glaub, nicht die maus hängt, hab sie grad gereinigt, sondern das system hängt einfach ab und zu, obwohl nix läuft ausser win98,icq,ie5.5,getright und ein kleiner email checker... hat das was mitm TB oder dem mainboard zu tun? ich hab keine weiteren ideen..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() Erst die PS-Maus in Systemsteuerung deaktivieren, dann USB-Maus. Dann hüpft sie nicht mehr. mfg. LF |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Hat es eigentlich irgendeinen Vorteil wenn man z.Bleistift die M$ exploerer am USB und nicht am PS/2 hat oder ist das wurscht so lange die Maus am PS/2 funzt?
------------------ so long |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() hi!
danke für die tipps, aber ihr seits alle danebengelegen mit euren tipps, war was ganz anderes.....und zwar hatte ich ein IRQ prob mit der netzwerkkarte, solang nämlich das kabel ans chello modem nicht angesteckt ist, funzts einwandfrei, erst wenn mans ansteckt und der traffic kommt, beginnts zu spinnen, hab dann die karte in nen anderen slot gesteckt und alles passt... mfg valo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() ja ein interrupt mehr ist frei !!!!!! mfg. LF
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|