![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
ja Boris, so ist es. Genau genommenwird nur eine "halbe" Grafikkarte verwendet, da nur ein Ausgang der zwei vorhandenen notwendig ist, um die Triplehead anzuschliessen. Ich bin noch dabei, zu testen. Aber eines ist klar: es gibt wirklich eine ausgezeichnete Performance. Abhaengig ist sie natuerlich von der Einstellung der Sicht. Wenn ich z.B. den Zoomfaktor bei 1 lasse, ist die Sicht auf drei Monitoren ohne Framerateeinbusse zu geniessen. Da man aber dann auf o.66 oder gar 0.31 runtergehen kann, wird die Framerate geringer. Dafuer wird im Sichtfeld der drei Monitoren aber auch viel mehr dargestellt. Happy landings Arry P.S.: Gleich muss ich ins Westfalenstadion (natuerlich am Fernseher |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Arry!
Deine Panel etc. habe ich erhalten, bin nur noch nicht dazu gekommen, Danke erst mal. Meinst Du, daß 2 TH2Go an einer Karte auch laufen wie von Dir schon angedacht, gestrecktes Panel etc.,?? Wäre eine interessanter Gedanke. Gruß aus dem heißen Deutschland. Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Dazu habe ich gerade im Matrox-Forum folgenden Hinweis gefunden:
Zitat: Although it may be physically possible to connect multiple DualHead2Go/TripleHead2Go units on the same system, Matrox does not recommend doing so. The Matrox Software Suite supports a configuration of 1 unit per system. Adding more than 1 unit per system has not been tested. Matrox does not plan to support these types of configurations. The DualHead2Go and the TripleHead2Go products were designed with a 1 unit per system configuration support model. _________________ Best Regards, Leonardo Matrox Graphics Technical Support Supervisor Zitat Ende Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 167
|
![]() Hallo,
ich habe die heute eingetroffene Triplehead2Go soeben angeschlossen, dank patch auch die schwarzen Ränder rechts und links wegbekommen und bin vollauf zufrieden ! Die frames sind auch bei z.B. 7/8 Bewölkung dank active sky völlig unbeeindruckt, ich habe sie allerdings wegen der (nachlade-)ruckler bei 22 geblockt. Von mir aus also eine eindeutige Empfehlung. Zum System: Athlon 64 3500 + und 6800 Ultra AGP 1 GB RAM . Die getreue Parhelia 128 MB geht also in Kürze zu Ebay. Botho |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo Botho,
schoen, dass du auch noch aktiv bist mit der Flusiererei. Die Parhelia liegt bei mir schon eine ganze Weile herum. Die Triplehead2Go in Verbindung mit einer flotten NVDIA ist auf jeden Fall deutlich schneller als die Parhelia. Aber es gibt bei beiden Loesungen nach wie vor das Problem mit den Raendern der Monitore, die ich bei drei oder fuenf Computern mit entsprechenden Monitoren, denen jeweils eine eigene Sicht zugewiesen wird, nicht habe. Ich weiss noch nicht, ob ich die Triplehead2Go staendig einsetzen werde. Demnaechst checke ich noch mal die Moeglichkeit, sie fuer Paneldarstellung zu benutzen. Durch die Panel der LevelD B767 auf mehreren Monitoren wird die Framerate drastisch verringert. Vielleicht geht es dann besser. Happy landings Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 167
|
![]() Hallo Arry,
35 - 40° in Deiner Region ! Wie bekommst Du dann Deine System-Temperaturen in den Griff ? Noch ein Nachsatz zu meinem vorherigen thread: Während es bei mir - wie auch bei Rolf - erhebliche Probleme mit einer PCI-Karte zur Parhelia gab, akzeptierte die 6800 Ultra ohne Murren die Radeon 7500 PCI, die ich für panel (TFT 17``) und Navigator(TFT 15``) einsetze. Wenn ich die Ruckler noch wegbekomme, ist meine Konfiguration derzeit top ! Das und ein kühles Bier wünscht Dir Botho |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Botho!
Genau das will ich auch noch probieren, ich habe ja noch 3 neue PCI-Karten mit je 2 Ausgängen rumliegen, die mit der Parhelia zu regelmäßigen Aussetzern führten. Mal sehen ob das mit der 6800 GT auch so ist, hier werde ich mal die GF FX5200 PCI testen. Ich würde dann nämlich noch einen Steckplatz gewinnen für einen weiteren Monitor und käme dem Equipment von Arry (4 Monitore für Panel) etwas näher. Die Ruckler beim Nachladen sind m.E. FS9- bedingt, die wirst Du glaube ich nicht wegbekommen, auch mit 2 GB RAM habe ich sie noch. Arry! Kannst Du das mal mit dem Framerate-Verlust bei weiterer Aufteilung des LevelD-panel etwas näher erläutern.?? Heißt das je mehr Aufteilung des Panel desto weniger Frames?? Panel war doch immer unkritisch oder?? Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
1. Botho: Die Systemtemperatur war bislang immer ein riesiges Problem. Vor allem mit dem AMD3000. Der ging locker auf 70 Grad und mehr und verschwand dann ohne Ankuendigung. Mit dem AMD3700 und Nforce4-Board zeigt die gemessene CPU-Temperatur nicht mehr als 40 Grad an. Beide Boards, die so ausgestattet sind. laufen stabil. Allerdings gab es bei mir in diesem Jahr noch nie mehr als 32 Grad, meistens mit einer wunderbaren Brise verbunden - leichte Hanglage mit Fernsicht -. Die hohen Temperaturen sind allerdings staendig in anderen Teilen Spaniens vorhanden. 2. Rolf: Die Darstellung des LevelD B767-Panels oder vorher des B767 PIC-Panels hat bei mir immer ordentlich Frames gekostet. Wenn ein oder mehrere Panel auf dem Sichtmonitor angezeigt werden, ergibt sich kein Frameverlust. In dem Moment, in dem das Piloten-Panel auf einem weiteren Monitor dargestellt wird, geht die Framerate auf teilweise die Haelfte runter. Das war bislang in jeder Konfiguration so. Wenn zusaetzlich das FOPanel oder weitere Panel angezeigt werden, bleibt die Framerate fast gleich. Vielleicht laesst sich mit der TripleHead2Go das Pilotenpanel auf zwei oder drei Schirmen flotter darstellen. Das muss ich gelegentlich mal ausprobieren. Mit der ATI 800 GTO funktioniert die TripleHead2Go tatsaechlich nicht. No way. Sonst haette ich schon laengst an dem damit bestueckten Rechner weitere Tests gemacht. Im Moment muss ich mich mit Frau, Tochter, Enkelkindern und Hund arrangieren. Aber die Tastatur erkaltet deshalb natuerlich noch lange nicht ![]() Bis dahin Happy landings Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351
|
![]() Hallo Rolf,
ohne Deinen Ergebnissen vorweg greifen zu wollen: die regelmässigen Ruckler bei Kombination von AGP und ("moderner") PCI Graka sind nicht der Parhelia anzulasten, denke ich. In zwei Systemen habe ich die Kombination AGP + PCI getestet: 1.System: Radeon 9800 AGP und Radeon 9250 PCI 2.System: Nvidia 5900XT AGP und Nvidia 5200 PCI, bzw. Nvidia 6800 AGP und Nvidia 5200 PCI Das Ruckeln war bei diesen Kombinationen immer da und nur durch den Einsatz der guten alten Matrox Mystique zu unterbinden (allein für diesen Tip ist das Forum immer noch Gold wert ![]() Von daher denke ich, dass es ein anderer Übeltäter als die Parhelia sein muss, besonders wo es Berichte hier im Forum gab, nach denen auf einigen Systemen AGP + PCI problemlos liefen. Ich spekuliere hier mal auf das Mainboard, bzw. den verwendeten Chipsatz desselben (bei meinen Systemen Dell mit Intel 875P sowie Gigabyte mit Intel 875P). Vielleicht liegt der Teufel hier aber auch soweit im Detail, dass man nur als Hardware-Ingenieur Licht ins Dunkel bringen kann. Leider finde ich die alten Beiträge nicht mehr, sonst würde ich gerne mal fragen, welchen Chipsatz die Leute ohne Ruckler verwenden. Eine weitere Frage wäre, wie verhält es sich mit Rucklern bei Kombination von PCIe und PCI Graka? Ich wünsche allerseits noch einen angenehm heissen Sommertag... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Marcus!
Ich habe den Test noch nicht gemacht aber Deine Beobachtungen bestärken mich in meiner Ahnung, daß die Mystiques wohl doch die beste Lösung sind. War nur mal so ein Ansatz. Im Grunde ist es ja völlig egal welche PCI-Karte da werkelt, sie soll ja nur Panel etc. darstellen. Schau mal unter MULTIMONITORING nach oder unter Benutzername ARRY (unser großer Experte, von ihm stammt auch der Tip mit den 4MB-PCI-Karten), da sind die ganzen Diskussionen. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|