WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2006, 10:32   #11
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Gerhard,
Arry hat sich ja auch inzwischen so ein Teil bestellt, vielleicht kriegen wir es gemeinsam hin. Dein Hinweis mit der 6800GT stimmt mich optimistisch. Guido hatte ja damals auch die Parhelia getestet, isofern habt ihr ja schon Vergleichsmöglichkeiten.

Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 11:15   #12
Sartorfoto
Veteran
 
Registriert seit: 29.08.2000
Alter: 70
Beiträge: 485


Standard

Hallo Rolf,

bin ja mal gespannt auf die Tests. Habe eine 6800 Ultra mit extra Lüfter, falls Du Interesse hast kann ich Dir das Teil für Testzwecke zu verfügung stellen. Habe seit März einen 4400 Athlon mit PCI 7800.

schöne Grüße aus dem sonnigen Bonn
Andreas
____________________________________
Es wird nur kurz ein bisschen weh tun!

Sartorfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 00:26   #13
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Andreas,
Danke für das Angebot, ich habe heute eine 6800 GT bei ebay ersteigert. Harren wir also der Dinge.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 14:03   #14
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hier nun mein Bericht:
Nachdem das Matrox TripleHead2Go und die bei ebay ersteigerte 6800 GT sagenhaft schnell bei mir eingetroffen waren, habe ich diese auch sofort eingebaut. Zuvor mußte ich eine der beiden Matrox Mystique PCI-Karten einen Slot tiefer setzen, da die GT vom Umfang her doch ein anderes Kaliber als die Parhelia ist. Vorsichtshalber habe ich die Bootprio im Bios von AGP auf PCI umgestellt falls es mit der neuen 6800 GT Problem geben sollte. Aber da ich vom streßhaften Treiberwechsel bei der Parhelia mit 3 Monitoren leidgeprüft bin, habe mir ein systematisches Vorgehen angewöhnt und dieses auch dokumentiert, es gab keine nennenswerten Probleme.

Der Anschluß des TH2Go und die Installation der Software verlief auch problemlos aber dann ging es los.
Auf allen 3 Monitoren waren links und rechts am Rand 1,5 cm breite Streifen bei der von mir bevorzugten Auflösung von 3840x1024x16 oder 32 zu sehen, die ich auch mit allen Tricks nicht wegbekam. Also ins Matrox-Forum schauen: Aha, ich war nicht der einzige.
Matrox bot per email eine neue Firmware an, die ich auch innerhalb kürzester Zeit bekam und installierte. Das Problem war damit gelöst aber es kostete halt Zeit.
Dann das nächste Problem: Der FS zeigte sich nur auf dem Center-Monitor, die von der Parhelia gewohnte, automatisch gestreckte Darstellung, wollte sich einfach nicht bewerkstelligen lassen. Damit verbrachte ich inclusive Matrox-Forum auch einige Zeit ohne einer Lösung nahe zu kommen. Im Vollbildmodus, den ich bei allen Versuchen mal kurz probierte, sah ich dann doch eine gestreckte Darstellung, die mich hoffen ließ.
Versuchsweise verkleinerte ich das Center-Bild (mittlerer Button oben) und zog mir dieses mit der Maus vollflächig über alle 3 Monitore, das war die Lösung. Ich weiß aber nicht ob das der normale Weg ist, vielleicht gibt es einen anderen.
Scheinbar muß man dieses nur einmal tun denn in der Folge kam die gestreckte Darstellung automatisch auch bei anderen gespeicherten Flügen. Wie gesagt, bei der Parhelia musste man dieses nicht tun.
Es wäre interessant zu wissen wie das bei Gerhard abgelaufen ist.
Nachdem ich nun endlich die gestreckte Darstellung zur Verfügung hatte, konnte ich endlich testen. Mich interessierte, wie schon erwähnt, ob eine gute AGP-Karte, in diesem Falle eine GT6800 zusammen mit dem TH2Go, mehr Leistung bringt als eine Parhelia:
Ganz klar JA.
Ich habe alle Einstellungen so belassen wie bei der Parhelia und gerade in Wolken hat mich der Leistungszuwachs doch sehr überrascht. In dicken Wolken, wo es schnell mal auf ruckelige 6fps ging, lag ich jetzt nie unter 15. Auch beim Anflug auf FRA konnte ich den positiven Trend ganz deutlich erkennen. Betonen möchte ich, dass ich wegen der bekannten Problematik reduzierte Einstellungen habe, die ich ggf. jetzt ein bisschen korrigieren kann.
Fazit für mich:
Auf jeden Fall ein Fortschritt für die Multimonitoring-Freunde. Wenn man dann noch ein System zur Verfügung hat wie Gerhard in seinem Test, kann für den ehemaligen Parhelia-Nutzer das Herz nur höher schlagen .

Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 14:36   #15
Gerhard
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hallo!

Hatte bei meinen drei Hyundai Imagequest TFTs kein Problem mit Randstreifen (weiß aber nicht mehr, ob die Matrox gleich passend funktionierte oder ich es dann über die Auto-Adjust Funktion der Monitore gelöst hab) und bekam auch die Anzeige gleich über alle Monitore. Hast Du die Software zur TripleHead verwendet oder im Flusi die Auflösung gewählt?

Gruß Gerhard
  Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 23:16   #16
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Gerhard,
Ich habe beide Möglichkeiten probiert, in allen Variationen. Beim Ausführen der Software (Surround Gaming Utility) soll ja ein Shurtcut auf dem Desktop gebildet werden von dem man dann den FS starten kann wenn ich das richtig verstanden habe. Ich bekam mehrfach den Hinweis, daß die Erstellung dieses Shortcuts nicht möglich sei. Auch eine Neuinstallation des SGU half nicht. Ich muß da wohl noch mal nachhaken.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 23:49   #17
Mad Mader
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351


Standard

Hallo,

das SGU scheint in die FS9.cfg nur die neue Auflösung einzutragen, die man in der oberen Leiste auswählt.

Ich habe das SGU erst überhaupt nicht beachtet und alles nach guter alter Sitte in den FS-Einstellungen geändert- funktionierte genauso reibungslos wie die gesamte Installation. Bin sehr begeistert von dem TH2G!

Auf der Matrox-Seite gibt es übrigens ein 212KB grosses Update-Tool, das dem TH2G weitere Auflösungen, bzw. Wiederholungsraten ermöglicht, was u.a. CRT-User erfreuen dürfte, da jetzt z.B. 3072x768 auch bei fast flimmerfreien 85 statt 75 Hertz gefahren werden können.
Mad Mader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2006, 00:25   #18
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Marcus,
zu der gleichen Erkenntnis bin ich auch gekommen, das SGU kann man wohl getrost deinstallieren. Ich habe es noch einmal neu installiert, jetzt kam auch der Shortcut.
Hattest Du im FS gleich ein gestrecktes Bild?? Ansonsten teile ich nach eben noch durchgeführten Flügen Deine Meinung : Wesentliche Verbesserung (bei mir vor allem gegenüber der Parhelia) , vor allem bei Wolken.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2006, 12:12   #19
Thomas_EF
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.03.2004
Alter: 62
Beiträge: 65


Standard Frage an die Experten

Hallo,

ich trage mich auch mit dem Gedanken das Matrox TripleHead2Go zu kaufen.
Meine erste Frage ich betreibe zwei Monitore mit der Auflösung 1280*768 und trage mich mit dem Gedanken einen Dritten zu kaufen. Würde die Auflösung entsprechend umgesetzt? Wäre meiner Meinung nach dann ja 3.840*768.
Angeboten wird ein Matrox - TRIPLEHEAD 2 GO TRIPLE ANALOG. Gibt es auch eine Digital-Variante? Ich habe dazu bei Matrox nichts gefunden. Beziehen sich eure Erfahrungen auf die Analog-Variante?

Ich hatte die Parhelia im Einsatz, die jetzt nur noch für die Instrumente auf dem zweiten Rechner läuft. Ich hatte damals das Propblem, dass ich nicht ein Vollbild über alle drei Monitore bekam. Ist das beim Triplehead 2 Go anders?

Gruß

Thomas
Thomas_EF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2006, 13:21   #20
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Thomas,
die Auflösung kannst Du selbst einstellen:
3480x1024 oder 768,alle Variantens sind vorgesehen.
Das Gerät gibt es nur analog. Mit Vollbild habe ich es noch nicht probiert da ich generell im Fenstermodus fahre.
Bedenke, daß Du nicht die Parhelia und eine andere AGP, die Du ja für das TH2Go brauchst, parallel benutzen kannst. Für die PAnel etc. brauchst Du dann eine einfache PCI-Karte (oder auch 2)
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag