![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 19
|
hallo zuerst,
folgendes problem tritt bei mir auf: sämtliche geräte hängen an so einer master-slave-steckerleiste. nur funktioniert die nicht immer so wie sie soll. wenn sich der PC abschaltet, schalten sich auch die anderen geräte ab. aber manchmal nach ein paar stunden, schätze ich, sind lautsprecherboxen, monitor, drucker usw. wieder auf standby. kurios eben auch, dass andere geräte die "slave-steckplätze einschalten. hab im nebenzimmer den staubsauger in betrieb genommen (PC abgeschaltet) und monitor, drucker usw haben sich eingeschaltet....staubsauger aus = monitor&co ebenfalls wieder aus. bei der steckerleiste lässt sich die einschaltschwelle einstellen. was hat´s da? lg roman |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506
|
ms-steckerleiste kaputt, wenn es tatsächlich einen ursächlichen zusammenhang zw. staubsauger und ms-steckl. gibt und nicht nur einen zeitlichen. bei reproduzierbarkeit sollte das doch leicht herausfindbar sein.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Hat die Stromversorgung ein Problem? Kommt es zu einer kurzfristigen Unterspannung an der Steckdosenleise, wenn du den Staubsauger einschaltest?
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 19
|
ds seltsame ist ja, dass sich der ganze krempl auch dann hin- u wieder einschaltet, wenn man gar nix tut.
als PC ist ausgeschaltet (monitor,boxen usw. auch) und 10 oder 20 min oder 2h später haben die geräte strom. kann es sein, dass der "abgeschaltete" PC irgendwelche schwankungen im stromverbauch verursacht?....das ding verbraucht ja immer strom. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506
|
der tipp mit der unterspannung ist gut, wenns ein starker sauger ist u eine alte, schwache leitung. der müsste eh reproduzierbar sein.
wenn du den fehler nciht durch ein paar versuche eingrenzen kannst, helfen die vermutungen nix. kauf dir beim lidl um 11,- eine neue ![]() |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Zitat:
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 19
|
hab den pc jetzt entfernt....jetzt schaltet sich nichts durch fremde geräte ein oder aus.
(PC hat ein 400W netzteil) |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Wenn möglich stellst du die Schaltschwelle deiner Steckdosenleiste höher. Wenn nicht, hast du zwei Möglichkeiten: Ein neues Netzteil (vielleicht hilfts) oder eine Steckdosenleiste mit einstellbarer Ansprechschwelle von 10 bis 100 Watt.
Offensichtlich zieht das Netzteil zeitweise einen höheren Strom, dass deine Steckdosenleiste zum Einschalten bewegt. Warum sie nicht ausschaltet kann ich mir nur damit erklären, dass die Schaltschwelle zu empfindlich eingestellt ist und der Ausschaltewert am Limit deiner Anwendung ist.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 19
|
die schaltschwelle der leiste ist mit 5-40W angegeben.
die stellschraube steht in etwas in der mitte; so funktioniert es noch am besten. ich glaub ich werd einmal die steckerleiste tauschen. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Eigentlich sollte die Steckdosenleiste bei 40 Watt immer noch sicher einachalten. Ich nehme nicht an, dass du einen, auf extrem stromsparen ausgelegten Rechner hast.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|