![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Tux Fan
![]() |
![]() Hi all
ich hab mir vor einiger Zeit mit PartitionMagic eine Partition teilweise zerschossen (hab 2 Partitionen zusammengeführt, hat diesmal leider nicht ganz funktioniert ![]() Reicht ev.löschen dieses Verzeichnisses aus oder kann es dann sein dass dabei dann auch falsche Daten ins Nirwana geschickt werden (eben das Video aus dem Beispiel oben)? Bzw. kennt jemand ein Programm das die MFT "überprüft" bzw.Schiefstände ausbügelt, neu Aufsetzten kommt leider aus Ermangelung an freiem Speicherplatz zum Sichern der Daten der Partition leider nicht in Frage. THX a lot Schappenberg
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() afaik sind die daten für immer im eimer.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Tux Fan
![]() |
![]() ist mir klar dass die Daten in den beschädigten Verzeichnissen im Eimer sind, aber wie schauts mit dem Rest aus? So wies ausschaut zeigen manche Einträge in der MFT auf eine falsche Adresse, nur was ist wenn ich das beschädigte Verzeichnis lösche, kann es sein dass die "richtigen" Dateien (auf die die kaputten MFT Einträge zeigen) auch beschädigt werden? Bei löschen wird ja mWn nur der Eintrag aus der MFT gelöscht also sollte da nix passieren können, lieg ich da richtig?
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|