![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.05.2002
Beiträge: 1
|
![]() Hallo,
vielleicht kann mir ja einer von euch helfen, denn ich bin mit meinem Latain am Ende. Hier meine Leidensgeschchte: Mein Rechner (Pentium III-450, AT-Gigabyte-Board 6BA mit Intel BX-Chipsatz, Western Digital 20 GB, Tekram UW-SCSI COntroller und TEAC CD-Brenner) schaltete sich im laufenden Betrieb (unter Win2000) einfach aus um dann gleich wieder hochzufahren. Dannach konnte man weiterarbeiten bis zum nächsten Absturz. Als ich dann einmal ein wenig Zeit frei schaufeln konnte hab ich die Daten gesichtert und die Festplatte neu formatiert und bei der Gelegenheit auch besser partioniert. Erstaunlicherweise ging der Rechner dannach auch ein einige Zeit (ca. 8 - 10 Wochen) problemlos (ohne Abstürze) um zuerst hin und wieder einen Absturz zu produzieren. Vor vier Wochen ungefähr ist der Rechner bei einer stinknormalen Tätigkeit (glaube Word oder Internetsurfen) abgestürzt und ist nicht über die Biosstatusanzeige hinweg gekommen (also da wo der Speicher geprüft wird). Auch war die Anzeige verstümmelt und es zeigten sich kryptische Zeichenfolgen auf der rechten Seite des Bildschirms. Nach mehrmaligen Reseten ist der Rechner dann soweit gekommen das er Win2000 geladen hat, ist dann jedoch vor dem Anmeldebildschrim abgestürzt. Seitdem habe ich folgendes versucht: * gebrauchtes Siemensgehäuse mit Netzteil und ähnlichem BX-Motherboard gekauft: Prozessor, Speicher, Grafikkarte und Festplatte eingebaut und im Prinzip selben festgestellt: der Rechner bleibt beim Bios hängen. * nachdem ich in einer alten ct einen Bericht gelesen hatte in dem die Festplatte für solche Abstürze verantwortlich gemacht worden ist, habe ich mir letzten Freitag eine neue Festplatte (IBM 60GB) gekauft und siehe da es ging. Um das Betriebssystem auszuschliessen gleich Win XP installiert und der Rechner lief über mehrere Stunden fehlerfrei. Einziger Hinweis auf Probleme war das im Fehlerprotokoll das ACPI-Bios auf eine falsche Adresse zugreifen wollte. Hab dann als erste Hardware den ISDN Controller (alte AVM A1 ISA-Karte) eingebaut und alles lief weiterhin. Urplötzlich (bei Anpassung des Desktop) stürzte der Rechner wieder ab und kommt auch nicht mehr über das Bios hinweg (alte Symptome mit kryptischen Zeichen). Wie gesagt ich bin mit meinem Latain am Ende, vielleicht kann mir ja einer von euch helfen. Beste Grüsse Alex Reich |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Tip: Graphikkarte defekt oder wird zu heiß?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() hallo awr! erstmal willkommen im forum
![]() zu deinem problem: deiner schilderung zufolge würde ich mal intuitiv auf defekten ram tippen ... solche willkürlichen abstürze deuten sehr darauf hin ... wenn möglich mal tauschen. graka ist auch ein guter tipp - da würd ich aber vorher gern hersteller & modell wissen - weil wenns eine ältere ist, dann ist eine überhitzung meist auszuschließen ... vielleicht hat aber auch der chipsatz vom mobo etwas. ich würd jedenfalls mal in dieser reihenfolge zu suchen anfangen und wenn möglich mit vorhandenen/geborgten komponenten bzw. deine komponenten woanders ausprobieren (lassen). ich vermute mal, dass deine bisher getauschten komponenten noch funktionieren - also nicht entsorgen, falls noch vorhanden! gruß pc.net tipp: füll dein profil aus, dann mußt du nicht deine hardware im beitrag aufzählen (und außerdem ist es übersichtlicher) ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() detto welcome......
wie bereits oberhalb getippt sind es mit 99% sicherheit die rams. entweder mal probeweise umstecken oder einzeln probieren. und stelle bitte acpi im bios ab, der mist hat noch nie und wird auch nie richtig funktionieren....... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Hab schon x acpi systeme problemlos zum laufen gebracht, aber suspekt is mir des zeug auch
![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|