WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2005, 16:09   #1
VodKa
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.10.2005
Beiträge: 47


Unglücklich Massive Festplatten Probleme - andere Foren wissen nicht mehr weiter....

Hallo zusammen!

Ich habe schon länger massive HDD Probleme mit meinen 2x200GB Festplatten.

Als kurze Info:

Ich verwende das OS: win2k
System selbst: 1 x 80GB ( Systemplatte, wo regelmäßig formatiert wird )
2 x 200GB HDD´s... ( 1 x Western Digital 1x Maxtor ). Diese 2 Platten sind als Datenplatten gedacht.
AMD Athlon 64 2800+, 512DDR Ram

Nun zu meinem Problem:

Das es ja immer nach dem neuaufsetzen Probleme mit dem erkennen der HDD´s die größer als 128GB sind wurde mir geraten folgendes zu machen.

Zuerst die 2 x 200GB ( Datenplatten ) abzuhänge.... dann das Windows zu installieren... mit allen Service Packs und dann die Platten wieder dranzuhängen. Das habe ich auch gemacht und die Platten werden erkannt.

Doch leider gehen immer mehrere Daten verloren. Nachdem ich neuaufsetze kommt: Datenträger müssen auf Konsestenz überprüft werden.
Es wird "CHKDSK" ausgeführt und einige GB meiner HDD Daten werden gelöscht.
Komischerweise trat das Problem auch schon öfters auf.... ( einfach so nachdem ich mal meinen Rechner gestartet habe ).

Was kann das nur sein?

Div. Leute in anderen Forum kenne sich auch nicht mehr aus deshalb versuche ich mein Glück bei euch Profis .

Achja.... die 2 Platten sind ok.
Nr.1 habe ich beide mit Diagnosetools getestet

Und Viren habe ich auch keine.
Sitze im Netzwerk mit mehreren PC´s und führe einen guten AV.

Liebe Grüße

Benny
VodKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 16:45   #2
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

also du hast 1 platte am kanal 1 als master
und 2 platten am kanal 2, je master und slave?

controller-mobo-chipsatz-treiber-busmastertreiber-raid-cableselect?

hast die 200er platten schon alleine probiert, kann schon sein dass sich die net mögen. wie oft in der woche setzt denn das system neu auf?
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 17:40   #3
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Bios vom Motherboard???
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 19:11   #4
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Sind die beiden 200er in Wechselrahmen verbaut? Wenn nicht, BIOS-Update und dann mal nachsehen, ob sie überhaupt im BIOS richtig erkannt werden. Falls sie im Wechselrahmen verbaut sind, die Platten ausbauen und direkt ans Mainbord hängen. Dann wieder BIOS-Kontrolle. Sollte das auch nix bringen, dann PCI-Controller für die Platten zum testen, ob sie dann korrekt erkannt werden und - soweit ich das jetzt im Kopf habe - mal nachsehen, welches SP in w2k installiert ist (hoffentlich SP4). Sollte das auch ned funken, dann die Platten für weitere Tests in einem (oder mehrere) anderen Rechner einbaun und wieder schön testen. Gut währe es natürlich auch, mal zu schaun. ob ein XP-Rechner die Dinger erkennt (vielleicht san die Platten auch defekt?) Sehe gerade, du hast ein a7v133 - hehehe, da sind die 200er aber sehr optimistisch gewählt - kann mir ned vorstellen, daß es da noch ein passendes Bios gibt >> PCI Controller verwenden!!!

NOCHWAS: Überprüf mal auf der Webpage deines Boardherstellers, ob das letzte aktuelle BIOS überhaupt 48bit-LBA-Adressing unterstützt - falls ned, PCI-Controller verwenden!

Sayonara
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 19:34   #5
VodKa
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.10.2005
Beiträge: 47


Standard

Erstmals Vielen Dank für eure so schnellen Antworten.

Naja also der Controller denke ich nicht, da die beiden an 2 verschiedenen Controller hängen.

Also 1.Controller ist mit dem CD RW Laufwerk und 1ner 200GB HDD verbunden.

2.Controller ist mit meiner 80GB ( Systemplatte ) und der 2ten 200GB HDD verbunden.

Neuaufsetzen tu ich ca. alle 3-4Monate.

Bezüglich dem Bios update...
Meint ihr das bringt es?

Naja sagen wir mal so....

Vor ca. 2-3Monaten hatte ich alle paar Wochen einen solchen Ausfall.
Nun habe ich die Controller mal anderes angehängt ( aus zufall ). Und komischerweise lief es bis jetzt gut....
Bis auf gestern, als ich das ganze wiedermal formatiert habe ( also die 80GB Systemplatte wurde formatiert ).


Was noch komisch ist..... Teilweise werden nur die "neueren Daten gelöscht".
Bzw: bei 1ner HDD zumindest. Die "alten" Daten blieben soweit ok.... nur die neuen sind eigentlich alle ziemlich weg....

Wundert mich irgendwie.

Naja die Platten wo anderst einbauen wär natürlich auch ne möglichkeit... Nur wie schon gesagt... der Fehler tritt eventuell mal beim formatieren auf und sonst eigentlich "nicht mehr".

Liebe Grüße

Benny
VodKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 20:39   #6
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Hallo,

also da wundert mich ja nichts mehr - Festplatten und optische LW sollte man ned zusammenhängen da die Protokolle unterschiedlich sind (IDE/ATAPI). Das mach ich nicht mal auf meinem P4C800E-Deluxe, obwohl das eigentlich geht. Vielleicht ist auch das das Problem - schaum dir mal die MB-Doku an. Jedenfalls, wenn Du sagst, dass nur die neuen Daten von der Platte verschwinden, dann hats da totsicher zu 150% irgendwas mit der 48Bit LBA-Adressierung. Ich hatte auch mal dieses Problem mit einer 160GB-Platte. Unter XP direkt am MB angeschlossen hat alles super funktioniert, aber im Wechselrahmen - obwohl XP und das BIOS die Platte in der vollen Größe erkanne - kam es immer wieder zu Datenfehlern die dann nicht mehr korrigiert werden konnten. Aber wie gesagt, häng auf jeden Fall die Platten weg von den optischen Laufwerken!

Sayonara
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 22:06   #7
VodKa
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.10.2005
Beiträge: 47


Standard

Hallo!

Also, dass man ein CD RW oder CD ROM mit einer HDD nicht kombiniert in einem IDE Kabel verbinden darf ist mir ziemlich neu....
Habe es bis jetzt immer so gemacht.... Und hatte bisher noch NIE beschwerden oder hab da was gehört, dass man das nicht machen darf.

Wie funktioniert das mit der 48Bit Adressierung?
Wär möglich, dass es das ist.

Achja... WEchselrahmen besitze ich keinen.

Lg Benny
VodKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 11:36   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

du kannst 100% cd lw und hdds kombinieren da darf es keine probleme geben. Datenverlust schon gar nicht.


Ist dein sys übertaktet? Wie siehts mit der temperatur aus (Platten und Chipsatz)? Lad im BIOS mal die standard werte (eventuell auch faisafe defaults oder so genannt)
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 17:39   #9
VodKa
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.10.2005
Beiträge: 47


Standard

Hallo!

Nein mein System ist nicht übertaktet.
Und Hitzeproblem ists mit Sicherheit auch nicht.
Den dann wär die 80GB Systemplatte mit Sicherheit auch betroffen.
Zudem habe ich einen guten Gehäuselüfter eingebaut.

Liebe Grüße

Benny
VodKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 18:10   #10
Pluto
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 23


Standard

Überprüf mal deinen RAM mit Memtest.
Hatte mal ähnliche Probleme bei einem Rechner (teilweise Fehler beim Formatieren und sporadische Datenverluste)
...lief aber immer wieder einige Wochen einwandfrei...
Pluto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag