![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.10.2003
Beiträge: 14
|
![]() Hi!
ich habe ein wirklich böses Problem! Mein Chef will, dass ich für Outlook einen "MAPI-CONNECTOR" programmiere der zur Anbindung eines x-beliebigen Backends dienen soll. Backends können sein: IMAP,LDAP eventuell SMTP ... Das ganze soll recht "universell sein", also wenn möglich nicht auf ein bestimmtes Backend zugeschnitten sein. Nun mein Problem: Ich hab keine Ahnung wie und wo ich anfangen soll ... gibts da vielleicht schon open-source Projekte? (wurde nach langer suche nicht fündig) Hat jemand sowas ähnliches schon programmiert? Wäre für jede Hilfe bezügl. des Programmierens sehr dankbar. Bitte keine Vorschläge für "fertige" "kommerzielle" Lösungen ... es soll "selbst programmiert werden". Mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 179
|
![]() hm, wovon reden wir hier?
von einem echten exchange-connector, den du im exchange system manager hinzufügst, der als dienst im hintergrund auf dem server läuft und in echtzeit daten vom exchange server entgegen nimmt und verarbeitet? oder von einem interface, mit dem du halt auf die mapi-geschichten (pst, exchange usw.) zugreifen und zb mails abfragen kannst? imap, ldap und smtp werden ja sowieso vom exchange server bereitgestellt. oder wollt ihr einen eigenen kleinen exchange server programmieren? <edit> und: in welcher programmiersprache?? </edit> -JL
____________________________________
It\'s not a bug... It\'s a feature! You know, the main advantage of encrypted paella over ordinary paella is that nobody but you knows what you are eating... (Alvaro) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
http://developer.netscape.com/docs/m...r/mapisupp.htm http://www.wesleyan.edu/its/email/pc-eudora/apF.ctt http://www.amazon.com/exec/obidos/tg...59800?v=glance
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|