WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2002, 17:07   #4
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Hallo Netter_Zwerg!

Nicht gleich verzweifeln, es gibt für alles eine Lösung.

Zuallererst eine Begriffsbestimmung:

* Die COM-Empfänger brauchst Du für den Sprechfunk
* Die NAV-Empfänger brauchst Du für die Navigation (VOR, DME, ILS)
* Den ADF-Empfänger brauchst Du nur für ADF

Alle Frequenzen, die man vom ATC bekommt, betreffen die COM-Empfänger. Bitte beachte auch, dass die FS2002-Funkgeräte je eine aktive Frequenz haben und eine Standby-Frequenz. Du musst also die jeweilige Standby-Frequenz ändern und dann auf den Knopf in der Mitte drücken, um aktive und Standby zu tauschen. Damit bestätigst Du gleichzeitig das ATC-Fenster. Das funktioniert auch mit dem Transponder.

Auf der Knopfleiste ganz oben im Funkgeräte-Panel kannst Du wählen, auf welchen Geräten Du aktiv mithorchen möchtest. Du kannst z.B. auf COM1 den Tower abhorchen und auf COM2 die Bodenfrequenz. Wenn Du den Knopf "Both" drückst, dann kannst Du auf beiden Kanälen horchen.

Probier's mal.

Alex
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag