WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2004, 17:31   #11
Botho
Senior Member
 
Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 167


Standard

Hallo Rolf,
ich habe meine zwei "client-"Rechner verkauft, desgleichen die Radeon Graka in meinem Server-Rechner, den ich jetzt mit einer Parhelia und einer PCI-Karte betreibe.
Die Parhelia "bedient" drei nebeneinander stehende Monitore für die Sichten geradeaus, geradeaus rechts und geradeaus links.
Die PCI-Karte bedient zwei daraunter angeordnete TFT-Monitore, einen 17 Zöller für das panel, ein 15-Zöller für den Navigator etc.
Die fps.sind o.k., bei viel Wolken und in München brechen sie natürlich mehr ein.
Die Sichten solltest Du nebeneinander plazieren, das ist wohl realistischer.
Die Parhelia ist sicher teuer, aber auch aktuelle Graka`s sind es. Ich habe meine günstig bei EBAY ersteigert - 1 Minute vor Schluss mit dem Preis losschlagen, den Du auszugeben bereit wärest !
Grüsse
Botho
Botho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2004, 18:25   #12
mack3457
Master
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510


Standard

TextdateiIch habe hier schon länger zwei 17" Monitore fürs Fliegen. Dass die Frameraten einbrechen kann ich nicht bestätigen: mit 2560x1024 ist nur eine sehr geringe Einbuße zu merken gegenüber z.B. 1024x768.

ATi kenne ich mich nicht mit aus. Die NVIDIA Karten erlauben es, 3D auf allen angeschlossenen Karten zu haben, deshalb gibt es da keine Probleme.

Ich finde 2 Bildschirme WESENTLICH besser als nur einer, deshalb würde ich Dir raten, auf eine solche Konfiguration nicht zu verzichten.

Cockpit auf zwei Bildschirme verteilen: ich weiß nicht recht, was Dir vorschwebt. Das VC verteilt sich gut auf zwei Bildschirme, aber in der normalen Zoom Einstellung sind praktisch keine Instrumente mehr aufzufinden, man muss schon 0,75 oder 0,56 fliegen, bevor man eine halbwegs vernünftiges Sicht auf das Cockpit bekommt.

Das 2D Cockpit wird einfach in der Breite gestreckt, weshalb man es wieder verkleinern muss, um runde Instrumente zu bekommen. Dann kann man Subpanels auf die zweite Hälfte des Bildschirms packen, oder halt den zweiten Bildschirm frei lassen für eine ungehinderte Sicht, was dann aber nicht mehr sehr real ist.

Wenn Du für das Panel einen oder zwei weitere Bildschirme spendieren kannst, wäre das sicherlich noch besser...

Thomas Mack
mack3457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 10:38   #13
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Botho, danke für die Auskunft! Bisher war ich davon ausgegangen nicht mehr als eine Sicht pro PC, insofern hatte ich auch nur eine geplant. Deine Konfiguration erlaubt dann aber doch noch andere Überlegungen. Das es PCI-Kartem mit 2 Ausgängen gibt wußte ich bis dato auch noch nicht. Also völlig neue Erkenntnisse dank Forum!!
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2004, 18:26   #14
Os001
Veteran
 
Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224


Frage

Ich überlege mir derzeit auch ob ich mir so eine Parhelia512 256mb kaufen soll!Wieviel fps schafft die karte im 2er bzw. 3er Bildschirmmodus wenn ihr die Sichten vorne,geradeaus rechts und geradeaus links benutzt?Habe derzeit ne radeon 9800pro.Kann diese Karte das auch oder geht dass mit der gar nicht?
lg,
Clemens
Os001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 15:31   #15
Botho
Senior Member
 
Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 167


Standard

Hallo Clemens,
die Parhelia "schafft" bei mir in der Startsituation Seattle (wenig Wolken, Flusi-Einstellungen optimiert für die Parhelia) zwischen 16 und 18 fps. Nach dem Abheben so um die 20 - 23 , also voll ausreichend. Und ich habe - wie weiter oben berichtet - nur noch einen statt drei Rechner, habe die volle Wetter-Synchronisation und AI-Verkehr. Dies funtionierte bei wideview eben noch nicht bzw. noch nicht zufriedenstellend.
Die Radeon 9800 pro ist in der der 3-Leistung, also den frames der Parhelia sicher überlegen, aben eben nur für eine Aussensicht und ggbfs. mit dem zweiten Ausgang für eine panel-Sicht.
a3g
Botho
Botho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 22:47   #16
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Botho!
Ich bin im Moment in der Entscheidungsphase, insofern habe ich noch ein paar Fragen. Wenn man an die Parhelia statt der 3 Sichten nur 1 Sicht und die restlichen beiden Ausgänge mit nicht so framefressenden Output versorgen würde (Panel, Throttle, FS-Navigator) hätte das eine Erhöhung der Frames zur Folge?
Wo und wann hast Du Deine PCI-Karte mit 2 Ausgängen gekauft?
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2004, 16:53   #17
Botho
Senior Member
 
Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 167


Standard

Moin, moin Rolf,
zur Frage 1.) Mit Sicherheit würden die fps. erhöht, wenn Du nur eine Sicht von der Parhelia abforderst. Aber: Frames sind nicht alles....
Die drei synchronen Sichten sind das Hauptargument für die Parhelia.
Zur Frage 2.) Die PCI mit zwei Ausgängen habe ich im September 2003 von Alternate (www.alternate.de) gekauft. Es ist eine Club 64 Radeon 7500. Preis damals € 71,30
Versuche eine Radeon 750o PCI zu bekommen. Mit einer Ati Expert 98 pro PCI kam ich nicht zurecht.
Ich hoffe eine kleine Entscheidungshilfe gegeben zu haben.
Botho
Botho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2004, 23:08   #18
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Danke Botho,
ich habe Deinen Leidensweg ja mitverfolgt mit der nichtpassenden PCI-Karte! Bei Alternate bieten sie derzeit eine Club 3D Radeon 9200 SE , 128 MBRAM und eine Gainward Geforce FX 5200 als PCI-Karten mit 2 Ausgängen an, ich hoffe das sie kompatibel sind!
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 10:17   #19
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo Rolf und Botho,

bei Alternate gibt es auch die Matrox G450 PCI mit zwei Ausgaengen fuer Monitore.
Ausserdem gibt es eine PCI-Karte, an die man 4 (!) Monitore haengen kann. Die ist nur leider ein wenig teuer.
Da kann man sicherlich besser zwei 9200SE nehmen.

Zur Zeit ist es leider (??) fast zu heiss, um zu fliegen. In meinem Zimmer habe ich nie unter 28 Grad. Wenn ich da ale Computer und Monitore anwerfe, kann ich es in kurzer Zeit nur noch mit echt tropischer Gesinnung aushalten.

Ich wuensche Euch einen schoenen Sommer mit viel Flugzeit


Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 11:04   #20
haennitech
gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 98


Standard

Ich sag es ja die Matrox ist die beste Grafikkarte aller Zeiten,ich habe selber seit ca3Jahren eine!
Gruss Beat
haennitech ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag