![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337
|
![]() Ich hab einen SDRAM-Modul vom Raisl mit dem Attribut "Infineon".
Nachdem ich nun mal die SPD-Daten mit ctSPD ausgelesen habe, zweifle ich an der Qualität von dem Ding. der Modul hat nämlich einen SPD-Prüfsummenfehler, und laut ctSPD-Help sollte man in dem Fall reklamieren, weil dann nicht gesichert ist, das das BIOS die SDRAM-Paramter korrekt bekommt. Es sind natürlich Infineon-Chips oben, aber der Modul selbst ist wohl von irgendeinen Dritthersteller und dann hat man erst wieder die Chance auf Schrott. Die Frage ist auch, ob das ein einzelner Defekt ist, oder ob das eher Standard bei dem Dritthersteller ist, und mir ein Umtausch nichts nützen würde. Was meint ihr dazu, kennt ihr solche Fälle? ------------------ lG FranzU |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|