![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303
|
![]() AOpen RULEZZZZZZZ !!
![]() beste bord wos gibt... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() |
![]() naja, das asus ruled halte ich mittlerweile für ein gerücht. klar, die performance stimmt, die boards kann man auch gut übertaCkten (nur für freeze ;-) ), jedoch hat das asus nur 1 jahr herstellergarantie, das msi z.b. 3 jahre, und selbst das aopen, welches ich eigentlich für ziemlichen trümmer halte, hat 2 jahre.
nebenher ist die performance des k7t-turbo nur marginal niedriger als beim a7v-133. mfg, randalica |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() Zitat:
was willst in einem jahr mit dem Asus Board machen? im museum brauchts keine garantie! meine Grafikkarte hat glaub ich 6 jahre garantie *lol* wenn das board von anfang an funkt, wirds auch höchstwahrscheinlich nicht kaputt! ich habe fast immer asus boards gehabt, und es gab nie was zu bemängeln! MSI hatte ich nur einmal eines, das war das letzte ;-) mfg maXTC
____________________________________
A.C.A.B. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich hab bei meinen Asus-Boards noch nie eine Herstellergarantie benötigt, weil mir auch noch kein einziges eingangen ist. Und auch noch nicht die gesetzliche Gewährleistung, aber die ist ja bei allen Herstellern gleich, deswegen nicht interessant. Soll aber nicht heissen, das mich eine längere Garantie stören würde. Aber ich bleib bei meinen A7V133. Kriegst du überall, die Ausstattung ist Spitze, Bios-Unterstützung erstklassig (auch noch nach vielen Jahren), nicht zu überbietende DEUTSCHE Support-Seiten unter http://www.asuscom.de/de/support/techmain/technical.htm
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Wenn es stabil, einfach zu konfigurieren und preiswert sein soll, nehme man das MSI K7T Turbo.
Wenn es schnell sein soll, ein bißchen mehr kosten darf und man sich sehr gut beim Konfigurieren auskennt, dann nehme man das Asus A7V133. Aber ansonsten bin ich zur Überzeugung gelangt, daß der KT133- bzw. KT133A-Chipsatz nicht so ausgereift sind, wie ich am Anfang dachte. Dabei denke ich nicht nur an die Probleme mit der Southbridge sondern auch an solche mit manchen USB-Devices. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Master
![]() |
![]() @lom,
sicher, die asus-teile sind zeitweise so ziemlich das beste, was man für den preis kriegen kann (immernochmeinp2b/sliebheb ![]() mir geht es halt einfach darum zu "wissen" das mein board auch nach 2,5 jahren noch repariert oder ausgetauscht wird. bei asus halt nur 12 monate. und bei stabilität unterhalte ich mich nur mit leuten, die nicht overclocken. wenn ich overclocken will weil die prozessorleistung nicht reicht, kauf ich mir ein neuen prozi ![]() mfg, randalica |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich tu ja nicht overclocken oder wen meinst du jetzt ? Denn da kannst Garantie und Gewährleistung sowieso vergessen. Und das find ich auch richtig so, denn warum sollen die anderen Kunden für die zerstörten Prozessoren mit höheren Preisen bezahlen ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 284
|
![]() Ich meine das einzig wahre sind Asusboards!!!!!!!
Das kann niemand vom Tisch wischen auch wenns manche Epox Leute nicht warhaben wollen. Auch dei Verkaufszahlen Sprechen für sich...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Super-Moderator
![]() |
![]() zeig mir die verkaufszahlen von asus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() NISTEN vote:
Ich meine das einzig wahre sind Asusboards!!!!!!! Das kann niemand vom Tisch wischen auch wenns manche Epox Leute nicht warhaben wollen. Auch dei Verkaufszahlen Sprechen für sich...... meinst du die verkaufszahlen vom 2ooo jahr, wo asus um ca. 6% weniger boards verkauft hat und epox z.b. um 45 % mehr ? ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|