![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
![]() Heh nicht streiten hier, in meinem Fred
![]() Nur so nebenbei - ich hab zur Zeit einen Athlon64 3200+... hab das ganze System vor knapp eineinhalb Jahren recht günstig erstanden... Das is auch der Grund, warum ich jetzt ein µATX-Board brauch - das Gehäuse, wo da damals die Hardware drinnen verbaut worden ist, schaut ganz toll aus und passt wie eine Eins unter meinen Tisch rein ^^ Das Budget ist im Moment auch nicht sonderlich groß, deshalb gehts in erster Linie um die Kohle... die E6600/6700er-Prozessoren sind vor kurzem ganz schön gefallen im Preis, und das Intel-µATX Mainboard scheint durch genial durchdachtes Layou zu bestechen... Ich bin jetzt keiner, der Punktweise Benchmarks vergleicht oder bei long-integer-Berechnungen mit der Stoppuhr neben dem Rechner kniet, hauptsächlich gehts mir (wie vermutlich jedem Normal-User) um Lautstärke, Stromverbrauch und natürlich Preis... Wie gesagt, bin zur Zeit mit den 2Ghz 'Monocore' nicht wirklich verwöhnt, die fast ständigen 100% CPU-last beim normalen Arbeiten stören schön langsam... und nachdem ich nicht alle Jahre wieder Hardware einkaufen will ![]() Long story short, ob Intel oder AMD oder sonstwas ist mir recht egal... jetzt bin ich auf AMD, geht doch nix über Abwechslung ![]() Aber falls sonst noch jemand andere gute Vorschläge hat, nur her damit! ![]() schönen Sonntag
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() |
![]() die AMD X2 CPUs klingen sehr verlockend...
besonders hinsichtlich Energieverbrauch, wenn du auf einen EE Prozessor achtest.... Allerdings ist die Leistung eines c2d höher, aber auch dessen Watt-Aufnahmeleistung.... Ich tendiere im Moment zu AMD... Allerdings fallen bei Intel tatsächlich die Preise sehr stark, sodass ich das im Hinterkopf behalte....
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gesperrt
![]() |
![]() @rußfuss
naja, in diesem fall hat es sich eindeutig um bugs in zusammenhang mit intel chipsatz + intel cpus gehandelt. also genau die kombination die angeblich das problemloseste ist. deswegen musste ich das beispiel bringen. denn die fixes im bios-update waren eindeutig intel micro-code-updates. nochmal: updates und fixes vom hersteller sind was positives. aber trotzdem beweist es, daß auch intel-systeme keinerlei garantie auf problemlosigkeit bieten. ich persönlich habe schon zu viele negative erfahrungen mit intel gemacht und bin seitdem zufriedener benutzer von amd-systemen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Ist nämlich nich so Problemlos, wie man meinen sollte....
____________________________________
Emulate everything... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gesperrt
![]() |
![]() wenns ein micro-atx board sein soll wäre ein aktuelles board für eine amd-lösung:
(ditech preis) MASM03 Mainboard Socket-AM2 ASUS M2NPV-VM, microATX 1x PCI-E 16x, 1x PCI-E 1x, 2x PCI NVIDIA nForce 430 Chipsatz+GeForce 6150 Dual-channel DDR-2 800 MHz, DirectX 9.0 VGA 2x UDMA133, LAN 10/100/1000, 8 x USB 5.1 Channel Audio, 4x SATA, Firewire € 73,45 AM238E Prozessor AMD Athlon 64 3800+ EE, 2.4 GHz, S-AM2, Boxed Lima, 512 KB Cache, SSE3 Energy Efficent (nur 45W Leistungsaufnahme) € 73,90 bis aufwärts zu AMX48E Prozessor AMD Athlon 64 X2 4800+ EE, je 2.5 GHz, S-AM2, Boxed Brisbane, 2x 512 KB Cache, SSE3, Dual Core Energy Efficent (nur 65W Leistungsaufnahme) € 133,40 also preislich sieht das sehr gut aus. im günstigsten fall für cpu + board weniger als 150 euro. und damit hast du ein modernes, stromsparendes und leises kompaktsystem. das ist bei kleineren gehäusen ganz besonders wichtig ! also speziell in diesem fall würde ich wirklich beim AM238E bleiben. was besseres wirst für diesen preis nicht kriegen. vor allem hast du dabei ein marken-motherboard von asus und kein billigboard. das bietet vollen treiber und bios-support auf jahre und sollte auch ziemlich problemlos laufen. und die architektur dürfte mittlerweile ausgereift sein, ohne die vielen kinderkrankheiten die man sich mit den "brandheissen und top-modernen" intel-systemen einhandeln kann. angenehmer nebeneffekt: mit dem gesparten geld kannst du eventuell noch andere dinge modernisieren. oder du kannst wenns nötig ist früher wieder die nächste aufrüstung finanzieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
wenns unerklärliche probleme gibt, dann ist im falle eines amd-systems immer amd schuld. früher wars via, aber der superschmäh funktioniert nicht mehr, weils mittlerweile genug alternativen gibt ! bei einem intel-system würde NIEMALS jemand auf die "völlig abstruse" idee kommen, daß INTEL schuld dran sein könnte ![]() wo kommen wir da hin, wenn wir plötzlich in einen intel-bug laufen würden ? da würde ja die welt nicht mehr lange stehen. und ich garantiere dir, es hat schon eine riesige anzahl an intel-bugs gegeben. nur aus einem mir völlig schleierhaften grund werden diese dinge einfach ausgeblendet, weil nicht sein kann was nicht sein darf. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Inventar
![]() |
![]() die Rundungsdifferenz, wenn ich mich nicht täusche, ist wohl der populärste Bug...
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gesperrt
![]() |
![]() naja, das ist halt einer von vielen.
der java-bug war einer der massivsten. da sind unzählige java-programme einfach so abgestürzt. niemand hätte jemals daran gedacht, daß intel dran schuld ist. die leute haben es mir nicht mal geglaubt, aber es ist eine unumstößliche tatsache. da waren bestimmt MILLIONEN von menschen davon betroffen. tragisch nur, daß niemand begriffen hat was abgeht. wehe amd hätte sich sowas erlaubt. die werden sogar "schuldig gesprochen", wenn sie absolut nichts dafür können. und ich garantiere dir: es hat keinen einzigen amd-prozessor mit diesem bug geben. intel hat das problem einfach ignoriert. was hätten sie auch machen sollen ? den pentium 4 einfach einstampfen ? die haben das ding einfach jahrelang weitergebaut und die software-programmierer mussten einen workaround basteln. so einfach ist das, sowas kann sich nur intel erlauben. tragisch, aber so ist es. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|