![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Ich habe seit heute folgendes Problem mit meinen Rechner: Sobald ich den Strom am Netzteil anstecke bzw den On/OFF Schalter umlege schaltet sich sofort das Netzteil ein und beliefert die HDD und das BluRay Laufwerk mit Strom. Jedoch einschalten lässt sich der PC nicht, CPU- und Gehäuse Lüfter haben keine Aktivität. Könnte das Mainboard kaputt sein? Hier paar Angaben zur Hardware: Mainboard: Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) CPU: Athlon X2 BE-2300 CPU Lüfter: Xigmatek EP-CD901 Apache (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-D9IA0-U01) Ram: Patriot DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5-5-5-12 (DDR2-800) (PSD22G800K) HDD: Samsung SpinPoint S250 250GB SATA II (HD250HJ) Grafik: onboard Blu-Ray Laufwerk: LG Electronics GGC-H20L SATA retail Gehäuse: SilverStone Sugo SG02-F schwarz, Alu (SST-SG02B-F) Netzteil: Seasonic S12II 330W ATX 2.2 (SS-330GB) Danke im voraus für eure Hilfe!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Sorry, aber irgendwie schein das Forum bei der Formatierung Probleme zu haben. Den Text habe ich eigentlich gegliedert
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780
|
![]() @post #2: Der Zeilenumbruch spinnt, scheints, momentan.
@topic: Könnte genausogut ein kaputtes Netzteil sein (wäre zu wünschen, da billiger ![]() Gruß Herbertus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
Das Netzteil sollte keine Probleme machen, der Lüfter läuft und es wird nicht einmal ansatzweise ausgereizt von der Leistung her. Wie gesagt die Komponenten wie Laufwerke und Netzteillüfter laufen, sprich es wandelt ja Strom sicher um. Das System ist keine 2 Wochen alt, ich habe mir ganze 10 Minuten mal eine BluRay angesehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780
|
![]() Was ich gemeint habe, war, das NT könnte auf einer Schiene zuwenig/keinen Saft liefern.
MfG Herbertus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Das werde ich noch morgen probieren mit meinen Netzteil vom Hauptrechner. Ich finde es nur komisch dass das Netzeil gleich Strom liefert, obwohl ich den Power Knopf noch nicht gedrückt habe. Normalerweise waret es ja ab bis es ein Signal bekommt sich einzuschalte, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Kann es sein, dass dich das Gewitter erwischt hat?
Ich würde auch auf das Mobo tippen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Solche offensichtliche Fehler sind ja noch schön, sofern man bei Fehlern überhaupt von schön reden kann.
Es gibt aber noch viel gemeinere Fehler, nämlich jene, bei denen der PC eigentlich einen korrekt funktionierenden Eindruck macht, aber etwas ganz perfides nicht stimmt. Ich hatte mal so einen Fehler auf einem Foxconn-Mainboard. Auf dem funktionierte nach einem Fehlerstrom-Ereignis auf der AC230V Seite über das PC-Case (und somit auch übers Mainboard) der Onboard ATA-Controller nichtmehr korrekt. Das Resultat war, dass über Kurz oder Lang alle Daten auf den HD's, welche an diesem Controller angeschlossen waren, den CRC-Check failed!! Lösung da waren 2 Promise WinXP 133 PCI-IDE Kontrollerkarten, über welche die HD's nun laufen (übrigens auch die ATAPI-Geräte). Zu deinem Problem: Kannst du die Spannungen am 20/24Pin ATX Power-Stecker irgendwie Prüfen (z.B. mit einem Multimeter)? Ich muss dir aber leider sagen, dass auch ich stark das Mainboard in Verdacht habe. Das zu wechseln gibt dann halt leider den grösseren Aufwand. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() Danke mal an alle die sich hier im Thread beteiligt haben.
Ich habe mal das ganze Kastl zum Alternate gebracht und werde dann bescheidbekommen was schlussendlich kaputt ist. CMOS Reset hat nichts gebracht, genauso wie kompletter Auseinanderbau und wieder Einbau aller Komponenten. Ich tippe wirklich auf das Mainboard... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|