WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2004, 10:14   #1
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard Mainboard

Hallo zusammen!

Ich möchte mir gerne in den nächsten Wochen einen kompletten PC zusammenstellen! Ich hab das übrigens eh schon mal gepostet! Jedoch stellt sich bei mir jetzt die Frage beim Mainboard. Ich würde mir gerne das MSI K8T Neo FISR zulegen, weiß aber nicht ob das mit der nur Zwei-Phasen-Versorgung und max. 60 Ampere eine so gute Lösung ist!

Meine Frage daher: Hat jemand das Board und wenn ja, habt ihr schlechte Erfahrungen bezüglich Systemstabilität bei hoher Auslastung des Mainboards gemacht?
Unter hoher Auslastung verstehe ich 2-3 HDDs, 4 USb-Ports belegt, eventuell auch ein wenig übertaktet...

lg

Matthias

AVA-Captain (AUA587)
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 21:20   #2
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage wow --> 60 Ampere

Hi simmer, wirklich 60 Ampere ?

Gruß rico sehr verwundert !
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 09:37   #3
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

Hallo!

Ja, es sind wirklich 60Ampere. Steht bei www.tomshardware.de. Es hat sich jedoch schon erledigt, denn ich werde mir sowieso ein Notebook, welches nahezu Desktop-Performance bringt, zulegen!

Trotzdem Danke!

lg

Matthias

AVA-Captain (AUA587)
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 12:01   #4
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Zitat:
Es hat sich jedoch schon erledigt, denn ich werde mir sowieso ein Notebook, welches nahezu Desktop-Performance bringt, zulegen!
Halloele,

dürfte ich mal den Hersteller und Modell erfahren?

Vielen Dank.
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 13:47   #5
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Ich kenne kein Notebook welches auch nur
annähernd an ein Desktop System rankommt

Die meisten Notebooks haben im 3D Bereich
große Defizite


grzß
mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 18:13   #6
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

Hallo zusammen!

Natürlich, da wäre das neue Fujitsu Siemens Amilo A 1630. Das bringt mit einem
Athlon 64 3400+ und einer ATI Radeon 9700Pro schon eine ordentliche Performance und die ist mit einem Desktop-PC mit gleichen Komponenten schon zu vergleichen!

lg

Matthias

AVA-Captain (AUA587)
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 19:29   #7
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo Matthias,

Notebook ist eine tolle Sache, für den Flusi aber nur bedingt.
Ich hatte auf meinem Notebook auch den Flusi drauf, okay es geht, Du wirst aber schnell erkennen, daß Du einfach mit einem PC mehr Möglichkeiten hast.
Das geht schon mit dem Monitor los, dann ordentlicher RAM usw. usw.
Da sich in nächster Zeit ja einiges auf dem techn. Sektor tut, (PCI-Express usw.)bist Du mit dem Book sehr schnell im Hintertreffen, denn große Aufrüstaktionen sind da nicht machbar.
Also ich würde mir das nochmals überlegen.
Klar, ein Notebook hat seine Stärken, daß ist unbestritten.
Ich habe den Flusi wieder auf auf den PC eingerichtet und verwende das Book eben für die anderen Dinge.

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 18:10   #8
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

Hallo Siegi!

Ich geb dir vollkommen recht, dass das Fliegen mit einem Notebook nicht das allerbeste ist. Ich muss aber sagen, dass mir meine Eltern keinen PC erlauben, da ich schon ein Notebook habe und sie 2 Geräte für sinnlos halten! Also habe ich eigentlich keine andere Wahl als mir ein neues zu kaufen! Besser gesagt werde ich mir eins zusammenstellen lassen, welches High-End Performance bringt.

Ich weiß auch, dass das mit PCI-Express, DDR2 schon da ist, aber ich glaube bis das viel besser wird vergeht schon mal ein Jahr!

In diesem Fall ist schon ein Aufrüsten machbar, allerdings müsste ich halt ziemlich viel wieder austauschen lassen und das geht auch mal ins Geld!

Danke übrigens für deine Antwort!


lg

Matthias

AVA-Captain (AUA587)
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag