![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510
|
![]() Grüß Euch,
ich hab folgendes Problem mit meinem OE 6: alle mails bleiben im Postausgang hängen und gehen nicht raus. Über die webmail meines Providers gibt's aber keine Probleme, auch nicht bei den anderen Rechnern meines Netzwerkes. Solche Probleme hab ich früher schon gehabt und NIX hat geholfen, ich hab immer die Festplatte formatieren und alles neu installieren müssen (ARG). Daher meine Frage: welches mailprogramm hat dieselbe Benutzeroberfläche wie OE 6? Outlook mag ich nicht. Danke im voraus, maier |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
![]() Aber funktionieren tun alle sehr ähnlich. Ich glaube aber eher, Dein Problem liegt im Dunstkreis zwischen Schadsoftware und Mail-Konfig... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.12.2001
Beiträge: 140
|
![]() @prof. maier
Ist Dein Provider die Telekom? esdd
____________________________________
Zwei Halbwissende ersetzten nicht einen Alleswissenden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Schau bei dem Menüeintrag "Konten" und "Server erfordert Authentifizierung" beim fraglichen Emailkonto in OE6 nach. Das Kästchen bei dem Feld sollte angehakt sein, da bei manchen Mailservern wahllose Emails nicht angenommen werden und deshalb eine Authentifizierung auch beim Senden (=Sprachregelung Microsoft "Synkronisieren") von Emails notwendig ist.
Das soll dem Spammen entgegenwirken. Das sollte man Hotmail und MSN einmal erzählen ... in Bezug auf <x>senderrr<y>@<z>.com Spammails usw. ![]() Werbemail Opt-Out made in USA ist mehr als lästig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510
|
![]() Das Problem ist: die mail scheint rauszugehen, wird aber als Übertragungsfehler angezeigt und bleibt dadurch im Postausgang -> wird endlos verschickt.
Den * hatte ich schon einmal, das einzige was half war komplette neuinstallation. alle anderen rechner im netzwerk laufen auch mit OE6 und es gibt keine Probleme. Wahrscheinlich irgendein * Virus, Antivir hat natürlich wie immer nix gefunden. Provider Chello. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Über welchen Mailserver gehen die Mails hinaus und wie lautet die Nummer des Fehlers ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() Ansonsten probier den Thunderbird. Dort werden beim ertsen Systemstart sogar die Einstellungen inkl. mails von OE übernommen.
Am besten ist du nimmst schon die neue RC_Version. Diese hat auch eine autom. Updatefunktion inkludiert. http://www.mozilla.org/products/thun.../all-beta.html Das einzige, was du dann noch machen musst, ist die deutsche Sprache für die Rechtschreibprüfung nachinstallieren, oder die autom. Korrektur ausschalten, da sonst alle deine verfassten mails rot unterwellt sind. lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() norton macht das gerne
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510
|
![]() das ist es ja - es gibt eine Fehlermeldung ohne Text.
Ich werde den Thunderbird mal probieren, klingt gut ... Norton hat damals übrigens auch nix gefunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() |
![]() falls es unter LINUX sein darf:
Novell Evolution 2 unterstützt Microsoft Exchange und ist eigentlich eine Kopie von Outlook in anderem Design.
____________________________________
Bibel |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|