WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2003, 21:32   #1
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Frage Mailformular - textarea

Hallo Forianer!
Folgendes Problemchen:
Wenn ich auf einem E-Mail-Formular die Option, unbegrenzt Text einzugeben, zur Verfügung stellen will, muss ich den Tag <textarea> mit bestimmten Parametern ergänzen oder reicht es ohne zusätzliche Angaben?

Hintergrund: hatte bisher zusätzlich
Code:
...
rows="8" cols="50"
...
benutzt; da ist aber jemandem der Mailtext zu lange geraten und ich habe sozusagen die conclusio verpasst.

Danke für Eure Hilfe!
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2003, 23:55   #2
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Du möchtest dir SelfHTML reinziehen.

Da steht's nämlich drin
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 00:38   #3
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Also laut der Spezifikation, die im Gegensatz zu SelfHTML bindend ist, gibt es bei Textarea keine Limitationen.
http://www.w3.org/TR/html401/interac...#edef-TEXTAREA

Aber wie die Browser das implementieren, sei dahingestellt.

Limitationen gibt es, AFAIK, allerdings, wenn man im "<form action=" als Parameter "GET" und nicht "POST" angibt.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2003, 23:44   #4
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sesa_mina
Du möchtest dir SelfHTML reinziehen.
Was ich hiermit getan habe - also keiner dieser Parameter ist zwingend notwendig, wenn ich das richtig verstanden habe.
Zitat:
Original geschrieben von _m3
Also laut der Spezifikation, die im Gegensatz zu SelfHTML bindend ist, gibt es bei Textarea keine Limitationen.
http://www.w3.org/TR/html401/interac...#edef-TEXTAREA

Aber wie die Browser das implementieren, sei dahingestellt.
Irgendwelche Erfahrungen diesbezüglich (nicht nur _m3)?
Zitat:

Limitationen gibt es, AFAIK, allerdings, wenn man im "<form action=" als Parameter "GET" und nicht "POST" angibt.
Welche Einschränkungen, afayk, _m3?
Verwende ohnedies "POST".
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 06:10   #5
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 48
Beiträge: 762


Standard

Zitat:
Original geschrieben von gnagflow
Welche Einschränkungen, afayk, _m3?
Verwende ohnedies "POST".
also ich bin mal so frei ...:

im speziellen fall war wohl die maximale länge einer url gemeint:
http://www.devtrain.de/artikel_290.aspx

eine weitere seite, die google zu dieser thematik ausspuckte:
http://www.php-center.de/faq/faq-web...webvariablen-4
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 20:58   #6
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von hugin grímnirson
also ich bin mal so frei ...:

im speziellen fall war wohl die maximale länge einer url gemeint:
http://www.devtrain.de/artikel_290.aspx

eine weitere seite, die google zu dieser thematik ausspuckte:
http://www.php-center.de/faq/faq-web...webvariablen-4
Danke für die ausführliche Antwort - alles klar!
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag