WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2012, 23:07   #1
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard Mailbox AON Winmail Frage

Hi,
Habe einen AON Account mit 5 Mailadressen und den verschiedenen ALIAS.
Bei der Mailboxabfrage habe ich alle ALIAS seperat als Konto ausgeführt.
Grund: Alias werden öfter gewechselt, um die Spams wegzubekommen.
Ausserdem habe ich leider etliche Bekannte, die es nicht kapieren und immer alle Mailadressen in einer Wurst eingeben, wenn es ihrer Meinung nach was interessantes gibt.

Jetzt dauert die Mailabfrage natürlich immer relative lange.
Ausserdem dürfte die AON Mailbox damit Probleme haben, unterbricht immer wieder.
Was passiert mit den Mailadressen, wenn ich zur Abfrage nicht die ALIAS verwende, sondeern den eigentlichen Account: aon.123456789.1; aon.1234567899999.2,....
Habe bedenken, dass da was nach aussen weitergeht und wer die eigentliche Adtreese dann speichert und verwendet.

Wie habt ihr das gelöst?
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 18:54   #2
stritzi
Senior Member
 
Benutzerbild von stritzi
 
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 104


Standard

Zitat:
Zitat von 1stz Beitrag anzeigen
Jetzt dauert die Mailabfrage natürlich immer relative lange.
wieso "natürlich"??
ich hab auch 5 AON Mailboxen mit insgesamt 8 Alias - aber meine Abfrage mit Windows Live Mail geht ratz-fatz (außer ich muss ein MB großes Mail abfragen).....
stritzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 19:06   #3
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Mit ratz.. fatz ist nicht!
Er meldet sich offensichtlich zur Abfrage jedes Alias am Server an

Obwohl ich paralell permanent online
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 17:36   #4
frano
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.03.2001
Alter: 73
Beiträge: 52


Standard

Du darfst nicht jedes Alias im E-Mailkonnto angeben, sondern die Adresse von E-Mail Acont Eröffnung, dort sind dann die Alias angeführt, die dir übermittelt werden
frano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 07:37   #5
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Die Frage ist aber dann, was sieht der "auf der anderen Seite" dann.
Ich kann nicht klar ausschliessen, dass dann unter Umständen der Account aon.123456789.x erkennbar ist im Quelltext des Mails.
zum Beispiel:
Received: (qmail 31782 invoked from network); 27 Feb 2012 16:34:50 -0000
Received: from unknown ([172.18.1.118])
by mailbox14.aon.at (qmail-ldap-1.03) with QMQP; 27 Feb 2012 16:34:50 -0000
Delivered-To: CLUSTERHOST smarthub79.res.a1.net xxxx@aon.at
Received: (qmail 17224 invoked from network); 27 Feb 2012 16:34:50 -0000
X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.2.0 (2007-05-01) on
WARSBL605.highway.telekom.at


Somit ist der Wechsel der Alias nicht mehr möglich ohne AON und größeren Änderungen.
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 08:01   #6
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Wie frano schreibt: einmalige Abfrage reicht. Die Abfrage hat doch nichts mit den Sendeeinstellungen zu tun.
Soviel ich weiß, wird immer die Hauptadresse abgefragt, auch wenn du ein Alias verwendest. Es gibt sogar Provider, die ein Zeitlimit bei mehrmaligen Abfragen haben. Vielleicht erklärt das die lange Verzögerung.

Ich habe meine Aliasnamen bei GMX getestet. Da sieht man nur die jeweilige (Alias-) Adresse im Header. Du kannst es ja probieren, indem du dir einen Account bei GMX oder GMail nimmst und dir selbst ein Mail schickst.

Ich würde überhaupt zu einem anderen Anbieter raten. AON-Mail ist doch mengenmäßig stark beschränkt.

Geändert von Hawi (28.02.2012 um 08:12 Uhr).
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 08:20   #7
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Werde es mal testen..

Durchschnittliche Mailboxauslastung: 1,5%
99% Textmails, selten Anhänge die größer sind

mfg
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag