![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 97
|
![]() Hab nun das erste Mal von chello eine konkrete Antwort darauf bekommen wieviel man als
chello bzw. chello+ User saugen darf um "im grünen Bereich" zu bleiben! Was ich etwas peinlich von chello finde ist die Tatsache dass man zur Kontrolle des eigenen Transfers DU-Meter verwenden soll ... Hier die Mail-Antwort: ================================================== ================= Sehr geehrte chello Kundin, Sehr geehrter chello Kunde, Das Thema "Fair Use" ist uns sehr wichtig und wir möchten unsere Kunden mit dem jetzt versendeten Schreiben nochmals darauf aufmerksam machen. Der Punkt „Allgemeines“, 2. Absatz unserer Fair Use Policy besagt folgendes: „User dürfen nicht durch unmäßigen Gebrauch andere User beeinträchtigen, hindern oder einschränken, ebenso dem Netz selbst keine allzu große Belastung zukommen lassen.“ Es gibt eine kleine Gruppe von nur 0,3 % unserer Kunden, die den Service chello sehr intensiv nutzt und das Netz regelmäßig mit zum Teil organisierten Mega-Downloads blockiert. Jeden Monat identifizieren wir diese User (das sind ca. 500 Kunden) und weisen sie auf unsere Fair Use Policy hin. Derzeit werden nur jene Kunden angeschrieben, die ein monatliches Übertragungsvolumen im deutlich zweistelligen GB-Bereich aufweisen. Viele der jetzt Angeschriebenen belasten das chello-Netz 24 Stunden pro Tag mit automatisierten Downloadprogrammen und erreichen damit auch die physikalisch möglichen Maximalraten. Unsere Auffassung vom Gebrauch des Internets für den privaten Bereich beruht auf dem Gedanken der Interaktion zwischen dem Privat-User und der Internet-Community. Der Missbrauch des Anschlusses als Standleitung entspricht nicht der dem chello-Zugang zugrundeliegenden Philosophie des kostengünstigen "all inclusive"-Monatsentgelts. Im Monat März befand sich beispielsweise ein User darunter, der 160 GB Übertragungsvolumen hatte. Diese 160 GB entsprechen z.B. ca. 160 - 200 Filmen, Tausenden MP3-Files, einigen Millionen E-Mails oder dem mehrfachen Inhalt der Österr. Nationalbibliothek als Textfile. Die im März angeschriebenen 500 Kunden (also nur 0,3 % aller chello-User) verursachten einen erheblichen Tei des gesamten Übertragungsvolumen und schränkten somit mehr als 99 % unserer Kunden massiv in der Nutzung des Services ein! Einem derartigen Userverhalten können und wollen wir aus Rücksicht auf den Großteil unserer Kunden nicht tatenlos zusehen. Die Maßnahme der schriftlichen Verständigung und gegebenenfalls auch Kündigung und Abschaltung (gem. AGB Punkt I. § 4 Abs.1) jener, die unsere Fair Use Policy missachten, stellt also für mehr als 99 % unserer chello-Kunden eine Verbesserung dar und passiert zum Schutz der großen Allgemeinheit. Selbstverständlich sind wir daran interessiert alle unsere Kunden - also auch jene mit hohem Anspruch an unsere Internet-Dienstleistungen - bestmöglich zu bedienen. Aus diesem Grund bieten wir auch individuelle Lösungen für Ihre speziellen Erfordernisse an. Für weitere Rückfragen möchten wir Sie bitten sich telefonisch an uns zu wenden, da wir diese per Mail nur ungenügend ausräumen könnten. Telefon: +43 (1) 96060 360 Mo-Fr 10-20 Uhr PS: Ein erhöhtes Down-&Upload-Volumen mag mit einem übermässigen Gebrauch unserer Netze (und somit einem Verstoss wider besagte "Fair Use") einhergehen - dieses Volumen ist allerdings nicht eigentlicher Gegestand unserer Betrachtungen. Unser Bemühungen erstrecken sich alleine darauf das chello Netz für alle Kunden besser zu machen - also natürlich auch für Sie selbst! Aus genannten Beispielen können Sie entnehmen, dass ein Volumen unter 10 GB also Richthilfe und Empfehlung für die Einhaltung der "Fair Use" herangezogen werden kann - dabei sind sowohl chello Standard als auch chello Plus derzeit gleichgestellt. Auch das verwendete Netz ist dabei unerheblich - internationale, nationale und chello-eigene Netze sind somit vollauf gleichwertig in Ihrer Bewertung. Als Überprüfungstool können sie DU-Meter verwenden. Hochachtungsvoll Ihr chello Fair Use Team. ================================================== ================= |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640
|
![]() Tja so ist das...
Ich find aber das 10GB eh voll reichen auch wenn ich mir hi und da mal was großes runterlade! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
wenn das wirklich der fall ist, dann wär das aber ein ziemliches armutszeugnis für chello! ich finde das ganze ist doch extrem lächerlich!!! ich hatte selber mal 160GB ![]() aber 10GB ist nicht besonders viel!! ein bisschen mehr (15-20GB) würde ohne probleme reichen!! chello wärs am liebsten, wenn man sich nen anschluss kauft, monatlich brav zahlt und das modem originalverpackt zu hause liegen lässt, denn dann wäre die leitung nicht so sehr belastet! die sollen weniger jammern und das netz mehr und besser ausbauen, damit nicht 0,3% das netz zamhauen können! mit chello bist du frei ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 97
|
![]() was ich bis heute nicht verstanden habe ist die tatsache dass einem - sobald man mit dem normalen chello zu viel gesaugt hat - nahe gelegt wird, man solle auf chello+ umsteigen. was bitte bringt einem das? der speed vom normalen chello reicht vollkommen und das transferlimit ist bei beiden produkten gleich niedrig und das obwohl upc ihr super produkt chello+ als DAS profipower-produkt
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() wie auch in einem anderen chello thema gelesen gibt es von chello zu chello je nach bundeland auch andere "fair-use" grenzen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640
|
![]() Also das mit den Bundeländern hab ich ja noch nie gehört....
Nochwas: Mein Nachbar hat Chello+ und der Typ bei dem man eine IP mit MAC freischaltet, den hat er gefragt wie viel den Downloadlimit sei, und der sagte den: "Bis 30GB wird niemand was sagen".... Also hab ich daraus geschlossen: Chello classic: 10GB Chello Plus(man darf 3PCs benutzen): 10GB je PC, also 3*10B= 30GB |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() @dane: das mit den 3 PC´s bei Chello+ stimmt nur bedingt.
-man kann bei Chello+ zwar 3 verschiedene IP Adressen registrieren , aber man definitiv NUR 10 GB Datentransfer haben. Ich hab mir das auch gedacht und wollt updaten dann hat man mir das erklärt und somit bleibts bei den 10GB, egal ob Chello "normal" oder chello+.
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232
|
![]() diese ampel auf der chello-hp ist ja auch lächerlich...
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008 Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 25.07.2002
Beiträge: 197
|
![]() ich hab seit dieser woche keine ampel mehr sondern wieder die aufs MB genaue Traffic anzeige
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() Zitat:
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|