WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FS9 Forum

FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF)

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2007, 10:35   #1
lumi
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 201


Standard MADDOG 2006 + FSPassengers

Hey miteinander --- wie oben bereits erwähnt habe ich Probleme mit der neuen Maddog 2006 im Zusammenspiel mit FS-Passengers.
Habe hier schon mehrere Flüge mit bzw. ohne FS-Passengers durchgeführt sodaß ich die nachfolgenden Props wirklich auf das Zusammenwirken der beiden Programme zurückführen kann. Ohne FSPassengers funzt die Maddog bislang einwandfrei.

1.) Wenn ich in die Menüleiste gehe fehlt dort zunächst der Eintrag FS-Passengers. Wenn ich dann dort ein wenig herumklicke erscheint der auf einmal.

2.) Habe ebenfalls vereiste Scheiben selbst bei sommerlichen Temps

3.) Mein Wetterradar funzt nicht mehr

4.) Plötzliche Abstürze des FS. Werde auf den Windows-Desktop
zurückgeschmissen.

5.) Bei FS-Passenger gibt ja nen Load-File für die Maddog -- krieg dass aber bei mir nicht zum Laufen (trotz Umbenennung). Es wird immer so ne Standard-Maschine geladen.

wie sind denn eure Erfahrungen diesbezüglich.
Hoffe doch ihr könnt mir da weiterhelfen da ich die Maddog 2006 echt geil finde und diese natürlich mit FSPassengers betreiben möchte.

Grüße aus EDDS
Andreas
lumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 13:57   #2
mocambo
Veteran
 
Registriert seit: 24.07.2005
Alter: 60
Beiträge: 371


Standard

moin moin,

Ich fliege ausschließlich mit FSP und insofern auch mit der Maddog 2006.

Allerdings habe ich nur das Problem mit den vereisten Scheiben (dachte erst es wäre ein Maddog-Bug weil ich FSP schon so selbstverständlich lade).

Andere Probleme sind Gottseidank noch nicht aufgetreten.

Leider habe ich auch für das vereisungsproblem noch keine Lösung, keine Zeit im Moment.

Gruss
Andy
mocambo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 00:18   #3
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Ich benutze den Mad-Dog auch mit FSP und habe keines der oben geschilderten Probleme. Allerdings habe ich bereits schon mal in einem anderen Thread erwähnt, dass der MadDog wohl irgendwie mit anderen Programmen zu interagieren scheint.

Ich hatte das zunächst mit der AES-Help Datei, die immer aufgerufen wurde, wenn ich die Engines starten wollte. Jetzt kommt immer mein E-Mail Melder, wenn ich den Vogel rotiere, obwohl ich zu dem Zeitpunkt garkeine erhalte.. Irgendwie scheint da eine Speicherfunktion im Hintergrund zu laufen, die wohl irgendwie nicht astrein ist.

Auch wenn es nicht direkt danach aussieht, aber vielleicht ist das ja auch die Grundursache eures Problems?
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 19:13   #4
lumi
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 201


Standard

hab jetzt über Ostern mal ein wenig rumprobiert und siehe da -- wenn ich die Maddog über den Standardflug (Cessna) lade funzt es auch mit FSPassengers. Das einzige Problem wo bleibt sind die vereisten Scheiben -- die habe ich immer noch.

Ansonsten würde mich mal interessieren mit welchem Loadmodell im FS-Passenger fliegt -- kriege immer nur den Standartflieger (Loadmodell) geladen -- trotz Umbenennung.

Ansonsten mal ne Frag zu den Lights -- kriege da immmer Abzüge -- wie macht ihr das denn
- vor Anlassen der Triebwerke -- rotes Rundumlicht
- wenn auf Runway die restlichen Lights
über 10000 bis auf POS/Nav/Strobe alles aus


oder habe ich da nen Fehler drin.
Weiss natürlich auch dass es bei manchen Fliegern da im Bezug auf die Lights mit FS-Passenger Probleme gibt. Bei mir gibts aber eigentlich mit jedem Flieger Abzüge.


Grüsse aus EDDS

Andreas
lumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 22:07   #5
mocambo
Veteran
 
Registriert seit: 24.07.2005
Alter: 60
Beiträge: 371


Standard

Zitat:
Original geschrieben von lumi
hab jetzt über Ostern mal ein wenig rumprobiert und siehe da -- wenn ich die Maddog über den Standardflug (Cessna) lade funzt es auch mit FSPassengers. Das einzige Problem wo bleibt sind die vereisten Scheiben -- die habe ich immer noch.

Ansonsten würde mich mal interessieren mit welchem Loadmodell im FS-Passenger fliegt -- kriege immer nur den Standartflieger (Loadmodell) geladen -- trotz Umbenennung.

Ansonsten mal ne Frag zu den Lights -- kriege da immmer Abzüge -- wie macht ihr das denn
- vor Anlassen der Triebwerke -- rotes Rundumlicht
- wenn auf Runway die restlichen Lights
über 10000 bis auf POS/Nav/Strobe alles aus


oder habe ich da nen Fehler drin.
Weiss natürlich auch dass es bei manchen Fliegern da im Bezug auf die Lights mit FS-Passenger Probleme gibt. Bei mir gibts aber eigentlich mit jedem Flieger Abzüge.


Grüsse aus EDDS

Andreas
Moin moin,

Die Lights Strafe habe ich deaktiviert weil FSP teilweise nicht mit den Lichtoptionen des Fliegers klarkommt, wie z.B. mit der Maddog weil die Strobes ja "gearmed werden" FSP das aber nicht mitkriegt und schon gibt Penalty, steh ich nicht drauf.

FSP hat ein MD-82 Payloadmodel das du mit dem Editor kopieren und exakt nach der Variante umbenennen musst das du benutzen möchtest.

Als Beispiel mal das Payloadmodel für Nordic Leisure, funktioniert sehr gut, auch CG usw passt.

Gruss
Andy

mocambo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag