![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.12.1999
Alter: 58
Beiträge: 78
|
Hallo Freunde,
ich hatte folgendes Problem im "Software-Forum" geschildert, aber noch keine Antwort erhalten, ich hoffe hier könnt ihr mir helfen, im gesamten Forum war nichts zu finden: Ich fliege seit kurzem den MadDog in der experten-version und befolge alle Anweisungen genau, der Vogel ist einfach genial und macht viel Spaß. Manchmal fliege ich per Hand bis zum Cruise auf z.B FL290, wie auch immer; wenn ich den AP zuschalte, fängt die Maschine nach kurzer Zeit an sich immer mehr auszutrimmen, folglich wird sie immer "unruhiger", die Passagiere hinten sind dann nur noch am "reiern", ich nehme dann den AP raus, trimme nach und siehe da: sie liegt wieder ruhig in der Luft! Ich muss dazu sagen: Habe mir einen Throttlequadranten gebaut und die Trimmung läuft über ein 10-Gang Wendelpotentiometer, das Trimmen ist also recht realistisch und ich mach die Anflüge fast nur noch von "Hand", die MAschine lässt sich wunderbar austrimmen. Aber der AP funktioniert auch in dieser Konfiguration mit der Standard Boeing 737 im FS, also kann es an dem Poti ja nicht liegen, ich denke, ich mach da irgendwas falsch ?!??? Hoffentlich kann mir jemand hier helfen, bin schon recht gefrustet. Vielen, vielen Dank im Voraus Thomas
____________________________________
AMD 1200MHZ,RIVA TNT2M64,512 MBRAM FS2002,GA 1-3 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo,
ich fliege ebenfalls mit Mad Dog 2000. Das Panel bzw. das AP-Gauge hat immer noch eine Macke. Ich weiß leider keine andere Möglichkeit als folgende: Teste noch am Boden den Autopiloten. Stelle dazu eine beliebige Höhe über Grund ein. Lässt sich die VS verstellen? Dann ist alles OK. Wenn sie aber zurückspringt, ist's der Bug. Ich lade dann ein anderes Flugzeug und dann wieder die Mad Dog, damit die Panel-Daten neu eingelesen werden. Test wiederholen. Wenn sich die VS dann verstellen läßt, sollte die eingestellte VS beim späteren Climb gleich der sein, die du von Hand fliegst, damit es beim Einschalten des AP nicht zu diesen hässlichen Trimm-Effekten kommt. Ausserdem sollte der AP in dieser Konfiguration zuerst im VS-Mode gefahren werden.
____________________________________
MfG, Rainer Hilmer D-RAHI |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|