![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() ich bin mir jetzt nicht sicher ob mein post hier oder in dne apple thread gehört, nachdem dort sehr wenig steht schreib ich ihn mal lieber hier rein.
Seit einigen tagen bin ich auf notebook suche. Ich habe mir zwar erst im september ein neues gekauft (Averatec 4600), bin damit auch seit dem kauf unzufrieden. Daher überlege ich mir ein neues zu kaufen. Nachdem die akku laufzeit für mich die größte rolle spielt (studium und zugfahrt zur freundin (3-4.5 Stunden)) bin ich beim mac gelandet und zwar beim Apple MacBook, 13.3", P7350 (http://geizhals.at/eu/a397374.html). Bei Apple würde ich das book für 891,60 inkl versand kriegen. Mein limit liegt bei 900 also geht leider nicht mehr. Ich hatte eine zeit lang ein Powerbook G4 12" und war damit auch relativ zufrieden. Der umgang mit OSX ist mir daher auch nicht ganz fremd. Ich wollte euch fragen ob das macbook meine wünsche erfüllen würde oder nicht. - Akkulaufzeit mind 5 Stunden nur office (Displayhelligkeit ganz unten, wlan und bt aus, alles ganz unten // sehr wichtig!!) - Akkulaufzeit mind 4 Stunden (Displayhelligkeit 1/3, wlan und bt aus // dvd gucken über die festplatte) - CAD Zeichnen (nichts aufwendiges) - CAD Zeichnen mit dem Windows xp emulator (fals notwendig) - Programmieren: Java, C und Php (hauptpunkt) - Programmieren:J ava, C und Php mit dem Windows xp emulator (fals notwendig) Wollte mal nach euren erfahrungen fragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
verXENt
![]() |
![]() Zwischen 4 bis 5 Stunden sollten im Normalfall möglich sein.
Allerdings, wird die Akkulaufzeit bei Multimedia etwas kürzer sein. Das gleiche gilt auch für Windows Vista unter Boot Camp. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Wozu braucht man eigentlich beim zügigen Studium der Freundin ein Notebook?
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() |
![]() Naja freundin arbeitet in Salzburg (ich wohne in Wien, sind 3 Stunden fahrt mitm zug) und wohnen tut sie nähe Tamsweg (Südsalzburg) da sinds 4.5 stunden fahrt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() noch besser danke
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Classic Car Driver
![]() |
![]() Da du studierst, würde ich mir an deiner Stelle unbedingt die gerade wieder laufende ubook Aktion ansehen. Bei Apple ist da im Shop angeblich (laut Forumsaussage) jedes MacBook mit den angebotenen ubook-Rabatten inklusive 3 Jahres Garantie (!) bestellbar.
http://www.ubook.at/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
![]() Nein die 3 Jahre Garantie muss über die AppleCare bestellt werden, das sind nur vorgeschlagene Konfigurationen, aber der Rabatt mit 18% auf die Notebooks und bis zu 29% auf die AppleCare ist sensationell!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() Die Preise sind unschlagbar, allerdings würde ich nicht ein Apple Notebook kaufen, die Akkulaufzeit ist bei denen nicht die Welt. Wenn du CAD verwenden willst (ich nehm mal an AutoCad) kommst du an Windows leider nicht vorbei, da ist es klüger ein Thinkpad zu nehmen, da hast du auch fast die doppelte Akkulaufzeit von einem MacBook.
____________________________________
kill it & grill it |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
![]() Aso? Die doppelte? Gibt's dazu auch Fakten aus realistischen Tests? Mit Parallels oder mit BootCamp kannst du exzellent solche Sachen laufen lassen und hast für andere Sachen die Vorzüge von MacOSX ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|