![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
![]() hi !
Frage : wie kann man eine Zeichnung in Acad 2000 die in Maßstab 1:100 erstellt wurde im Maßstab 1:50 ausdrucken ? mFG Xandl33 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2003
Alter: 45
Beiträge: 223
|
![]() es kommt immer darauf an, in welcher maßeinheit gezeichnet worden ist!
man kann das verhältnis beim ausplotten angeben. wenn man in meter zeichnet gibt man als verhältnis 10:1 für M=1:100 an. bei M=1:50 ist das verhältnis 20:1. und zwar macht man das im "plotmenü" (strg+p) - unter dem reiter "ploteinstellungen" gibts den eintrag "plotmaßstab" - dort tragt man eben das richtige verhältnis ein. wie gesagt - das verhältnis verwendest du NUR wenn du in meter gezeichnet hast - bei anderen zeicheneinheiten ändert sich das verhältnis. das überprüfst du am besten mit dem befehl "abstand" in der konsole und misst eine kotierte strecke nach. wichtig ist auch die stiftzuweisungstabelle - sollte der plan von jemand anderem gezeichnet worden sein, müsstest du die datei für die zuweisungen anfordern und im acadinstallationsverzeichnis im verzeichnis "plot sytles" hinzufügen. ansonsten kannst du garyscale.ctb oder monochrome.ctb verwenden. mfg desca
____________________________________
what´s wrong with my sig? hi @ cheesen-farmer, der mit wow-gold seine familie ernähren muss... wilkommen in der new economy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|