WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2006, 09:08   #1
jörgvonörg
Master
 
Registriert seit: 27.09.2004
Beiträge: 617


Standard Möchte gezielt MD80 standard-AI-traffic im FS9 löschen

Hi folks,
habe in der Suchfunktion nix gefunden, was mich weiterbringen würde.

Möchte also gezielt AI traffic des MSFS löschen, aber nur die MD80s.

Geht das?

Wenn nicht, würde ich gerne alles bis auf die 737-400er und die kleinen, general aviation, löschen.

Geht das?
____________________________________
Aircraft: \"Mayday, mayday, we´re sinking!\"

Tower: \" O.k., what are you thinking about?\"

jörgvonörg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 09:20   #2
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Ja, geht.

Am einfachsten erscheint mir folgende Lösung: du deaktivierst die Standard-MD-83, die eh nur für den AI-Traffic im Flusi ist.

Dazu benennst du am besten die Datei aircraft.cfg im Ordner \Flusi\aircraft\md_83 in aircraft.weg um.

Dadurch findet der Flusi die MD-80 nicht mehr und kann sie dementsprechend auch nicht mehr als AI-Flugzeug anzeigen.

Es gibt bestimmt noch mehr Wege, speziell die MDs aus dem AI-Traffic zu entfernen, z. B. mit TTools den Default-AI-Traffic neu zu kompilieren und dabei alle MD-Flugpläne zu entfernen, aber ich denke, so wie ich es beschrieben hab, gehts am schnellsten.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 09:30   #3
jörgvonörg
Master
 
Registriert seit: 27.09.2004
Beiträge: 617


Standard

Danke für die schnelle Antwort!
Werden die freien Ressourcen dann für PAI-Flieger frei, oder ist das nur eine Wunschvorstellung?
____________________________________
Aircraft: \"Mayday, mayday, we´re sinking!\"

Tower: \" O.k., what are you thinking about?\"

jörgvonörg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 09:40   #4
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Naja, bei meiner Lösung weiß ich das nicht so hundertprozentig. Denn wenn du den Flieger so deaktivierst, wie ich es beschrieben hab, dann wird der Traffic mit diesem Flieger zwar nicht mehr dargestellt, aber die Flugpläne dazu sind nach wie vor in der traffic-BGL drin. Von daher wirst du bestimmt einige Ressourcen sparen.

Aber definitv Ressourcen sparst du, wenn du die Traffic-BGL mit den TTools neu kompilieren würdest. Das ist aber wesentlich mehr Aufwand, als einfach nur den Flieger deaktivieren.

Probier doch einfach mal aus, wie deine Frames mit MD-83 und ohne MD-83 sind. Dann weißt du, was du eingespart hast durch die Deaktivierung des Fliegers. Dazu solltest du aber für beide Messungen exakt die gleiche Situation verwenden, so dass die Ergebnisse vergleichbar sind.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 09:55   #5
jörgvonörg
Master
 
Registriert seit: 27.09.2004
Beiträge: 617


Standard

Oh, da habe ich mich wohl blöd ausgedrückt,
ich meine:

Kann ich den ja noch vorhandenen md83-flugplan mit anderen flugzeugen benutzen, indem ich in den ordner md83 einfach einen anderen ordner

model (zum beispiel den von pai a320)

einfüge und die aircraft cfg (der md83) durch änderung der spalte "sim=md83" durch
"sim=a320-200" ersetzte?

der flusi sucht doch für die flugpläne der md83 einfach nur nach einer passenden spalte im ordner md83.

wenn nun diese spalte dem model-ordner (a320) entsprechen würde, sollte das doch klappen, oder?
____________________________________
Aircraft: \"Mayday, mayday, we´re sinking!\"

Tower: \" O.k., what are you thinking about?\"

jörgvonörg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 10:25   #6
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von jörgvonörg
wenn nun diese spalte dem model-ordner (a320) entsprechen würde, sollte das doch klappen, oder?
Ach so meinst du das. Ja, so verstehe ich das auch. Der FS identifiziert die Flugzeuge, die er für den AI-Traffic verwendet, anhand des sim= Eintrages in der aircrtaft.cfg. Wenn du also möchtest, dass ein anderes Flugzeug als die MD-83 verwendet wird, musst du die MD-83 deaktivieren und dem anderen Flugzeug denselben sim= Eintrag geben wie die MD-83.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 10:25   #7
Major Tom
Elite
 
Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007


Standard

Hallo Jörg,

also ich versteh nicht was du damit bezwecken willst. Die Flugpläne des FS sind fern jeder Realität. Was bringt es wenn du irgendeinem A320 den Flugplan einer FS Landmark MD80 übergibst ? Lösche den FS Traffic komplett, und installiere dir die Pakete von Project AI. Das geht schnell und bringt mehr
____________________________________
Gruß

Thomas
Major Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 10:29   #8
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Was mein Vorredner gesagt hat stimmt. Es ist zwar etwas downloaderei, wenn Du alle haben willst, aber dann recht einfach. Und gut und billig obendrein .

Guckst Du hier:
http://www.projectai.com/
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 11:33   #9
jörgvonörg
Master
 
Registriert seit: 27.09.2004
Beiträge: 617


Standard

Ich habe ja auch PAI.

Aber ich habe keine Ahnung, wie man Flugpläne schreibt und einbindet. Im konkreten Fall habe ich z.B. keinen Flugplan von Condor (der wäre zwar bei AVSIM zu kriegen, kann diesen aber nicht einbinden).
Daher die Überlegung mit dem sim-Eintrag.
____________________________________
Aircraft: \"Mayday, mayday, we´re sinking!\"

Tower: \" O.k., what are you thinking about?\"

jörgvonörg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 13:13   #10
Phanthomas
Newbie
 
Registriert seit: 25.04.2005
Beiträge: 10


Standard

Hallo,

da hast du aber was mächtig übersehen. Bei ProjectAI musst du garnichts selbst einbinden.
Du kannst ganz einfach mit dem Installer, der auf der Homepage zu finden ist, jede Airline samt Flugzeugen und fertigen Flugplänen installieren.

Musst dich einfach mal genau auf der Seite umschauen dort ist alles genau erklärt.

Gruß

Thomas
____________________________________
Audioslave for ever
Phanthomas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag