WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2003, 15:09   #11
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

okay...

hab mich mal bei meinen bekannten umgehört...

also beim nt hab ich nur einen lüfter... und zwar einer der rausbläst... ich würd mir mal als erstes gern ein neues nt kaufen...

das mitm cpu-kühler... mein cpu-kühler is vom coolermaster (der hier http://www.coolermaster.com/products...-7h53f-0l.html) der lüfter hat komischerweise 70mm und mehr geht da net drauf auf den kühlkörper... deswegen möcht ich ma an neuen kühlkörper kaufen... und an guten lüfter dazu...

dann hab ich noch was entdeckt...

meine gf2mx wird aktiv gekühlt... kann ich die auch passiv kühlen? (hab so und so vor mir ne radeon 9000 zu holen, brauch leider nix besonderes zum zocken... für cs sollts reichen)

das erste was ich machen werd sind runde ide-kabel kaufen...

also danke für die hilfe
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2003, 11:21   #12
Seppo
Veteran
 
Registriert seit: 20.09.2002
Alter: 42
Beiträge: 465


Seppo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sicher kannman die gf2 auch passiv kühlen! aber i glaub kaum das der lüfter von der gf2 sehr laut ist!

wennst an wirklich guten/leisen cpu kühler willst kauf dir einen zahlman-kühler die sind wirklich spitze ... sind zwar etwas teurer aber voll spitze!

netzteil is am besten wennst ein temp-gesteuertes enermax netzteil kaufst

mfg
____________________________________
http://www.disco-eldorado.at
Seppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2003, 13:03   #13
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Dämmung

Korkmatten würde ich nicht zur Dämmung verwenden. Durch die Wärmeentwicklung können diese mit der Zeit austrocknen und bröckeln.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2003, 12:07   #14
3DProphet
Halbgrieche
 
Benutzerbild von 3DProphet
 
Registriert seit: 07.02.2001
Ort: Baden und Kreta
Alter: 56
Beiträge: 1.678

Mein Computer

Standard

Bin auch grad dabei mein Baby ruhig zu stellen und hab mir deshalb als ersten Schritt 4 Stück dieser Lüfter eingebaut:

http://www.cwsoft.at/shop/artikeldet...nr=02591&hgnr=

Fazit: Der Geräuschpegel ist merkbar gesunken da diese Lüfter nur 12dB haben

Der zweite Schritt ist die Dämmung des Gehäuses:

http://www.cwsoft.at/shop/artikeldet...r=03125&hgnr=2

Ich bekomme die Dämmung erst morgen (am Montag) geliefert und werde dann posten wie gut sie ist.

Letzter Schritt ist die Passivkühlung meiner Radeon 9700 Pro mit einer Heatpipe von Zalman:

http://www.cwsoft.at/shop/artikeldet...nr=04008&hgnr=

Wenn mir dann noch Kohle übrigbleibt werd ich mir eine WaKü gönnen


Silent Greetings

Christian
3DProphet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2003, 17:51   #15
3DProphet
Halbgrieche
 
Benutzerbild von 3DProphet
 
Registriert seit: 07.02.2001
Ort: Baden und Kreta
Alter: 56
Beiträge: 1.678

Mein Computer

Standard

Hab die Dämm-Matten (Magic Fleece) seit kurzem in Verwendung und bin echt begeistert. Der Geräuschpegel ist auf die Hälfte gesunken

Schönen Sonntag
____________________________________
Peg: "Al. Sei nett zu meiner Familie. Sag irgend etwas zu ihnen."
Al: "Geht heim! ... War das gut so Peg?"
Peg: "Das war ein schöner Anfang. Zeig ihnen, daß du dich um sie sorgst "
Al: "Geht heim und fahrt vorsichtig."
3DProphet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2003, 18:57   #16
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem Anti Noise Gehäusen von CWSoft?
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2003, 20:03   #17
3DProphet
Halbgrieche
 
Benutzerbild von 3DProphet
 
Registriert seit: 07.02.2001
Ort: Baden und Kreta
Alter: 56
Beiträge: 1.678

Mein Computer

Standard

Nein, hab keine Erfahrung damit. Ich hab ein CS 901
____________________________________
Peg: "Al. Sei nett zu meiner Familie. Sag irgend etwas zu ihnen."
Al: "Geht heim! ... War das gut so Peg?"
Peg: "Das war ein schöner Anfang. Zeig ihnen, daß du dich um sie sorgst "
Al: "Geht heim und fahrt vorsichtig."
3DProphet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2003, 23:43   #18
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und wie ist da die Schalldämpfung?

Will mir auch ein CS901 zulegen, und CW Soft hat von dem auch noch eine Anti Noise Version. Es gibt auch Schalldämmmatten zu diesen Gehäuse. Bringen die eigentlich etwas?
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2003, 00:02   #19
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Leise

Nur dann, wenn man schon leise Komponenten verwendet. Dann sind Dämmmatten sozusagen das Tüpfelchen auf dem "I".
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2003, 00:17   #20
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ich habe mein Chieftech601-Gehäuse mit den Platten und Matten vom Conrad gedämmt:
Die Gehäusedämmung habe ich mit 6 Stück Bitumenmatten gemacht (oben/unten/links/rechts vollflächig, hinten die unbenützte Lüfteröffnung geschlossen und vorne den Bereich in der Frontabdeckung, der offen ist, geschlossen, so das nur mehr von unten Luft angesaugt wird) und zusätzlich auf der linken Gehäusewand ganz und auf der rechten im oberen Drittel die Schallschluck-Noppenmatten aufgeklebt.
Im Gehäuse sind zwei Frontlüfter (10V, mit Staubschutzfilter) und ein Lüfter (7V) hinten montiert. Das System ist jetzt deutlich leiser zu vorher, die beiden Maxtor-Festplatten (die sehr laut sind) waren im alten Gehäuse zB sehr deutlich zu hören, jetzt fast gar nicht.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag