![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344
|
![]() Da hier die Fachmänner alle schreiben und ich davon nichts verstehe was hier oder in anderen Beiträgen (AROE) geschrieben wird, ist das Problem noch nicht gelöst.
Ich kenn den Grund nicht.... Wer Die Scenery mit Switzerland Pro installiert, und diese dann ausschalten wird dann sicher etwas vermissen. Aber wenn alles richtig ausgewählt wurde, denke ich macht auch der Installer kein Fehler. Zumindest finde ich Ihn so auf die Weise nicht solange ich den Effekt nicht selber auf dem Rechner habe.
____________________________________
Christoph Rieger www.cr-software.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Inventar
|
![]() So... ich hab jetzt mal alles zusammen angeschaltet:
Lugano, SG1,2, RG1,2,3, SProf, AProf, Airfields1,2,3 MyWorld1,2,3 Bei mir geht's: Lugano: ![]() Bodensee: ![]() Allerdings musste ich die SG2 Landclassen abstellen. (Ich hätte sie auch unter den Switzerland Prof bewegen können.) Die beeinflussen sogar den Raum Lugano und haben fast komplett SProf abgestellt! Ich frag mich was SG2 Landklassen in der Schweizt zu suchen haben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Hallo,
Ich denke das Problem ist die Manipulation der HP951140.bgl Datei im Eurw Ordner. Wer sie aller manipuliert, weis ich nicht. Ist sie weg, siehst du landclass LC100 mit rechteckigen Wasser, wenn man nur das default landclass file hat. Ansonsten ein aktives lc file, (vielleicht ohne Wasser), sowie bei dem Bodensee Beispiel in Atp2004. Siehe den Link von Börries weiter oben und meine Screenshots. Wenn kein LWM Polygon (bzw. Area 32 fill oder cell fill nicht vollständig den See zudeckt) mit Wasserdefinition vorhanden ist (dies würde ja Wasserklassen darstellen, und greift auf Wasser WC zurück), dann kommt es zu solchen Fehlern. Wie eben bei ATP2004. Ob dies jetzt hilft? Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Inventar
|
![]() Ich habe drei HP951140.* Dateien.
Die *.bgl, die *.bgl.AT4 und die *.fsq Letztere lässt auf die AROE schließen. Wenn es da bei der Installation zum Abbruch gekommen ist, dann dürfte eventuell auch eine *.bgl fehlen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802
|
![]() Hallo,
ich habe den Bodeesee (Uferlinie) jetzt nicht komplett abgeflogen, glaube aber dass es wieder wie vorher ist, auch das Wasser..so gut oder schlecht. Jedoch...einen See hab ich bei Lugano nicht. Die Boote liegen auf dem Trockenen....Das VFR Mesh war bei mir der Verursacher des Mesh-Chaos...erst als ich es abgeschaltet habe, lagen die Flugplätze nicht mehr zig oder hunderte Meter über der umgebenden Gegend. Gruß Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Michael,
bgl.AT4 ist die Sicherung der originalen HP Datei (habe ich aber jetzt nicht genau überprüft.) Es wurden die Bereiche die Österreich betreffen bzw. das ATP Flugwerk Addon. gelöscht. bgl.FSQ wahrscheinlich von AROE. Was hier reingespielt wird keine Ahnung. Wenn ich die HP (sie reicht von München bis Venedig) ganz weglasse seihst du dieses Bild für den Bodensee (von dem Beitrag Link). Wenn ich nur ATp2004 und sonst nichts habe: Hier wird Wasser folgend dargestellt. a) durch LWM – Wasser Polygone der ATP (mir Zugriff auf worldwc.bgl) im Osten b) und westlich, da keine Polygone vorhanden sind. Wasser mit Zugriff auf LC100 der worldlc.bgl (findet man Im BASE ordner und kann man mit TMF Viewer öffnen) Und dies sollte man auch im GPS so sehen, nehme ich jetzt mal an. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Inventar
|
![]() Ja Horst, meine Angaben sollten den Leuten mit den Problemen helfen, dass sie mal nachforschen können ob sie überhaupt eine aktive HP951140.bgl haben. Bei mir läuft es ja.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344
|
![]() Alsooo
im Mesh ist wirklich ein Fehler. Kommt gleich neu auf den Server. Wer es benutzen will möchte es bitte nochmal laden.
____________________________________
Christoph Rieger www.cr-software.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.08.2002
Alter: 67
Beiträge: 51
|
![]() Hallo,
die Lugano-Szenery ist wirklich sehr gut und passt optimal in SwissPro. Nur wird bei mir leider das Wort "Lugano" beim ATC nicht ausgesprochen, sondern ausgelassen. Wenn ich CR-Lugano deaktiviere und verwende den Original-Microsoft-Airport, dann spricht der ATC den Flughafennamen aus. Ist das bei Euch auch so?? Bernhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802
|
![]() Hallo,
ich habe jetzt nochmal eine Frage zum Meshupdate. Verstehe ich richtig,das dieses Mesh D und CH abdeckt ? Ich habe auch das Mesh von Landscape Germany drauf. Sollte das VFR Airfields Mesh dann in der Bibliothek drüber oder drunter in der Prio liste. Ich habe ja noch die SG1, Sg2, VFR Airfields 1,2,3 und Austria Prof. mit den jeweiligen Meshes. Wie sollte das sinnvollerweise angeordnet werden ? Gruß & danke Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|