![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.01.2002
Alter: 63
Beiträge: 300
|
![]() Eine Praxisfrage:
Ich kenn mich leider nicht mehr aus, was das Organisieren des Flugverkehrs betrifft. Sicher weiß im Forum jemand Bescheid: 1. Wenn ich von ONO nach WNW fliege (Kurs 89°-271°), muss ich dann auf einer "geraden" Flughöhe sein (also z.B. FL 280, 300, 320 usw.)? 2. Wenn ich von OSO nach WSW fliege (Kurs 91°-269°), gilt dann die "ungerade" Flughöhe (also z.B. FL 290,310,330 usw.)? 3. Was die Flugnummern betrifft: sind die immer 4-stellig? und gilt, dass für den Hinflug eine gerade Nummer ausgewählt wird, für den Rückflug dann die nächste ungerade? ![]() Ich möchte mir gerne mit TTOOL den Verkehr richtig organisieren, aber ich hab schon so viel Unterschiedliches gelesen, dass ich mich nicht mehr raussehe. Danke im voraus für Euren Beitrag. Liebe Grüße aus Wien Gianni |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|