WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2000, 18:08   #61
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo @lex

also ich muss jetzt LHP ne bißchen in schutz nehmen.
Flugzeuge sind GEIL .
Und ich stehe im Kontakt zu Andreas H.G. Herbst.
Dieser hatte Alex einen Tip gegeben und ich würde jetzt mal wissen was daraus geworden ist.

Bastian
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2000, 02:40   #62
Alexander März
Senior Member
 
Registriert seit: 18.04.2000
Beiträge: 99


Alexander März eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Leute,

war lange nicht da,weil zur Zeit in einemanderen Forum unterwegs.
Bin im Moment eher mit Fahrzeugen anstatt Flugzeugen unterwegs(GP3).
Der Tipp von Andreas Herbst bestand darinn das es einen Patch 1b auf der Webseite von Skydesign gibt.Dieser hatt mir allerdings in keinster Weise geholfen,und so warte ich auf den Patch 2.
Vorher wird LHP auf meinem PC nicht mehr gestartet.

Hallo Batian,
hast du denn in der Zwischenzeit mal die Flugschule Probiert?
Du sagst ja das Du mit Herrn Herbst in kontakt stehst.Hat er dir was die Flugschule angeht weiterhelfen können?

Sind vieleicht die Angegebenen Mindestvoraussetzungen das ganze Übel an der Sache?Kann ja sein das die Flugschule von LHP mit 1GHZ und 256 MB Ram ohne Probleme funktioniert.Würde mich mal Interessieren!

Bis demnächst

Alex

P.S.War richtig überascht diesen Ordner noch so weit vorne auf der ersten Seite zu finden.
Alexander März ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2000, 12:21   #63
@lex
Senior Member
 
Registriert seit: 25.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 156


Frage

Mir geht es dabei nicht um die Flugzeuge. Wenn sie wirklich ok sind, dann ist mit Sicherheit ein Vorteil für das Programm. Und den möchte ich nicht unterschlagen.
Worum es mir geht ist primär die Flugschule in Verbindung mit der virtuellen Lufthansa.
Und die Flugschule sollte, da sie ein wesentlicher Bestandteil des Programmes ist, ebenso gut funktionieren, wie die Flugzeuge!
Gerade wenn man dieses Programm nutzt, um Piloten für eine "realistische" Fluglinie auszubilden.
Das war der Grund für mich, an dem ich überlegegt habe, ob ich es mir kaufe oder nicht. aber die wenn die Flugschule nach den Berichten von Alexander so viele Fehler beinhaltet, geht gerade der Zweck, den ich anstrebe, verloren.
Was ich dann noch meinte, ist das man gerade SOLCHE Fehler nicht mit Zeitdruck rechtfertigen darf.
Ich habe mein Geld jetzt auf jeden Fall in "ProFlight 2000" und ein paar Charts gesteckt.
Wenn LHP im Bereich der Flugschule verbessert werden sollte, werde ich mit Sicherheit nochmal darüber nachdenken!
@lex
@lex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2000, 18:10   #64
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Alex

ich kann die schule nicht probieren da mein PC zu langsam und auf dem schnelleren zu wenig Platz ist!
Aber bald, ja dann......

Gruß Bastian
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2000, 18:25   #65
@lex
Senior Member
 
Registriert seit: 25.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 156


Ausrufezeichen

Dann mußt Du unbedingt Deine Erfahrungen hier posten!
Eine FRAGE AN ALLE :
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Flugschule?
@lex
@lex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2000, 19:49   #66
Alexander März
Senior Member
 
Registriert seit: 18.04.2000
Beiträge: 99


Alexander März eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Bastian,

wie schnell ist denn dein schnellerer PC?
Hast du vor dir eine neue Hard disk zu kaufen?
Wenn ja empfehle ich dir eine mit 7200 UPM zu hohlen,und wenn das Geld noch reicht eine mit dem neuen Standard ATA 100. Soll ein großer Leistungszuwachs sein.

Bis demnächst

Alex
Alexander März ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2000, 10:38   #67
FXP
Seht her, ich bin's!
 
Registriert seit: 27.03.2000
Alter: 71
Beiträge: 868


Beitrag

Hallo Leute!

Was Lufthansa Pilots betrifft:

Ich habe das Programm persönlich getestet und finde es, so wie es sich jetzt präsentiert gut.
Unter "so wie es sich jetzt präsentiert" meine ich, dass man den inzwischen auf der Website von Skydesign vorhandenen Patch installiert hat.
Ohne diesen, gibt es einige unschöne Bugs und Problemchen. Über weitere "Unzulänglichkeiten" des Programmes kann man geteilter Meinung sein.
Es wird vielfach die Qualtität der Flugzeuge und der Panels kritisiert. Da kann ich nur sagen "schaut Euch einmal in Flugschulen um und die dortigen Simulatoren an"... Auch im wirklichen Leben lernt man nicht auf Neuflugzeugen...
Das Schulflugzeug (die Bonanza) empfinde ich als extrem gelungen, was Instrumentierung und Flugeigenschaften anlangt. Besonders die Präzision der Instrumente halte ich wirklich für bemerkenswert. Gut, man hat sie schon schöner gesehen... aber dazu später.

Weitere echte Probleme können allerdings auftreten, wenn der PC oder auch einzelne Komponenten zu schwach sind. Dies liegt aber nicht nur an LH-Pilots, sondern mehr am FS2000.

Und damit komme ich zu den eigentlichen Schwachpunkten:
1) Lufthansa Pilots wurde konzipiert, als der FS98 in voller Blüte stand.
Da es so lebensecht wie möglich gemacht werden sollte, verzögerte sich die Entwicklung. Dann kam der FS2000, der - wie wir alle wissen - das ursprüngliche Micrososftversprechen der 100%igen Abwärtskompatibilität nur bedingt einlöste (um es einmal höflich auszudrücken).
Ein FS98-Add-On dann schnell FS2000-tauglich zu machen, ist ein Problem, an dem schon viele, viele superbe Programmierer gescheitert sind. (Selbst Eric Ernst gelang es nicht, sein B-757/767-Panel für den FS2000
zufriedenstellend zurechtzubiegen).
Das Skydesign-Team tat was diesbezüglich möglich war und hat eigentlich gute Arbeit geleistet. Speziell was Flugdynamik der Schulmaschine und die Instrumente angeht, ist zwischen der FS98 und der FS2000Version kaum ein Unterschied zu spüren.

2) Die erwähnten Bugs.
Ist halt auch nur Software.
Wenn ich jetzt mit dem alten Spruch "es gibt keine bugfreie Software" komme, dann deshalb, weil er einfach stimmt. Und es liegt nur zum Teil an mangelnder Testarbeit.
Der Zeit- und Preisdruck unter dem Softwarehersteller arbeiten, läßt umfangreiche Testreihen einfach nicht zu. Die Programme werden dadurch nur auf einigen Rechnern des Herstellers getestet. Wenn man aber nun bedenkt, dass der FS2000 auf fast jedem Rechner mit anderen Fehlern aufwartet (Prozessor-, Grafikkarten-, Mainboard-, Peripheriegeräteabhängig und weiters beeinflusst durch bereits installierte Software und dadurch veränderte Registry), ist es eigentlich verwunderlich, wie gut die meisten Sachen letztendlich doch laufen.
Das durch diese Tatsache Erstkäufer einer Software zu unfreiwilligen Beta-Testern werden, auf deren Beschwerden der Hersteller dann mit Patches und Bugfixes reagiert, stimmt und ist bedauerlich. Andererseits ist nicht Skydesign Erfinder dieser Vorgangsweise, sondern nur ein weiteres Unternehmen, dass sich den Gegebenheiten "anpassen" muss, will es überleben.
Ich finde aber, dass die Art der Reaktion auf die Bugs und vorallem das doch sehr flotte Erscheinen von Fixes eher für als gegen das Unternehmen spricht. Auch hat Andreas Herbst bereits angekündigt, dass er und sein Team noch an weiteren Verbesserungen arbeiten und diese, sobald sie fertig sind, als kostenloses Update auf ihre Website stellen werden.

Bedenkt man nun, daß Skydesign ja gezwungen war, nicht nur die Software vom FS98 auf den FS2000 zu portieren, sondern auch noch gleichzeitig die Eigenheiten des FS2000 herauszufinden [Dokumentationen darüber erhält man von Microsoft nicht und die diversen SDKs (Software Developer Kits) sind erst seit etwa 60 Tagen verfügbar, standen Skydesign also im Großen und Ganzen nicht zur Verfügung], ist die Leistung, die da vollbracht wurde, eigentlich ganz anständig.

Sicher, man kann jetzt einwenden, "was geht das den Kunden an". Gegen diesen Einwand kann man nicht wirklich an. Er stimmt.
Nur: würden Softwarefirmen in so einem Falle immer korrekt reagieren (das hiesse im Fall LH-Pilots: FS98-Version auf Eis legen, von Null die FS2000 Version programmieren, dann beide gemeinsam auf einer CD zum gleichen Preis herausbringen und vorher mit 100 Betatestern arbeiten), Software wäre unbezahlbar.

Wenn das, was ich bisher geschrieben habe, wie ein Plädoyer für Skydesign klingt, so gestehe ich:
Es soll auch eines sein. Und das ganz sicherlich nicht aus geschäftlichen Gründen! (Ubi-Soft ist zwar Werbekunde bei uns, allerdings hilft ihnen das - siehe Flight-Academy, Fly-Lauda - überhaupt nichts. Unser Verlag ist durch Werbeaufträge nicht zu "kaufen").
Aber ich halte das Programm von der Idee und vorallem vom gebotenen Lehrstoff, vom Aufbau des Kurses und der Umsetzung, für extrem gut gelungen. Ich halte Bugs, wie ein Ruder, das in die verkehrte Richtung ausschlägt (wobei sich die Maschine aber korrekt verhält) für völlig unbedeutend, denn wer während einer Flugstunde "aussteigt" um sich seinen Flug aus der Aussenansicht anzusehen, der benötigt LH-Pilots ohnehin nicht und sollte die Finger davon lassen. Was mir bei LH-Pilots fehlt, ist vielleicht die Anweisung/Anleitung, wie man seine Flüge aufzeichnen und nachher die Plots zur Überprüfung der Flugstrecke ausdrucken kann. (Im FS2000 geht dies und ich finde, man hätte darauf hinweisen sollen diese Art der Selbstkontrolle bringts nämlich).
Sonst finde ich kaum einen Grund, sich zu beschwerden. (Ich muss hier allerdings einwerfen, dass ich nicht die Zeit hatte, das gesamte Programm durchzufliegen - sind ja doch so an die 30 Stunden dazu nötig. Meine Erfahrung beruht auf den ersten zwei Lektionen und dem intensiven Studium des Handbuches - das übrigens Seinesgleichen suchen muss!).

Der Rest steht im kommenden Heft und jetzt dürft Ihr mich auch schon einmal vorab steinigen.
Oder habt Ihr den Patch schon und lernt inzwischen fliegen?

Guido


[Diese Nachricht wurde von FXP am 13-10-2000 editiert.]
FXP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2000, 14:06   #68
Riggs
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.02.2000
Beiträge: 28


Unglücklich

Die Betaversion des 2.Patches is da und sie hilft... (obwohl nur Beta) !

Zumindest einmal ist es jetzt endlich möglich, die Arizona-Szenerie zu durchfliegen. allerdings ist da noch ein richtig grosser Bug: nach einiger Zeit hängt sich FS2000 auf mit der Fehlermeldung, dass mein computer über zu wenig Arbeitsspeicher verfügen würde... ... klar !!! Ha leider nur noch 2 Gigs frei und 256 MB RAM... so wie´s bis jetzt für mich ausschaut, schaufelt der FS2000 nun die AZ-Szenerie in so lange es geht in den RAM, und sobald der voll ist > finito !

Ich schliesse mich Guido´s Aussage an, allerdings mit einer Einschränkung : Es haben schon etliche Programmierer geschafft, zusätzlich Szenerien für den FS2000 zu veröffentlichen, und nachdem nun der zweite Patch da ist und es immer noch nicht ganz funkioniert... ich geb ja auch zu, es ist noch der Betapatch, aber vielleicht nimmt sich ja jemand von Skydesign mein Posting zu Herzen !

Jeder macht mal Fehler

CU
Riggs
Riggs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2000, 18:47   #69
@lex
Senior Member
 
Registriert seit: 25.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 156


Ausrufezeichen

Hey Riggs.
Versuch mal den Scenery Caceh entgegen jeden gesunden Menschenverstandes auf 10 MB (bitte nicht lachen) zu schrauben. Das Hilft manchmal echt Wunder.
Ich fliege mit dieser Einstellung und habe sie auch schon auf anderen Systemen getestet. Das Ergebnis ist eine geringere Ladezeit. Vielleicht hilft das auch gegen den Bug, den Du beschrieben hast.
Der Tip ist nicht aus der Luft gegriffen, sondern kommt von jemandem, der Software für den FS2000 entwickelt. Ich habe ihn auch erst nicht besonders Ernst genommen, aber es funktioniert wirklich.
Eine Garantie gegen den Bug ist das natürlich nicht, aber versuchen kannst du es ja mal.
Bis denne
@lex
@lex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2000, 20:18   #70
Alexander März
Senior Member
 
Registriert seit: 18.04.2000
Beiträge: 99


Alexander März eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Guido,

schade das du nicht die 3 Flugstunde ausprobiert hast.
1 und 2 sind ok.Da hast du Recht,doch beid er 3 weis der Fluglehrer selber nicht mehr,was er eigentlich will.
Vieleicht kannst du diese ja noch testen.
Mag sein das mein PC einfach nur zu langsam ist,jedoch müßte man dann von vorneherein die Mindestanforderungen höher ansetzen,oder?

Mfg

Alex
Alexander März ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag