WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2002, 12:26   #6
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja Leo, eben um jene Transition Altitude geht es. Wie ist das bei IFR geregelt? Wo liegen die Unterschiede zu dem VFR? Und vor allem warum soll es da unterschiede geben?

Noch mal um es deutlich zu machen. Es geht nicht um die Halbkreisregel, auch nicht um die verschiedenen Luftklassen oder wie ich den platzspezifischen Luftdruck bekomme. Das kann ich alles nachlesen.

Ich möchte wissen welche Transition Altitude beim IFR gilt und warum mein Buch behauptet das es da Unterschiede zur VFR Regelung gibt (die VFR habe ich oben beschrieben.)

Wenn es da Unterschiede gibt kann es doch zu Überschneidungen bei der Halbkeisregelung geben, eben falls IFR noch oder schon anders geeicht ist als VFR.

(Alles auf Deutschland bezogen.)
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag