![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 79
Beiträge: 216
|
![]() Ich sollte von einer Image Dat. (bin. / cue )
ca.720 MB auf eine 800 mb CD R brennen Nero der das mit Einstellung könnte erkennt die Datei nicht Clone Cd bricht ab da angeblich nur 700 MB im Brenner sind auf 2 Seiten wird behauptet LTR 24102 B erkennt sehr wohl 800MB vielleicht liegt es am Treiber aber ich denke da bin ich up to Date http://www.hardwarejournal.de/tip_99cd.htm http://www.feurio.de/Writerdb/frame_seek.html? entweder mache ich etwas falsch oder ich bin zu blöd dazu für jede Hilfe dankbar hgs |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Ich würde dir Alcohol 120% empfehlen zu brennen von Images ziemlich egal was!!
Also uptodate ist so ne Sache die letzte Firmware die für dein Laufwerk gib ist ja auch schon etwas in die Jahre gekommen: R245S5A - 2002/06/04 laut LiteOn Homepage Ich denke das bei den Heutigen DVD-Brenner Preisen sich auch der Umstieg lohnt du damit sollte das bespielen von 800MB Rohlingen kein Problem sein. So ein Neues Gerät kostet ja nur 40€ wenns nicht das topmodell sein muss, und oben drein brennt auch noch schneller Cds als dein 24x CD-Brenner. Ausserdem falls du mit Nero überlange CDs brennen willst sollte das image öffnen - Kein Multisession - und unter Brennen - Schreibmethode - "Disc-at-Once/96" auswählen. Vielleicht hilft dir das ja weiter!! mFg BobStar
____________________________________
Meine Projekte/Mitwirkend: ->BobStar.org Projekte<- ->10SYS - Die Systembetreuer und Netzwerkspezialisten<- ->BobStar\'s BMW Page<- ->Ghetto-Freaks<- ->www.miklauzhof.at<- ->Hausmeister-Notdienst<- ->New Age ViPs<- ->Ghetto Tracks<- ->TATTOO 4 YOU<- ->BobStar @ eBay<- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 79
Beiträge: 216
|
![]() Hallo
@BobStar Danke ich hole mir Alkohol sofort wenn dies wirklich klappt editiere ich nochmals hier für einen Rat welchen "billig" DVD Brenner ich mir kaufen sollte währe ich sehr dankbar bin kein großer Kineast sondern benöteig zu 85 % nur Datensicherungen schönen Tag und nochmals D A N K E hgs |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Ist zwar ein guenstiger DVD-Brenner aber mit sehr guter Qualitaet: LG 4163B.
Wenn du Lightscribe brauchst LG 4165B, ist aber teurer. Benq und Philips werden aufgrund der etwas anderen Schreibstrategie auch gelobt. Von wirklichen Billigsdorferprodukten bzw eher unbekannten Marken kann ich dir nur abraten. Der 4163B spielt mit etwa 42 Euro eh in der sehr preiswerten Klasse mit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 79
Beiträge: 216
|
![]() Hallo
@BobStar Jaaaaaaaa es hat geklappt zwar nicht so wie wir uns das vorstellten 800 Mb leer auch von Alkohol nicht erkannt 800 MB auf die der Iso Buster einen Ordner (leer) gebrannt hat sehr wohl von Alkohol erkannt ABER dank deinem Rat hat Alkohol nun die 716 Mb irgend wie zuerst in der Simulation und dann wirklich auf die Cd gebracht die nun nur mehr 685 MB hat seis wie es sei ich bin Glücklich und wünsche ein schönes Wochenende hgs @Herwig Danke also werde ich nächste Woche einkaufen gehen ggg auch dir ein schönes Wochenende hgs |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Also ich hab den "LiteOn SOHW-1693S" und bin damit sehr zufrieden und mit 55€ war der auch nicht gerade teuer aber es gibt halt noch günstiger. Sony ist sicher um eine Spur besser und kostet ein bisschen mehr, aber wennst wirklich Qualität haben willst würde ich dir raten einen Plextor zu kaufen.
Und CD-Brenner gibt es auch sehr günstige, von LiteOn gibts den 52x Brenner schon ab ca 30€. Hoffe ich konnte dir helfen und einen schönen Tag noch! mFg BobStar
____________________________________
Meine Projekte/Mitwirkend: ->BobStar.org Projekte<- ->10SYS - Die Systembetreuer und Netzwerkspezialisten<- ->BobStar\'s BMW Page<- ->Ghetto-Freaks<- ->www.miklauzhof.at<- ->Hausmeister-Notdienst<- ->New Age ViPs<- ->Ghetto Tracks<- ->TATTOO 4 YOU<- ->BobStar @ eBay<- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503
|
![]() hab heute ein review vom benq dw1640 (von pioneer produziert) durchgeackert, scheint besonders für CD geeignet zu sein (brennt aber auch alle dvd´s incl. DL) und ist um etwa 40.- zu bekommen
http://www.geizhals.at/a148376.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 79
Beiträge: 216
|
![]() Guten Morgen
@ wer Danke für die info hgs |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Noch ein Wort neben dem Brenner allein. Du schreibst du verwendest das Ding mehrheitlich fuer Datensicherung, ich detto. Und das wichtigste dabei ist die HALTBARKEIT der geschriebenen Daten auf den Medien. Fuer mich war genau dies der Grund fuer den Erwerb des 4163B da Backup-CDs von etwa 1997/1998 begannen bereits unleserlich zu werden.
Die Medien muessen zum jeweiligen Brenner passen, dazu gibts diverse Tests im Netz, fuer den asiatischen LG eben meist auf asiatischen Seiten. Fuer den 4163B hab ich aber auch einen sehr guten deutschen Test auf hardtecs4u.de gefunden. Dort entdeckte man dass die hochgelobten Verbatims zwei Ausreisser hatten und zwar die printable 8fach +R und -R. Und genau das wars dann auch, beim Kauf hatte ich mich geirrt und die Verbatim 8fach +R printable genommen. Ergebnis war das jedes Stueck von dem 10er Pack ab etwa 3.2 GB nicht gut lesbar und manche je nach Leselaufwerk sogar unlesbar war! Die restlichen Stueck hab ich dann einfach nur mehr bis 3.2 GB beschrieben ... Auf den normalen 8fach (unprintable) und den 16fach war alles OK. Generell sehr gute Medien stammen vom Presswerk Tayo Yuden, allerdings verkauft unter diversen Markenbezeichnungen, bei uns hab ich sie preislich vernueftig bei den Fujis gefunden. Mit diesen Medien hatte ich bisher noch keine Probleme und daher laeuft meine Datensicherung nun damit. Fazit: jeder Brenner egal wieviel er kostet hat gewisse Vorlieben bei den Medien, meist wird dies von der Herstellern auf deren Produktseiten auch angegeben. Fuer wirkliche Datensicherung sollte man sich danach richten. Und solche Spielzeugmedien wie Skymedia oder 3A oder ... disqualifizieren sich bei ernsthafter Verwendung da von selbst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 79
Beiträge: 216
|
![]() @Herwig
Hallo Danke für deine Mühe du hast mich auf einen Aspekt hingewiesen den ich nicht einmal angedacht hatte Danke nochmals hgs |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|