WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2006, 15:41   #21
Ubootwolf
Senior Member
 
Registriert seit: 19.10.2005
Alter: 51
Beiträge: 199


Ubootwolf eine Nachricht über AIM schicken
Standard

@ alle Bauer hier

Respekt
Dolle Dinger habt Ihr da gebastelt !!!!
Da ich auh bald anfangen werde, freut es mich sehr hier so tolle Innovationen zu finden!!! Danke dafür!!!!
____________________________________
Grüße aus dem Norden
Thomy
______________________
\"Faster, faster, lower.... come on, you can get lower than that\"

www.Ubootwolf.de, mein Home- und Cockpit (ich weiß, ich muß das aktualisieren....)
Ubootwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 16:05   #22
cbokholt
Senior Member
 
Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 57
Beiträge: 121


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mack3457
Hallo Frank, hallo Carsten,

ein Thread mit dem Namen "Lowcost Simulator" erweckt den Gedanken an die "Costs" eines solchen Simulators. Was habt ihr denn größenordnungsmäßig an Geld investiert?

Schöne Grüße und viel Spaß,
Thomas
Hallo,

wenn ich jetzt hier alles aufzähle, was ich nach und nach da reingesteckt habe, dann bekomme ich höchstwahrscheinlich selber einen riesen Schreck
Und meine Frau darf die Gesamtsumme nie sehen...

Also mal eine grobe Aufzählung ohne Werte, wobei das meiste im eBay gekauft wurde.
- Holz: ´ne Menge... Teilweise bei OBI (nicht billig), Grundkonstruktion beim Schreiner (habe keine Tischkreissäge )
- TFT 19", TFT 15", Touch TFT 15", Touch TFT 17", Beamer Viewsonic PJ550
- 13x GoFlight Module
- Flight Illusion Standby Instrumente (Altimeter, Airspeed, Flaps Indicator)
- CPFlight MCP + EFIS
- CHProduct Yoke, Pedale und Throttle
- FDS Gear Lever und Gear LEDs sowie weitere Schalter & LEDs (Parking Break, Pushback) über USB Platine und eigene Software/FSUIPC angeschlossen
- FLUSI PC P4 3.2GHz, 2GB RAM, GF6800XT AGP, 2xFX5500 PCI
- Online PC (IVAO, Teamspeak, ActiveSky, etc.) P4 3GHz, 1GB RAM

Aber bis hier war es ein langer Weg, jedes neue Modul/Anzeige macht erneut Freude... Alles auf einmal kaufen ist langweilig!
Das war z.B. der Stand vor knapp einem Jahr: Schreibtischcockpit

Tschau,
Carsten
____________________________________
Flugsimulatortreff Nürnberg: http://www.flusi-nuernberg.de
Flying \"Air Berlin\" with Project Magenta 737-800.
My Homecockpit: http://home.vr-web.de/cbokholt/FLUSI...it_aktuell.jpg
cbokholt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 19:54   #23
Frank737
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.01.2006
Alter: 60
Beiträge: 21


Standard

Hallo Carsten,
wie...Du bist noch verheiratet Kaum zu glauben, he he.
Na ja, wahrscheinlich musste Deine Frau ab und zu irgendwo in die Sonne fliegen, jedenfalls hoffe ich das für Dich )
Hier bei mir im Haus graut allen von meiner Idee den "Attend"-Knopf direkt mit einer Klingel in der Küche zu verknüpfen ) Und der Gedanke, ich könnte die Cockpittür tatsächlich abschliessbar machen und mit einem Spion versehen, oder besser noch einer Überwachungskamera ruft auch ein gewisses Raunen in der Runde hervor
Aber ich glaube irgendwann tu ichs doch, he he.

Ich hoffe auf noch mehr schöne Pics von Eigenbauten hier, ...Leute traut euch, alles was irgendwie eine eigene Idee ist, ist doch toll und kann gezeigt werden....irgendjemand sucht bestimmt genau nach dieser Idee )

Liebe Gruesse
FRANK
(der jetzt wieder im Bobby verschwindet
Frank737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 13:03   #24
mack3457
Master
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510


Standard

Hi!

Danke für die Infos: Größenordnung von 4000,- Euro inkl. Rechner, Yoke und Pedale hört sich halbwegs realistisch an.

Jedenfalls steht es dann nicht mehr sooo sehr in Konkurrenz zum richtigen PPL-A

Aber wenn ich bedenke, daß ich für mein Auto weniger bezahlt hatte...???

Thomas
mack3457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 20:37   #25
LukasR
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 37
Beiträge: 87


Standard

Ist irgendwie komisch, dass die Community so auf Boeing getrimmt ist...
Ich hab auch nicht alle Möglichkeiten von Platz und Geld zusammen, dass ich modulartig alles zusammenbaue mit IOcards.
Wenn man sich in die Programmierung etwas reingefummelt hat kann man wirklich feine Ergebnisse schaffen!
Hier ein Bild vom MCP, dass wenisgtens etwas an Airbus errinnern sollte



Die Displays werden grad programmiert und es is nicht einfach, aber mit der Zeit wird das schon klappen!
Gibt es mehr Umsetzungen von Airbus'sen? Auch bezüglich PSS+Cockpit oder anderen MCDU Lösungen...
____________________________________
Viele Grüße
Lukas
LukasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 18:18   #26
hellfly2000D
Veteran
 
Registriert seit: 21.01.2001
Beiträge: 240


Standard

Zitat:
Ist irgendwie komisch, dass die Community so auf Boeing getrimmt ist...

Ganz einfach, weil es keinen gescheiten Airbus für den MS Flightsimulator 2004 gibt, deshalb!

Boeing PMDG B737/B747 - Top!
Airbus PSS A320/330/340 - Flop!
Airbus Wilco A320 PIC - Flop!


Denn wer es im Sim von den Procedures/FMC/Systemtiefe möglichst realistisch haben will, fliegt halt die Boeings von PMDG.
Es gibt meiner Meinung nach nämlich momentan nichts besseres, als diese Maschinen für den FS2004.
Es macht für mich keinen Sinn, sich solche Dinge (dein Airbus-MCP?) selbst zu bauen, wenn man nicht mal ein vernünftig simuliertes Flugzeug damit betreiben kann. Wenn schon Cockpitbau, dann bitte auch angelehnt an das reale Vorbild.



Project Magenta wäre vielleicht eine teure Alternative, macht aber auch nur dann Sinn, wenn man noch die nötige Hardware (z.Bsp. Cockpitsonic-MCP, Throttle-Einheit, Steuerhörner, OH-Panel usw.) dazukauft.
Dann wird es aber teuer und man könnte locker eine richtige PPL-Flugausbildung in einer Flugschule davon bezahlen!
Ich würde mich nach Abwägung des Für und Wider immer fürs reale Fliegen entscheiden.

Happy landings
Stefan
____________________________________
\"Kritik mag unangenehm sein, aber sie ist notwendig. Sie hat die selbe Aufgabe wie der Schmerz im menschlichen Körper: Die Aufmerksamkeit auf einen ungesunden Zustand zu lenken....\"
Sir Winston Churchill (1874 - 1965)
hellfly2000D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 19:16   #27
Frank737
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.01.2006
Alter: 60
Beiträge: 21


Standard

Hallo Lukas,

ich finde deinen Airbus MCP klasse, weil er eben selbergebaut ist und du dir mit vorhandenen Mitteln etwas realisierst. Du wirst das Teil komplett verstehen und deshalb auch Spoaß dran haben. Ohnehin gut aussehen tut es ausserdem !!!

Hallo Stefan,

Dir kann ich leider überhauptnicht beipflichten. Cockpit bauen und Flusi-Fliegen ist eben auch und gerade eben etwas für das "Kind im Manne". Inwieweit man sich dabei "Realismus" erfüllt oder nicht, spielt doch erstmal nicht sooo die Geige oder ??? Spaß muss es machen, darauf kommt es an. Und mir macht sogar die default 737 Spaß, ob du es glaubst oder nicht !!

Ich hab durchaus ne Hochachtung für Leute die es sich Kohle- und vor allem Zeitmäßig erlauben können, ein möglichst realistisches Cockpit zu bauen, wenn man es dann aber so verbissen sieht, daß alles was ein wenig davon entfernt ist plattgeredet wird, fange ich an mich zu fragen, wo die Ursachen für só eine enge Sichtweite denn wohl sind.
Sorry, aber so ein Kommentar klingt für mich wie von jemandem abgegeben der längst daran verzweifelt ist, daß er bei Lufthansa zur Pilotenausbildung leider doch nicht genommen wurde oder sowas ähnliches

Bedenkt doch bitte, daß jeder, der sich einen MicroSoft Flusi oder einen anderen kauft die Anzahl der verkauften Einheiten erhöht und damit die Wahrscheinlichkeit, daß das Programm auch in weiter Zukunft noch immer verbessert werden wird...und lasst uns "kleinen" Home-piloten auch unseren Spaß, o.k. ???

danke
FRANK
Frank737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 10:25   #28
hellfly2000D
Veteran
 
Registriert seit: 21.01.2001
Beiträge: 240


Standard

Zitat:
Dir kann ich leider überhauptnicht beipflichten. Cockpit bauen und Flusi-Fliegen ist eben auch und gerade eben etwas für das "Kind im Manne". Inwieweit man sich dabei "Realismus" erfüllt oder nicht, spielt doch erstmal nicht sooo die Geige oder ??? Spaß muss es machen, darauf kommt es an. Und mir macht sogar die default 737 Spaß, ob du es glaubst oder nicht!! Ich hab durchaus ne Hochachtung für Leute die es sich Kohle- und vor allem Zeitmäßig erlauben können, ein möglichst realistisches Cockpit zu bauen, wenn man es dann aber so verbissen sieht, daß alles was ein wenig davon entfernt ist plattgeredet wird, fange ich an mich zu fragen, wo die Ursachen für só eine enge Sichtweite denn wohl sind.
Sorry, aber so ein Kommentar klingt für mich wie von jemandem abgegeben der längst daran verzweifelt ist, daß er bei Lufthansa zur Pilotenausbildung leider doch nicht genommen wurde oder sowas ähnliches

@Frank737
Jedem das Seine - ich habe hier nur meine persönliche Meinung geäußert, nicht mehr und nicht weniger. Aus meiner Sicht macht es halt keinen Sinn, sich irgendwas unrealistisches als Cockpit zusammenzubauen. Entweder man macht es richtig oder man läßt es ganz (meine Meinung). Das gesparte Geld für unrealistisch zusammengeschusterte Hardware würde ich persönlich dann lieber in anständige Flusisoftware oder Kauf-Hardware stecken. Ich sehe den Simulator für mich als Navigationstrainingsgerät an und nicht als Spiel, um mal "ein bißchen" durch die Gegend zu fliegen. Aber wie gesagt, Jedem das Seine.
Auch habe ich kein Interesse oder irgendwelche gearteten Ambitionen, eine Pilotenkarriere bei Lufthansa zu starten.
Die einen wollen am Simulator eben nur spielen (wozu du wahrscheinlich gehörst?), die anderen wollen nicht nur spielen, sondern auch realistische Procedures, Navigation und Sprechfunk anwenden, zu welcher Simmergruppe ich mich zähle.
Auch ist für mich der FS kein PC-Spiel im eigentlichen Sinn, um mal schnell eine Runde zu drehen, sondern ich setze mich ernsthaft mit der Materie auseinander und will wissen, was ich tue und wie ich mein bevorzugtes Flugzeug richtig und sinnvoll bediene und letztenendes auch simuliert korrekt fliege (Type Rating / FS Flight Academy). Mein Ansatz und Anspruch an die PC-Simulatorfliegerei ist nunmal ein anderer. Wie man letztendlich den FS einsetzt, muss jeder für sich selbst entscheiden.

In diesem Sinne...

Happy landings
Stefan
____________________________________
\"Kritik mag unangenehm sein, aber sie ist notwendig. Sie hat die selbe Aufgabe wie der Schmerz im menschlichen Körper: Die Aufmerksamkeit auf einen ungesunden Zustand zu lenken....\"
Sir Winston Churchill (1874 - 1965)
hellfly2000D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 11:40   #29
Frank737
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.01.2006
Alter: 60
Beiträge: 21


Standard

Hallo Stefan

so sehe ich das ja auch, und deswegen würde ich Deine Erwartungen und Absichten am Flugsimulator ja auch nicht in Frage stellen....Danach hat hier nämlich keiner gefragt )
Vielleicht was der thread "Low-cost-simulator" für Dich eben einfach nicht der richtige .))) Sollte eher an alle die gehen, die ohne zu großen ernst trotzdem SPAß an der Sache haben, so wie ich, ganz richtig erkannt.
Da gabs so nen netten Spruch:
"der größte Feind des Guten ist der Bessere"
Wenn wir (typisch deutschen) alles immer 100% ig machen wollten, na dann tritt unsere 11 im Juni besser erst garnicht an, he he...
So long, nix für ungut und auch nicht persönlich nehmen....
Und jetzt möchte ich lieber noch ein paar "Eigenbau-Low-Cost-Spaß-simulatoren" sehen
Frank737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 17:27   #30
Tibor
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2003
Alter: 40
Beiträge: 332


Tibor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hier mal n bisschen was von meinem kleinen A320.....auch eher Lowcost:







und ein Video

http://www.youtube.com/watch?v=jmb0ATABdjY
Tibor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag