![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo zusammen,
auf so einer Schachtel kann ja viel bezüglich Mindestanforderungen stehen. Was meinen die Experten zu den Mindestanforderungen bezüglich CPU, Speicher, Graffikkarte. Was brauch ich mindestens um eine erträgliche Framerate zusammenzukriegen. Notfalls müsste ich halt ein paar Details wegschalten, aber nur ungern. matsch sängs vor jor tipps müllersq |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() ich habe zwar keinen fs2004 (sondern nur den 2002er) aber das kann man so pauschal nicht sagen.
das probem dabei ist das gleiche wie bei jeder simulation/spiel, sobald mods ins spiel kommen (siehe auch bf1942) solange du nur die ms szenerie und die ms flieger benutzt, kannst du relativ schnell durch manuelles anpassen der grafikeinstellungen relativ viel leistung herausholen. aber sobald du eine zusatzszenerie installierst, kannst du sehr schnell performanceprobleme bekommen, die du nicht wirklich beseitigen kannst (ich denke da nur an die loww oder lowi szenerien). ich selbst kann auch mit einer außenszenerie im fs4 stil leben, solange die flughäfen "normal" aussehen (gebäude, pisten, aprons, schilder, ...). aber laß es mich mal so formulieren: ich finde es nicht für notwendig, eine 400 EUR graka für den FS zu verwenden. 200EUR oder 150 tuns auch. das mehr geld stecke lieber in einen schnellen chipsatz und mehr ram, hast mehr davon. auch wenn du nicht umbedingt die schnellst cpu nimmst (und stattdessen wieder ins ram investierst) kannst auch viel herausholen, aber ein ist klar: die HW das der flusi unter allen umständen mit allen details flüssig läuft ist noch nicht erfunden. meine meinung zu dem thema, nicht schlagen.
____________________________________
mfg roadrunner |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Natürlich kann man das auch pauschal sagen:
Wenn Du alle Regler rechts haben willst und Add-On Szenerien installiert hast, sollte das ganze so aussehen: Prozessor: A64 3500+ RAM: Mindestens 1024 MB Grafikkarte: Mindestens GeForce FX-5950 256 MB (oder Geforce 6800 GT) Dieses System ist zwar nicht Ultra-Low-Budget, aber es ist erschwinglich udn bietet alles was Du im Moment für den FS2004 brauchst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Ähm, du bezeichnet einen Athlon 64 als "Budget"? Finde ich für eine 250€ etwas vermessen
![]() Als Budget-Rechner würde ich folgendes vorschlagen: - AMD Athlon XP 2500+, den man meistens auf 2,2Ghz mittels FSB=200Mhz heben kann, ohne Gefahr, da die meisten 2500+ verkappte 3200+ sind (Preis: ca. 80€ - es ist die Mobile-Version zu empfehlen) - ein Sockel A Board, liegt je nach Ausstattung bei etwa 60€ - 2x512MB RAM sind Pflicht, da darf man nicht sparen (Tagespreis) - Grafikkarte. da würde ich wohl eine ATI 9800 Pro empfehlen (ca. 160€), keinen Billig-Schrott. Eine ATI 9600XT tut es aber auch, sofern keine hohe Auflösung gefahren wird. - Festplatten: naja, bestes Preis-Leistungsverhältnis hat ne 160GB. Eine zweite Festplatte für die Auslagerungsdatei ist sinnvoll. Insgesamt ist die Leistungs des natürlich auslaufenden Sockel A Athlons nicht zu verachten! Man bekommt für relativ wenig Geld sehr viel Leistung. Also genau das, was man beim Budget-System braucht.
____________________________________
Gruß, Johannes Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() *zustimm*
hast du dir dein beispiel von meinem sys abgekuckt, gelle? ![]()
____________________________________
mfg roadrunner |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Vielen Dank für die hilfreichen Hinweise.
Weitere sind natürlich erlaubt und erwünscht. Jedenfalls habe ich euren Stellungnahmen entnommen, dass man besser beim Speicher der Grafikkarte spart, als beim Arbeitsspeicher oder bei der CPU. Also: LOWW und LOWI würde ich schon gerne bedienen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Also ich bin jetzt bei folgender Konfiguration gelandet:
AMD Sempron® S462 2800+ (2.00GHz) ASRock K7VT4A Pro DIMM 512MB DDR PC-266 CL2 (Kingston) ASUS Radeon 9600 XT/TD-128 (RTL) Samsung SpinPoint P80 SP1604N (160GB) Da geht wohl nix mit Zusatz-Szenerien wie LOWW oder LOWI ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() na ja, kann gehen.
ich will dir auch dringen raten, das asrockmainboard gegen ein anderes zu tauschen. ich habe selbst so eines schon mal gehabt. versteh mich nicht falsch - es ist sein geld wert, aber etwas problematisch. ein günstiges MSI ist da viel besser, oder ein asus oder so was. die sind sicherlich nicht fehlerfrei, aber bios updates kommen von denen eher raus, als bei einem asrock.
____________________________________
mfg roadrunner |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() Genau
Ich kann Dir von dieser Konfiguration nur abraten, das ASRock K7VT4A ist der letzte Mist. Alleine die passenden Rams zu finden ist schon eine Kunst. In den einschlägigen Foren habe ich nur Negatives über diese Bord gelesen Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
![]() Wenn schon einen preisgünstigen Prozessor dann den AMD64/3000, Sockel 754. Der Prozessor kosten um die 115 Euro und auf einen MSI K8T Board bestückt mit zwei Riegeln hast Du Cool und Quiet unterstützung.
Gruß sieggi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|