![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
may the force be with you
![]() |
![]() MoBo Tausch ==> Windoof neu aufsetzen! Alles andere ist ein unnötiges hinauszögern des Leidens... Tip mit dem Netzwerkstandort ist schon mal gut! Beim NRE legt sich W7 nen neuen Standort an und dann hast du das Problem ausgelagert!
Auch wenn du an AON / UPC anschliesst erkennt das W7 unterschiedliche Konterparts und richtet sich eigene NW Orte / Verbindungen ein! und eine davon ist nun mal eben krepiert!
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Soll ich das so verstehen, dass Win7 beim Anschluss an ein anderes Netz für die gleiche Netzwerkverbindung eine neue Struktur anlegt, in der Verbindungsparameter gespeichert sind? ... und eine davon ist nun mal eben krepiert! Nun sollte dies doch eigentlich kein unüberwindbares Problem darstellen. Angelegte Strukturen müssen sich doch irgendwie auch wieder löschen lassen. Ich finde es nebenbei bemerkt etwas irritierend, dass nach einem Deinstallieren und Wiedererkennen der Netzwerkkarte, was ja auch das Anlegen einer neuen Netzwerkverbindung bedeutet, dafür nicht auch gleich ein neuer "Standort" eingerichtet wird. Es kann wirklich nicht sein, dass ein Problem in der Netzwerkkonfiguration eine Windows-Neuinstallation bedeuten muss. Der Netzwerkteil muss doch irgendwie zurückgesetzt werden können. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
may the force be with you
![]() |
![]() ja lässt sich sicher löschen! am besten direkt aus der Registry.
Allerdings weisst du dann immer noch nicht, wo W7 immer noch Probleme hat! ein HW Tausch vom MoBO ist meistens sehr "hart" für das System! da würd ich immer neu aufsetzen. Zumal ja hier die MoBO Revision auch gewechselt hat.. Systemsteuerung -> Netzwerk & Freigabe Center -> bei "Aktive Netzwerke" steht das Netzwerk das du gerade aktiv hast! da ist ein Link "Beigetreten" klickst du hier, kannst du das Netzwerk verlassen und das System wird dieses Netzwerk neu lernen. würde ich noch probieren, wenn du wieder am Problem LAN hängst.. btw hast du dir im Gerätemanager ALLE Geräte anzeigen lassen? also auch deaktivierte & getrennte? mach das mal und hau da die NIC nochmal ganz raus ... und wenns geht lad dir die NIC Treiber direkt vom Chiphersteller und ned vom MoBO Hersteller! Die Treiberversionen dort sind oft sehr veraltet..
____________________________________
i have a very bad feeling about this... Geändert von steelrat (22.09.2012 um 22:47 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | ||||
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Besten Dank fürs Erste!
____________________________________
Ciao |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|