WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2012, 08:01   #11
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Nachdem ja eh nur zwei Dinge installiert sind, würde ich wirklich eine Neuinstallation von Win7 wagen.

Kannst du den Rechner ans UPC-Netz anschließen? Funktioniert dort dann der Speedtest?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 08:13   #12
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

auch wenn es mit den Einstellungen funktioniert haben soll, würde ich diese mal ändern

dh. DNS Server auf 8.8.8.8
MTU-Wert auf 1400

und dann nochmals prüfen, ob es funktioniert

welcher Virenscanner wird verwendet?
auch Virenscanner, insbesondere Security Suiten können unter Umständen solche Probleme auslösen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 08:20   #13
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Mit irgendeiner Linux Live-CD prüfen, ob dort das Problem auch besteht (Hardwareproblem) oder nicht (Windowsproblem).
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 09:20   #14
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Also ich würde im Fall dessen, dass Hawi's Tip auf Win-Problem deutet, jedenfalls neu installieren. Ein neues Mobo bedeutet ja etliche neue unike Serien# der einzelnen Komponenten, was ja - einfach gesagt - eine Umkonfiguration der registry mit sich bringt, also quasi eine partielle Neuinstallation. Nach so einem Tausch rechne ich seit Win95/NT4 mit Fehlern, das eigentlich Irreführende ist für mich quasi, dass Win7 auf dem neuen Board problemlos zu starten scheint
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 18:41   #15
Roscoe
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 248


Standard

Ich würde schauen, ob der PC die aktuellste BIOS Version hat und ansonsten auch W7 neu installieren.
Roscoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 21:18   #16
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Lowrider20 Beitrag anzeigen
...
Kannst du den Rechner ans UPC-Netz anschließen? Funktioniert dort dann der Speedtest?
Diese Probe ist nicht ganz trivial. Der zweite Rechner ist über WLAN mit dem UPC-Modem verbunden. Der Besitzer müsste den UPC-WLAN-Stick mit seiner Software installieren (und hat einen Horror vor derartigen Aktionen). Ich bin mir sicher, dass dies funktionieren würde, hilft aber beim eigentlichen Problem nicht weiter.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 21:24   #17
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
auch wenn es mit den Einstellungen funktioniert haben soll, würde ich diese mal ändern

dh. DNS Server auf 8.8.8.8
MTU-Wert auf 1400

und dann nochmals prüfen, ob es funktioniert

welcher Virenscanner wird verwendet?
auch Virenscanner, insbesondere Security Suiten können unter Umständen solche Probleme auslösen
Nun, einen Versuch ist das allemal wert. Ich muss prüfen, wie ich per Fernwartung auf das Modem komme.

Ich hatte noch nie derartige Probleme. Aber es wurde die Kaspersky Internet Security Suite gegen Avira getauscht, ohne dass sich etwas verändert hätte.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 21:43   #18
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
Mit irgendeiner Linux Live-CD prüfen, ob dort das Problem auch besteht (Hardwareproblem) oder nicht (Windowsproblem).
Da der Rechner bei NRE einwandfrei funktioniert, kann es eigentlich nur ein Softwareproblem sein.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 22:12   #19
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Also ich würde im Fall dessen, dass Hawi's Tip auf Win-Problem deutet, jedenfalls neu installieren. Ein neues Mobo bedeutet ja etliche neue unike Serien# der einzelnen Komponenten, was ja - einfach gesagt - eine Umkonfiguration der registry mit sich bringt, also quasi eine partielle Neuinstallation. Nach so einem Tausch rechne ich seit Win95/NT4 mit Fehlern, das eigentlich Irreführende ist für mich quasi, dass Win7 auf dem neuen Board problemlos zu starten scheint
Noch einmal: bei NRE ins Netz gehängt läuft die Mühle makellos. Es muss also ein Teufel im Detail sein Unwesen treiben.

Außerdem widerspricht deine Aussage meinen Erfahrungen. Spätestens seit XP ist Windows relativ clever, was geänderte Hardwarebedingungen angeht. Ich kann gar nicht mehr sagen, wie oft ich einfach eine bootfähige Platte in einen zusammengeschraubten Rechner eingebaut habe und das dort befindliche Windows brav alles der Reihe nach erkannt hat und hochgekommen ist. Man muss nur das erste Mal abgesichert starten, um einen inkompatiblen Graphiktreiber zu eliminieren und es darf von vornherein keine Inkompatibilität bei den Plattentreibern geben, damit der Bootvorgang überhaupt durchlaufen kann. Am Ende ist es natürlich noch oft angesagt, die Standardtreiber durch aktuelle Spezialisten zu ersetzen, aber Vista und W7 können auch das schon (na ja, mit der Aktualität ist es gelegentlich nicht so weit her, aber funktionieren tut es meistens).

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 12:31   #20
Roscoe
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 248


Standard

Du könntest:

* BIOS überprüfen - wenn es ein neueres gibt, neu flashen
* eine andere Netzwerkkarte in den Rechner stecken
Roscoe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag