![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() ![]() Vor allem für die erste Heimkinoanlage, die ich zusammenstelle ![]() Infinity Primus HCS (Home Cinema System) ist auch aus Holz, kostet aber nur ca. 500 €. Reicht soetwas nicht? Klingt meiner Meinug nach auch nicht schlecht, obwohl ich auch noch kein so teures Boxenset wie du es vorschlägst zum Vergleich gehört habe. Wenn ich später einmal umziehe und mehr Platz im Wohnzimmer (und hoffentlich auch mehr Geld ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
big poppa pump
![]() |
![]() Infinity ist allgemein zu empfehlen. Lass es dir halt vorführen.
3000€ sind noch lange nicht alles. Um 25.000€ bekommt man ein Paar Bowers & Wilson Nautilus 800 Boxen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() Um € 25000 kannst du aber auch z.B. einen neuen Audi A3 kaufen oder eine Eigentumswohnug anzahlen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
big poppa pump
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 40
|
![]() nabend.
du musst dir im klaren sein, ob du hauptsächlich musik, oder heimkino nutzen möchtest. falls du nur einige wenige filme im monat anschaun möchtest, wirst du mit dem stereoklang von kleinen heimkino-sets sicherlich nicht glücklich. falls die boxen eher verwendung für stereo als surround finden sollten, könntest du auch mal nur mit 2 boxen beginnen, und dich im laufe der zeit "raufarbeiten". in der von dir genannten preisklasse (bis ~1000 Euro inkl. AV-Receiver) sind kompaktboxen standboxen meist überlegen. auch aufgrund der geringen raumgröße bist du mit standboxen sicherlich (wahrscheinlich ![]() es bringt eigentlich nicht sehr viel, konkrete empfehlungen für boxen bzw. div. elektronik zu geben, da jeder mensch den klang anders empfinden wird. was für den einen wunderbar klingt, kann für den anderen analytisch, kühl klingen. trotzdem ein paar (gut gemeinte) vorschläge: av-receiver: nad geräte bieten dir auch guten stereoklang. preislich zwar etwas teurer, aber... auf jeden fall ansehen/hören. front: nubox 380 179,-/stk. rear, center und sub (der kleine) aus der selben boxenserie. billige kabel nicht zu vergessen. ![]() eine gute idee wäre es auch, dass du am gebrauchtmarkt umschaust bzw. div. händler nach angeboten/vorführmodellen frägst. bei der elektronik kannst du dir da ne menge sparen... alles in allem müsstest du dein budget wohl etwas aufstocken. ~1500 euro würde ich sagen. aber du willst doch sicherlich länger freude an deinem set haben!? mfg ps: nein, ich bin nicht von nubert. hab mir jedoch nach längerer hör- und vergleich-sessions für nubert boxen entschieden (stereo) und es bisher keine minute bereut. achja, bei nubert hast du 4 wochen test-zeit mit geld-zurück garantie, bei nicht-gefallen. edit: der link zu nad: www.nad.de oder www.nadelectronics.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
big poppa pump
![]() |
![]() Mittlerweile haben sich meine Pläne geändert als ich Marantz-Geräte zu sehen und zu hören bekam.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() Hi irgendwer
Ich schau eigentlich hauptsächlich Filme bzw. Spiele PS2. Das kann aber auch daran liegen, dass ich noch keine vernünftige Anlage habe ![]() Für Standboxen hab ich definitv keinen Platz. Regalboxen müssen aber doch irgendwie montierbar sein. Zahl Nubert auch die Versandkosten, wenn ich das Set zurückschicke? Wo kann man gebrauchte Geräte (sicher) kaufen? Ich hab bei meinen Eltern zu Hause noch eine ca. 10 Jahre alte Technics Anlage. Aber die Boxen von der Anlage sind als Front eigentlich auch zu groß. Ich glaub, ich muß mein Budget nochmal überdenken ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 40
|
![]() nein, die versandkosten zahlt nubert nicht zurück. die rückholung der boxen wäre aber gratis. die nubox 380 gibts aber bis 31.3. versandkostenfrei!
ich denke nicht, dass du mit den alten technics boxen glücklich sein würdest..!? teufel ist eher was für heimkino, als für musik. aber da der schwerpunkt bei dir ja sowieso auf heimkino liegt, wäre teufel wohl auch ne möglichkeit. gebrauchte geräte: wie gesagt, schau dich bei hifi-händlern nach vorführgeräten bzw. gebrauchtgeräten um, die sie anbieten. schau bei ebay und evtl. www.audiomarkt.de am sichersten ist der kauf natürlich beim händler, da du bei ebay keinerlei garantie hast... bei ebay hast du aber den vorteil, neue geräte günstig ersteigern zu können. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() Sind die Nubert Boxen eigentlich nicht ein bißchen überdimensioniert für so einen kleinen Raum? immerhin ca. 100 Watt RMS (nubox 310 - 380)
Reicht dann ein Denon 1604 bzw Yamaha 540 oder vergleichbare noch als Receiver? Ich würd schon auch gerne Musikhören können über die Anlage bzw. hab ich vor den DVD Player auch als CD/MP3 Player zu nutzen. Da ich schon fast meine ganze CD-Sammlung auch als mp3s auf der Festplatte habe, werde ich wohl eher mp3 (128)hören. Die Anlage muß ja nicht so klingen, wie wenn man sich in einem Kozertsaal befindet, aber besser als die billigen Sub/Sat-Systeme sollte sie schon klingen. Sonst kann ich gleich weiterhin die Musik über mein 4.1 PC-set laufen lassen. An Ausrüstung hab ich für mein Heimkino bereits einen Phillips 82 16:9, einen Pioneer 2650 DVD Player und eine PS2, jetzt fehlt halt nur noch der richtige Sound ![]() Nichts gegen Nubert, sind sicher exzellente Boxen, aber muß man wirklich über €1000 Euro (nur für die Boxen) ausgeben um im Wohnzimmer auch Musikhören zu können? Gibt es zwischen sagen wir mal € 500 bis € 800/1000 kein Boxenset, das für beides geeignet ist? Wenn nein könnte ich ja auch noch ein bißchen sparen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
big poppa pump
![]() |
![]() Für 1000€ bekommst max. ein Paar KEF Q5 Standlautsprecher die gut für Stereo-Musik sind. Aber nachdem du keinen Platz hast.
Für Musik sind auf alle Fälle 3-Wege Lautsprecher besser, da diese meist auch tiefere Bässe erreichen und man sich somit den Subwoofer erspart. http://www.nubert.de/shop/pd17646159...arch0_EQ_Folie Schwarz_AND_search1_EQ_Schwarz_AND_{EOL}&categoryI d=5 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|