WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2009, 20:55   #1
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Punkt 3: Ganz einfach: Du nimmst die 5mA von der Zenerdiode und den Strom deiner Last. Angenommen der Laststrom ist 10mA. Dann fliessen durch den Widerstand bei Nennspannung 15mA. Macht bei deinem Beispiel 7/0,015=470 Ohm (gerundet). Die Verlustleistung: 7*0,015=0,105 Watt. Und wenn dir noch ein bischen fad ist, kannst du das Ganze mit der maximalen und minimalen Eingangsspannung berechnen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 00:51   #2
triti
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Österreich
Alter: 31
Beiträge: 94


Standard

Aha, das hab ich kapiert. Den ganzen STrom von der Last + den für die Zener und dann die Watt bestimmen. Klar.

Aber wie macht man das bei einem Kondensatornetzteil?
Im Beispiel hab ich 7V zuviel. Da kann ich leicht rechnen. Beim Kondensatornetzteil kommen aber viel mehr Volt rein. Wie rechnet man das? Mit 200V?
Ich hab nämlich gerade eines gebaut mit 50mA (680nF X2) und stabilisiert mit einer 12V/5W Zener. Vorwiderstand sind 330 Ohm/1W. Die Zener wird aber ziemlich heiss und dann gehen die Volt bis auf 16 oder 17 hinauf und ich weiss nicht ob das gut ist für die Spule.
Oder muss ich bei so was immer zuerst eine 15V Zener nehmen und nachher noch einen 78L12?

Angehängt sind ein NE555 der mir als Monoflopp ein 12VRelais schaltet das 40 mA braucht.
Eingebaut wird das in eine Steckdosenleiste.

lg
Triti
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag