![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Master
![]() Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679
|
![]() Hi Holger,
das Problem mit dem Schatten bei TMVL=21 kann ich bestätigen, bis 20 wird er noch korrekt dargestellt.
____________________________________
Gruß Jan-Paul Dolphin Air \"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() Hi
Hier ein Bild mit drei installierten Mesch LOD11, LOD10 und LOD9 http://img504.imageshack.us/img504/4...pr180195hl.jpg Wo was nun wo genau beginnt und aufhört ist schwierig zu sagen. Der Vordergrund dürfte LOD11 sein, etwas auch noch LOD10 vielleicht. Aber nachher? LOD5? Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Elite
![]() |
![]() Habe gerade auf der HP von FSProiect gelesen das heute noch eine Erweiterung herauskommen soll.
Zitat HP: North West Italian Alps - Photorealistic scenery - To be released and uploaded into Fsproject Files Library wednesday 19 april - If you fancy to spend an afternoon to fly and discover the North Western Italians Alps - this scenery is for you ! Make it work along the FSproject Alpine terrain mesh coverage either the 38 or the 19.2 m resolution - and you are right there !! BTW. Habe mir das Alpenmesh installiert. Auf meinem Flug von Wien nach Zürich ist mit aufgefallen das in der Nähe von Salzburg Die Berge ziehmlich steil abfallen. Liegt das am übergang zu anderen Mesh-Dateien. Ich habe noch das Germany-Mesh installiert. Meinen TMVL habe ich auf 20 stehen. Kann ich das Mesh eigentlich auch mit dem von Holger Sandmann kombinieren?
____________________________________
Gruß von Daniel [IVAO] DLH177 |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo zusammen,
das mit den "North West Italian Alps" ist das passende Beispiel, wie Raimondo Kunden faengt: erst das Mesh kostenlos, dann die Ergaenzungen als Payware hinterher. Um die Fototapete (kein Autogen, keine Jahreszeiten und wahrscheinlich auch keine Nachtlichter) dein eigen zu nennen, musst du erst mal US$50 ablatzen, um dem FS Mapserver beizutreten ![]() Soweit ich das uebersehen kann, haben die neuen Alpenmeshfiles eine aehnliche Ausdehnung wie meines. Von daher ist eine Kombination wohl eher Platzverschwendung, es sei denn, man will meine LOD10-LOD8 Meshdateien als Puffermesh verwenden. Herbert, der Screenshot sieht ja nicht schlecht aus. Waere schoen, wenn du nun an derselben Stelle Vergleichsbilder machen wuerdest: nur mit dem LOD10 Mesh, nur mit dem LOD9 Mesh und auch mit unterschiedlichen TMVL Werten. Erst dann kannst du wirklich sehen, ob es tatsaechlich einen wesentlichen sichtbaren Unterschied zwischen den Versionen gibt. Ciao, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Master
![]() Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679
|
![]() Hi,
kann man da eigentlich etwas gegen den eckigen Schatten bei TMVL=21 machen?
____________________________________
Gruß Jan-Paul Dolphin Air \"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Elite
![]() |
![]() Habe auch zu meinem erschrecken gerade festgestellt, das es sich dabei um Payware handelt.
Davon stand heute Nachmittag noch nichts auf der HP.
____________________________________
Gruß von Daniel [IVAO] DLH177 |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Muss ich Holger Recht geben, der Typ ist wirklich nicht ok.
Und ich habe auch nur einen hier getroffen, der seine Arbeit verteidigt hat, wie es damals um diese länderweise "Spaghettis" – Abzocke (Roads and Rivers) hier im Forum ging. Was mich besonders stört, ist die Tatsache, dass er nie die Quelle seiner Source Daten angibt. Er hat zum Teil keine Ahnung wie er mit diesen GIS Daten umgehen muss, aber verkauft sie. Und sicherlich ohne das er dafür Lizenzen hat. Sonst würde er sie angeben. Fies und eine Frechheit. Wenn dies jemand auf seinen eigenen PC macht oder dies als Freeware irgendwo zur Verfügung stellt, ok. Aber verkaufen! Zu FSG kann ich nichts schreiben, aber klingt manchmal genauso. Ich kann es simpel und einfach nicht leiden, wenn Daten verkauft werden, wo andere die Arbeit gehabt haben, ohne dies in der "Anzeige" (vor dem Kauf) zu erwähnen. Im Falle der Ferranti "Daten", sicherlich nur Jonathan und die Leute, die solche Daten herstellen (Alps). Zur Umsetzung der Alps-Daten von Taburet (sieht außerhalb des FS nicht so schlecht aus (nur kurz angesehen)) und Performance (3 x 140 MB bgls!???) und sonstiger Auswirkungen, schreibe ich nichts. Möchte aber zu Jonathans Arbeit nur kurz erwähnen, was mir auffiel (kenne die Daten schon länger) falls sie jemand verwenden will: Sämtliche Programme (zumindest die ich kenne) behandeln HGT Daten eben als SRTM Daten. D.h. die Daten haben keine Metadaten (oder prj oder world files), sondern die Information kommt aus dem Dateinamen. Und wird als WGS84 angenommen. (Man braucht nur den Namen ändern, um dies zu merken) Er schreibt zwar, dass er viele schon geändert hat, aber manche sind noch in "Russian Pulkovo 1942" (Verschiebung) Siehe: http://www.viewfinderpanoramas.org/dem3.html#hgt Außerdem findet man bei dem Norwegen Beispiel sehr viele negative Höhendaten bei Seen. Und ob für manche FS Anwender der Austausch nur von DEM Daten sinnvoll ist, man zerstört sehr viele andere kleine Addon Abstimmungen, möge dahingestellt sein. Kann man gegen den Schatten etwas machen: Nein. Lod11 gibt es erst seit 9.1 Update. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo zusammen,
ich bin selber noch nicht dazu gekommen, aber es waere mal interessant auszutesten, ob vielleicht die Parameter in der Terrain Gruppe der FS9.cfg irgendeinen Einfluss auf den Schattenwurffehler haben. Uebrigens tritt der Fehler auch bereits bei TMVL=20 auf, allerdings wesentlich weniger haeufig. Da der Fehler aber eindeutig auf LOD13 Basis und auch nicht flaechendeckend auftritt, habe ich so meine Zweifel, dass die o.g. Parameter tatsaechlich einen Unterschied machen. Nochmal zum Theme Paywaremesh: ich finde auch, dass da oft die Relation nicht stimmt. Selbst wenn man den Support und spaetere Updates mit einrechnet, braucht der Meshhersteller fuer ein Paket wie die Alpen sicher nicht mehr als 30-40 Stunden Arbeit. Dafuer soll der Kunde dann 10-20 Euro bezahlen, waehrend Landschaftspakete wie Austria Pro, SG, oder Misty Fjords, in denen weit ueber tausend Stunden stecken, 30-40 Euro kosten. Ciao, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Master
![]() Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679
|
![]() Hi,
der Schatten macht selbst bei TMVL=20 Probleme. Da bleibt wohl nichts anderes übrig als mit TMVL=19 oder bei Tageszeiten mit wenig Schatten zu fliegen.
____________________________________
Gruß Jan-Paul Dolphin Air \"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Master
![]() Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686
|
![]() miese abzocke - solche anbieter sollte man tunlichst meiden - will jetzt keinen namen nennen.aber das ist halt business......
Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|