![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646
|
![]() Hallo !
Wenn ich mir mit msconfig die autostart-Einträge durchsehe, so fällt mir auf, daß das LoadPowerProfile 2 mal geladen wird. Genauer: Rundll32.exe PowrProf.dll, LoadCurrentPwrScheme Das ist auch bei einer cleanen Win-Installation der Fall. Kann ich eins oder eventuell beide rauslöschen, ohne daß mein Sys irgendwelche Konsequenzen tragen muß ? Wofür ist das Ding überhaupt gut ?
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() Die LoadPowerProfiles kannst rauslöschen..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646
|
![]() Danke Phantomias....
hab's ausgetragen die beiden Dinger.... Sind angeblich zum indizieren der Programme zwecks Schnellstart und so...
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() hallo!
.. wenn du mit energie funktionen arbeitest brauchst du diesen eintrag... Problembeschreibung: Wenn Sie sich die Programme ansehen, die geladen werden, nachdem Sie den Computer gestartet haben, können Sie feststellen, dass die Energieverwaltung zweimal angezeigt wird. Ursache: Dieses Verhalten kann auftreten, weil die Energieverwaltung zweimal gestartet wird, um ein Energiespar Profil vor und nach dem anmelden bei Windows zur Verfügung zu stellen. Die Energieverwaltung startet als ein Dienst der die Einstellungen für das Standardprofil zur Verfügung stellt, wenn Windows 98 startet. Es wird noch einmal geladen, wenn Sie sich bei Windows anmelden, um Präferenzen für einzelne Benutzer des Computers zu verarbeiten gruss wibsi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646
|
![]() @wibsi:
Ahhhhhhhh....darum also 2mal! Was ich verstanden habe sind die Schnellstartindizes, aber wegen dem 'mit den Energie Funktionen arbeiten' da steig i a bissl aus. Denn das sollten doch wahrscheinlich die Einstellungen verarbeitet werden, die man in 'Eigenschaften von Anzeige'-'Bildschirmschoner'-'Energiesparfunktionen des Bildschirms-Einstellungen'-'Energieschemas' eingestellt hat ? Sind die dann nichtig ? Das Thema ist deshalb für mich von Bedeutung, denn als ich das erste Mal 98SE auf dem neuen ATX-Board installiert hatte, schaltete sich auf einmal alles aus (nach einer halben Stunde oder so, so eine Art Sleep Modus), der Rechner war aber nur mehr durch neues Aus- und Einschalten am Netzteil zum Leben zu erwecken. Kein Tastendruck, keine sleep-modetaste oder soft-power on konnten den Rechner wiedererwecken. Und das war halt der Standbymodus, zu finden in obigen Einstellungen. Jetzt hab' ich Win98SE ohne ACPI installiert (BIOS-ACPI off, setup /p i) und schalt' nur die Festplatten aus, wenn der Rechner längere Zeit läuft, wegen dem Gesurre.
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() hi!
.. der ganze schmarrn mit ACPI ist ein eigenes kapitel, einmal gehts, einmal nicht.. .. was ich auf keinen fall machen würde ist die hdd abzuschalten, der lese/schreibkopf muss dabei immer in "parkposition" fahren, es sollten schon hardwaredefekte dadurch vorgekommen sein, mein motto ist entweder arbeite ich beim pc oder ich schalte ihn ab, wobei 15min pausen oder mehr sicher keine rolle spielen, das gleiche gilt für den monitor, er muss jedesmal elektronisch hochfahren und die hochspannung zünden... .. was anderes ist der hybernate modus (Me u. w2k) wo ich den pc völlig niederfahre.. gruss wibsi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|