WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2003, 15:47   #61
ebtschi
Senior Member
 
Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 41
Beiträge: 117


ebtschi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
videobearbeitung => filmstudios verwenden nix anderes als linux
ned wirklich... filmstudios verwenden für nonlinearen schnitt (also digital, und ned wirklich bandl mit schere schneiden) proprietäre hardware-systeme wie z.b. die systeme von discreet unter irix.

pcs sind fürn filmschnitt (noch) ungeeignet. da kannst höchstens low-end videoschnitt für tv machen oder maximal hd-tv. bis pcs wirklich von filmstudios beim schnitt für was anderes als rendering verwendet werdn wirds noch a zeitl dauern.
ebtschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 16:10   #62
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

wenn du damit das irix von sgi meinst: das ist auch ein unix-derivat.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 16:19   #63
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ebtschi


ned wirklich... filmstudios verwenden für nonlinearen schnitt (also digital, und ned wirklich bandl mit schere schneiden) proprietäre hardware-systeme wie z.b. die systeme von discreet unter irix.

pcs sind fürn filmschnitt (noch) ungeeignet. da kannst höchstens low-end videoschnitt für tv machen oder maximal hd-tv. bis pcs wirklich von filmstudios beim schnitt für was anderes als rendering verwendet werdn wirds noch a zeitl dauern.
http://newsforge.com/article.pl?sid=...8&mode=thread?
Zitat:
In late May, DreamWorks' new animated film "Spirit: Stallion of the Cimarron" will hit theaters and mark a major milestone for the studio, as well as for the Open Source community at large. "Spirit" was created on Linux workstations as well as a Linux rendering farm.
While "Shrek" and other movies including "Lord of the Rings" have used Linux to power server farms, the creators of "Shrek" also used IRIX on SGI workstations. So "Spirit" is DreamWorks' first animated feature using Linux both on the front and back ends.
...
DreamWorks uses a wide array of tools for the production of films, ranging from unadorned and straightforward drawing programs developed internally to Alias|Wavefront's wildly popular Maya 2D/3D modeling engine. The transition to Linux required that PDI/DreamWorks Animation port all of its own tools from SGI.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 17:32   #64
it00x30
Veteran
 
Registriert seit: 21.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 404


Standard

oder gnome vs kde
oder vi vs emacs

dann gehts erst richtig rund ...
it00x30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 18:21   #65
ebtschi
Senior Member
 
Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 41
Beiträge: 117


ebtschi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich weiß dass irix ein unix-derivat is - ich verwends ja

jo, als renderfarm sind linux-cluster sowieso das beste, klarer fall. aber dass sie spirit komplett auf linux gmacht haben... wundert mich dass die technik bei pcs scho so weit is. ich frag mich was das für rechner waren. wahrscheinlich eh keine pcs sondern hp workstations mit itanium
ebtschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 18:56   #66
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

naja, ist alles nur eine frage der menge, oder ? bei einer serverfarm kann man die anzahl der "inexpensive pcs" beliebig erhöhen. das ist bei speziellen anwendungen kein problem. man muss sich nur einen möglichst guten algorithmus für die lastverteilung einfallen lassen, dann geht das schon.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 22:08   #67
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

Linux wird sich bei der breiten Masse nie durchsetzen..

warum?
weil ein ONU kein einziges Programm installieren wird können, daß nicht Teil der Distribution ist..
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 22:16   #68
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard blödsinn

..

es liegt eher daran, das die Programme noch etwas altbanken aussehen.

____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 22:23   #69
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

NEIN, alles falsch, es liegt daran daß man keine Wolken sieht beim Starten.

Außerdem ist Linux derart kompliziert, man kann es kaum bewältigen.

Die breite Masse zieht sich halt keine RTFM T-Shirts oder ähnliches. Was immer das auch heißen mag?

Nein, bin schon froh daß Microsoft mit dem TCPA und DRM etc... bald alle Linuxderivate auslöschen wird *hehehehe*

____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 22:24   #70
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Phantomias
Linux wird sich bei der breiten Masse nie durchsetzen..

warum?
weil ein ONU kein einziges Programm installieren wird können, daß nicht Teil der Distribution ist..
Und wo ist der Unterschied zu Windows?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag