WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2003, 10:45   #31
santi
Master
 
Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531


Standard

Hi Leute,
gebt es doch zu – die sinnlosen Threads sind die Schönsten

LOM,
also ganz habe ich auch nicht verstanden was Du meinst. Ich glaube schon das MS Office 95, 97, 2000 und XP auf einem Windows Rechner Probleme machen aber hast Du schon mal versucht drei verschiedene KDE- oder Gnome-Versionen auf einem Linux-Rechner zu installieren?

MZ,
X kann ich am Laptop auch reproduzierbar so abschießen das ich nicht mal mehr auf die Konsole umschalten kann – brauche dazu nur xine in der Standardinstallation starten (mit der Option –V XShm klappt es dann aber eh )

Was solls, in einem Monat nähert sich der erste Jahrestag meiner ersten Linux-Installation. Wenn man sich anschaut welche Fortschritte es in dieser kurzen Zeit gegeben hat muß man sich um Linux keine Sorgen machen.

Gruß
santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige.
santi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 12:03   #32
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von santi
Hi Leute,
gebt es doch zu – die sinnlosen Threads sind die Schönsten

LOM,
also ganz habe ich auch nicht verstanden was Du meinst. Ich glaube schon das MS Office 95, 97, 2000 und XP auf einem Windows Rechner Probleme machen aber hast Du schon mal versucht drei verschiedene KDE- oder Gnome-Versionen auf einem Linux-Rechner zu installieren?

MZ,
X kann ich am Laptop auch reproduzierbar so abschießen das ich nicht mal mehr auf die Konsole umschalten kann – brauche dazu nur xine in der Standardinstallation starten (mit der Option –V XShm klappt es dann aber eh )

Gruß
santi
mehrere gnome versionen hatte ich mit "garnome" laufen

selbst wenn mein x komplett hängt (auch tastatur) kann ich immer noch per ssh oder vt100 terminal drauf und x killen und danach normal weiterarbeiten.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 12:27   #33
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Linux 64bit ohne Palladium

W2K03 hm hmm (=nein nein)

Viel gutes Palladium ist viel gutes Pallatschinke (chinesisches Splichwolt)
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 12:31   #34
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Also ich habe es bisher nicht geschafft meine Red Hat 8.1 Beta 3 zum Totalabsturz zu bringen.

Ich habe folgendes gemacht:

- Ein Downgrade von Kernel 2.4.20 auf 2.4.18 (Red Hat 8.0) gemacht und die passenden nVidia & NTFS Treiber installiert.

- Experimentelle XFree 4.3.0 RPMs (Unstable) von Mike Harries (Red Hat's XFree Maintainer) FTP Server mittels --force drüberinstalliert.

- MySQL 4.0.11 Max installiert. Natürlich auch mit --force

- X-CD-Roast durch die Fassung von hier ersetzt. Da es aber nicht so recht wollte => --force

- WineX installiert und diverse Windows Software ausprobiert

- apt-get für Phoebe installiert

- Diverse andere Applikationen installiert wie z.B. Bluefish

Und? Meine Geforce läuft fehlerfrei und ohne irgendwelche Abstürze. MySQL funktioniert auch Problemlos und ist extrem schnell (MySQL Dump in 5 Sekunden importiert ). Mit X-CD-Roast gebrannte CDs werden auch überall erkannt.

Einige Windows Applikationen bringen WineX zum Totalabsturz. Endlich

Leider war das nur ein Teilerfolg. Gnome 2.2 würgt nach ca. 10 Sekunden die gecraschte Applikationen gnadenlos ab und man kann wieder normal weiterarbeiten.

Einzig apt-get hat einige Probleme mit dem System und will u.a. MySQL wg. fehlender Abhängigkeiten wieder entfernen. Mir scheint, apt hat etwas gegen meine Art Software zu installieren
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 12:36   #35
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ab der 64bit Ära kann Windows auch auf dem Desktop einpacken, schon blöd, daß es ein Betriebssystem gibt, das TV Programme gratis aufnimmt, die eigentliche Bestimmung von Linux, wie wir alle wissen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 12:37   #36
nightflyer502
Veteran
 
Registriert seit: 07.04.2002
Alter: 45
Beiträge: 392


Standard

Zitat:
Original geschrieben von otys
ist doch brainfucking analog amd vs intel oder spiegelei vs ham and eggs.
find ich gut

Meine Meinung: Linux ist drauf und dran ein ernstzunehmendes Betriebsys zu werden. aber bis dahin wirds wohl noch etwas dauern.

MFG
nightflyer502 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 13:12   #37
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Ab der 64bit Ära kann Windows auch auf dem Desktop einpacken,
Gutes Stichwort . Ich frage mich ohnehin warum sich Microsoft so lange Zeit mit einer AMD64 Version von Windows XP lässt. Irgendwie bekommt man das Gefühl, das Linux möglicherweise zur Hauptplattform für AMD64 werden könnte.

Ich meine, erst das (Linux nVidia Treiber für AMD64):
http://www.nvidia.com/view.asp?IO=li...amd64_1.0-4180

dann das (RedHat 8.1 Rawhide für AMD64):
ftp://ftp.tuwien.ac.at/pub/linux/red...64/RedHat/RPMS

Und jetzt kündigt der ersten Spielehersteller (Valve) schon 64bit Gameserver auf Linuxbasis an.

Ich brauche nicht extra zu erwähnen das bei einer kompletten Linuxdistributionen wirklich alles (von der Oberfläche bis hin zu Anwendungen wie OpenOffice) in 64bit läuft.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 14:16   #38
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

zu windows: notwendiges übel

zu linux: es ist immer gut eine alternative zu haben ... und mir gefällt die idee der freien software ...

ich weiss zwar, dass im titel 'linux vs windows' steht, aber bitte warum vergessen immer alle auf macOS???
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 14:51   #39
nightflyer502
Veteran
 
Registriert seit: 07.04.2002
Alter: 45
Beiträge: 392


Standard

MAC OS gutes Stichwort also ich würde dieses Betriebsys als TOT bezeichen.
Der MAC ist sowiso nur noch was für Grafiker/Webdesigner bzw Design Fetischisten!

MFG
nightflyer502 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 15:44   #40
Lotussteve
Inventar
 
Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321


Idee

Zitat:
Original geschrieben von MZ
Nochmal: Es geht mir nicht darum Linux schlecht zu machen (habs ja selber im Einsatz) aber es nur zu glorifizieren und auf Windows zu schimpfen - WARUM ?
Hallo!

Es geht weder darum GNU/Linux mehr zu loben als es verdient oder das Produkt Windows zu verteufeln, es geht IMVHO um folgendes:

Die Firma Microsoft (als offensichtlichster Proponent im Thema Betriebssysteme) versucht, völlig schlüssig in einem System liberaler Marktwirtschaft, jede Konkurrenz zu vernichten, sei es durch Kauf (Connectix --> VmWare), Patente (.Net vs. Mono) oder durch Gesetzgebung (TCPA --> DRM bald verpflichtend in den USA).
Auf der Seite von GNU/Linux versucht das niemand, ja vielmehr kann das gar nicht geschehen, weil die wesentlichsten Komponenten frei wie in Freiheit sind und damit jedem die gleiche Chance bieten sein Gewerbe zu betreiben.

Darum ist eine eher ablehende Haltung gegen das Geschäftsgebaren diverser Firmen, allen voran MSFT, nur allzu verständlich, stellt es doch eine offen vorgetragene Bedrohung für unsere Freiheit zu wählen dar ("Linux is cancer"......).



Ciao,

Steve
____________________________________
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
\"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:lotussteve@cargal.org
Lotussteve ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag