![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.10.1999
Beiträge: 29
|
![]() Hi, ich habe heute Suse Linux 6.3 neben Win98 in eine Primäre Partition installiert und bin schweinehappy, daß es geklappt hat. Mit Yast2 kommt man da nicht soweit, ohne daß das System nach der Installation aufhängt und nicht mehr arbeitet und andere Partitionen löscht. Nunja.. mein Problem ist jetzt:
Ich habe ein Toshiba CD-Rom-Laufwerk (40x), das ich nicht mounten kann und außerdem meldet das System bei der Xfree86 konfiguration in SAX einen Fehler, wenn ich versuche den Treiber für ASUS V3800 anzuklicken? OpenGL usw funktionieren daher nicht. Bitte helft mir von Windows wegzukommen. ![]() ------------------ File, der Lernende wu_fei_liang@gmx.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Das mounten passiert mit dem Befehl:
mount -tiso9660 /dev/[CD-ROM-Typeneintrag] /cdrom Aber mit "man mount" siehst du eh eine komplette Hilfe. Welchen Chipsatz hast du auf der ASUS ? TNT oder TNT2 ? Wenn SAX fehlschlägt, dann verwende XF86Config. Außerdem als abschließenden Tip: Lies im Handbuch nach, das ist WIRKLICH SUPER ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.10.1999
Beiträge: 29
|
![]() Danke für die Tips
Es ist eine ASUS TNT2 Ultra. Handbuch ist zwar schon toll, aber zurechtfinden tut man sich schwer. ------------------ File, der Lernende wu_fei_liang@gmx.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.06.1999
Beiträge: 73
|
![]() Soweit ich weiß, muß man, wenn man einen 3dfx- oder TNT(2)-Chipsatz hat, den XSVGA-Server verwenden - ich bin mit meiner Banshee beim Updaten von 6.1 auf 6.3 ziemlich eingefahren, weil die Treiber jetzt im SVGA-Paket sind... schau einmal dort drin nach, vielleicht ist die TNT2 auch dort drin...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|